Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Staude, aufrecht, krautig, polsterbildend, 10 bis 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Immergrün, rund bis nierenförmig, schwach gekerbt, ledrig, dunkelgrün, 7 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Blau-violett, glockenförmig, trichterartig, tief geschlitzte Blütenblätter, an 10 bis 20 cm hohe Blütenstielen |
Blütezeit: | April bis Juni |
Wurzeln: | Kriechender Wurzelstock |
Boden: | Frische, durchlässige und schwach saure Untergründe |
Standort: | Schattig |
Pflanzen pro m²: | 44 |
Eigenschaften: | Die Soldanella montana (Alpenglöckchen / Wald-Troddelblümchen) gilt als einer der ersten Boten des Frühlings. Bereits im April begeistert diese polsterbildende Schönheit mit herrlichen und filigranen blau-violetten Blüten. Diese sind glockenartig geformt und stehen an 10 bis 20 cm hohen Blütenstielen über dem Blattwerk hinaus. So bilden sie tolle Farbtupfer auf den dunkelgrünen Blättern. Diese bilden gerade durch ihre Derbheit und das ledrige Antlitz einen tollen Kontrast zu den feinen Blüten. Die Soldanella montana ist sehr pflegleicht und robust, doch kann ein später Frost ihre Blüten beschädigen. Sie bevorzugt schattige Standorte und frische, durchlässige und schwach saure Böden. Einen besonders schönen Anblick bietet das Alpenglöckchen in Steingärten, Trögen oder klassischen Beeten. Dieses Schmuckstück bietet Ihnen zahlreiche, leuchtende Blüten und sorgt so auch in schattigen Ecken Ihres Gartens für viel Farbe und Abwechslung! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, krautig, polsterbildend, 10 bis 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Immergrün, rund bis nierenförmig, schwach gekerbt, ledrig, dunkelgrün, 7 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Blau-violett, glockenförmig, trichterartig, tief geschlitzte Blütenblätter, an 10 bis 20 cm hohe Blütenstielen |
Blütezeit: | April bis Juni |
Wurzeln: | Kriechender Wurzelstock |
Boden: | Frische, durchlässige und schwach saure Untergründe |
Standort: | Schattig |
Pflanzen pro m²: | 44 |
Eigenschaften: | Die Soldanella montana (Alpenglöckchen / Wald-Troddelblümchen) gilt als einer der ersten Boten des Frühlings. Bereits im April begeistert diese polsterbildende Schönheit mit herrlichen und filigranen blau-violetten Blüten. Diese sind glockenartig geformt und stehen an 10 bis 20 cm hohen Blütenstielen über dem Blattwerk hinaus. So bilden sie tolle Farbtupfer auf den dunkelgrünen Blättern. Diese bilden gerade durch ihre Derbheit und das ledrige Antlitz einen tollen Kontrast zu den feinen Blüten. Die Soldanella montana ist sehr pflegleicht und robust, doch kann ein später Frost ihre Blüten beschädigen. Sie bevorzugt schattige Standorte und frische, durchlässige und schwach saure Böden. Einen besonders schönen Anblick bietet das Alpenglöckchen in Steingärten, Trögen oder klassischen Beeten. Dieses Schmuckstück bietet Ihnen zahlreiche, leuchtende Blüten und sorgt so auch in schattigen Ecken Ihres Gartens für viel Farbe und Abwechslung! |
Name Deutsch: | Alpenglöckchen / Wald-Troddelblümchen. |
Name Botanisch: | Soldanella montana. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, krautig, polsterbildend, 10 bis 20 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm. |
Blatt: | Immergrün, rund bis nierenförmig, schwach gekerbt, ledrig, dunkelgrün, 7 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Blau-violett, glockenförmig, trichterartig, tief geschlitzte Blütenblätter, an 10 bis 20 cm hohe Blütenstielen. |
Blütezeit: | April bis Juni. |
Wurzeln: | Kriechender Wurzelstock. |
Boden: | Frische, durchlässige und schwach saure Untergründe. |
Standort: | Schattig. |
Pflanzen pro m²: | 44. |
Eigenschaften: | Die Soldanella montana (Alpenglöckchen / Wald-Troddelblümchen) gilt als einer der ersten Boten des Frühlings. Bereits im April begeistert diese polsterbildende Schönheit mit herrlichen und filigranen blau-violetten Blüten. Diese sind glockenartig geformt und stehen an 10 bis 20 cm hohen Blütenstielen über dem Blattwerk hinaus. So bilden sie tolle Farbtupfer auf den dunkelgrünen Blättern. Diese bilden gerade durch ihre Derbheit und das ledrige Antlitz einen tollen Kontrast zu den feinen Blüten. Die Soldanella montana ist sehr pflegleicht und robust, doch kann ein später Frost ihre Blüten beschädigen. Sie bevorzugt schattige Standorte und frische, durchlässige und schwach saure Böden. Einen besonders schönen Anblick bietet das Alpenglöckchen in Steingärten, Trögen oder klassischen Beeten. Dieses Schmuckstück bietet Ihnen zahlreiche, leuchtende Blüten und sorgt so auch in schattigen Ecken Ihres Gartens für viel Farbe und Abwechslung!. |
Pflanz- und Pflegetipps Soldanella montana / Alpenglöckchen / Wald-Troddelblümchen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Soldanella montana / Alpenglöckchen / Wald-Troddelblümchen:
Zuletzt angesehen