Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, an der Basis verholzt, 20 bis 40 cm hoch |
Wuchshöhe: | 20 - 40 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, quirlig angeordnet, stumpf oder kurz zugespitzt, ganzrandig, kahl oder zottig behaart, dunkelgrün |
Frucht: | Nüsschen |
Blüte: | Weiß, lippenförmig, in Rispen zusammen, zahlreich |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Tiefgehend |
Boden: | Trockene, normal durchlässige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Der buschig und horstbildend wachsende Hyssopus officinalis 'Albus' (Weißblühender Garten-Ysop) ist eine begehrenswerte Form des Ysops mit wunderschönen, weißen Blüten. Die Staude ist mit ihrem Wuchsverhalten ideal als Dufthecke für Stauden- und Kräuterbeete. Außerdem ist der Weißblühende Garten-Ysop sehr attraktiv und anziehend für Schmetterlinge und Bienen. Dazu kann man die zu den Lippenblütlergewächsen gehörende Pflanze, die vor allem sonnige Standorte und einen trockenen Boden liebt, auch in der Küche verwenden. Das herbe Aroma erinnert an Salbei und Kampfer und schmeckt besonders gut zu Kartoffeln, Hülsenfrüchten und Fleischgerichten. Außerdem lässt sich aus den Blättern dieser Ysop-Sorte ein leicht alkoholisches Kaltgetränk herstellen. Eine besonders vielseitge Staude, die in jeden guten Kräutergarten gehört. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, an der Basis verholzt, 20 bis 40 cm hoch |
Wuchshöhe: | 20 - 40 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, quirlig angeordnet, stumpf oder kurz zugespitzt, ganzrandig, kahl oder zottig behaart, dunkelgrün |
Frucht: | Nüsschen |
Blüte: | Weiß, lippenförmig, in Rispen zusammen, zahlreich |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Tiefgehend |
Boden: | Trockene, normal durchlässige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Der buschig und horstbildend wachsende Hyssopus officinalis 'Albus' (Weißblühender Garten-Ysop) ist eine begehrenswerte Form des Ysops mit wunderschönen, weißen Blüten. Die Staude ist mit ihrem Wuchsverhalten ideal als Dufthecke für Stauden- und Kräuterbeete. Außerdem ist der Weißblühende Garten-Ysop sehr attraktiv und anziehend für Schmetterlinge und Bienen. Dazu kann man die zu den Lippenblütlergewächsen gehörende Pflanze, die vor allem sonnige Standorte und einen trockenen Boden liebt, auch in der Küche verwenden. Das herbe Aroma erinnert an Salbei und Kampfer und schmeckt besonders gut zu Kartoffeln, Hülsenfrüchten und Fleischgerichten. Außerdem lässt sich aus den Blättern dieser Ysop-Sorte ein leicht alkoholisches Kaltgetränk herstellen. Eine besonders vielseitge Staude, die in jeden guten Kräutergarten gehört. |
Name Deutsch: | Weißblühender Garten-Ysop. |
Name Botanisch: | Hyssopus officinalis 'Albus'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, an der Basis verholzt, 20 bis 40 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 20 - 40 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, quirlig angeordnet, stumpf oder kurz zugespitzt, ganzrandig, kahl oder zottig behaart, dunkelgrün. |
Frucht: | Nüsschen. |
Blüte: | Weiß, lippenförmig, in Rispen zusammen, zahlreich. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Wurzeln: | Tiefgehend. |
Boden: | Trockene, normal durchlässige und kalkhaltige Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Der buschig und horstbildend wachsende Hyssopus officinalis 'Albus' (Weißblühender Garten-Ysop) ist eine begehrenswerte Form des Ysops mit wunderschönen, weißen Blüten. Die Staude ist mit ihrem Wuchsverhalten ideal als Dufthecke für Stauden- und Kräuterbeete. Außerdem ist der Weißblühende Garten-Ysop sehr attraktiv und anziehend für Schmetterlinge und Bienen. Dazu kann man die zu den Lippenblütlergewächsen gehörende Pflanze, die vor allem sonnige Standorte und einen trockenen Boden liebt, auch in der Küche verwenden. Das herbe Aroma erinnert an Salbei und Kampfer und schmeckt besonders gut zu Kartoffeln, Hülsenfrüchten und Fleischgerichten. Außerdem lässt sich aus den Blättern dieser Ysop-Sorte ein leicht alkoholisches Kaltgetränk herstellen. Eine besonders vielseitge Staude, die in jeden guten Kräutergarten gehört.. |
Pflanz- und Pflegetipps Hyssopus officinalis 'Albus' / Weißblühender Garten-Ysop
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hyssopus officinalis 'Albus' / Weißblühender Garten-Ysop:
Zuletzt angesehen