Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, bis zu 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, graugrün |
Frucht: | Fachspaltige Kapseln |
Blüte: | Hellgelb, doldenartig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässige, trockene Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Euphorbia characias ssp. wulfenii (Mittelmeer- Wolfsmilch) besticht mit ihrem schönen immgerünen Blattlaub, das gerade im Winter einen schönen Aspekt liefert und durch seine graugrüne Färbung überzeugt. Im späten Frühling werden die ausdrucksstarken Blätter zudem durch hellgelbe Blüten ergänzt und verschönert. Auf gut durchlässigem, trockenem Boden an einem sonnigen Standort kann sich die Mittelmeer-Wolfsmilch prächtig entwickeln. Im Winter kann sie Minusgrade von bis zu -17 Grad Celsius standhalten, wir empfehlen für zusätzlichen Winterschutz zu sorgen. |
Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, bis zu 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, graugrün |
Frucht: | Fachspaltige Kapseln |
Blüte: | Hellgelb, doldenartig |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässige, trockene Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Euphorbia characias ssp. wulfenii (Mittelmeer- Wolfsmilch) besticht mit ihrem schönen immgerünen Blattlaub, das gerade im Winter einen schönen Aspekt liefert und durch seine graugrüne Färbung überzeugt. Im späten Frühling werden die ausdrucksstarken Blätter zudem durch hellgelbe Blüten ergänzt und verschönert. Auf gut durchlässigem, trockenem Boden an einem sonnigen Standort kann sich die Mittelmeer-Wolfsmilch prächtig entwickeln. Im Winter kann sie Minusgrade von bis zu -17 Grad Celsius standhalten, wir empfehlen für zusätzlichen Winterschutz zu sorgen. |
Name Deutsch: | Mittelmeer-Wolfsmilch. |
Name Botanisch: | Euphorbia characias ssp. wulfenii. |
Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, bis zu 120 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, graugrün. |
Frucht: | Fachspaltige Kapseln. |
Blüte: | Hellgelb, doldenartig. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Boden: | Gut durchlässige, trockene Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Euphorbia characias ssp. wulfenii (Mittelmeer- Wolfsmilch) besticht mit ihrem schönen immgerünen Blattlaub, das gerade im Winter einen schönen Aspekt liefert und durch seine graugrüne Färbung überzeugt. Im späten Frühling werden die ausdrucksstarken Blätter zudem durch hellgelbe Blüten ergänzt und verschönert. Auf gut durchlässigem, trockenem Boden an einem sonnigen Standort kann sich die Mittelmeer-Wolfsmilch prächtig entwickeln. Im Winter kann sie Minusgrade von bis zu -17 Grad Celsius standhalten, wir empfehlen für zusätzlichen Winterschutz zu sorgen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Euphorbia characias ssp. wulfenii / Mittelmeer-Wolfsmilch
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Euphorbia characias ssp. wulfenii / Mittelmeer-Wolfsmilch:
Zuletzt angesehen