window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Säulen-Buche 'Red Obelisk'

Fagus sylvatica 'Red Obelisk'

Säulen-Buche 'Red Obelisk' / Fagus sylvatica 'Red Obelisk'
Laubhaftend
Grün (unauffällig)
Sonnig-schattig
Mai
bis zu 12 m
ab 278,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Baum, säulenförmiger Habitus, straff aufrecht geschlossen, bis zu 12 m hoch und 2 m breit
Wuchshöhe: bis zu 12 m
Blatt: Oval, dunkelrot glänzend, Rand gebuchtet, gewellt oder tief eingeschnitten, spitze Lappen, 5 bis 10 cm groß
Frucht: Nüsschen (Bucheckern)
Blüte: Unauffällige, kleine Blütenkätzchen
Blütezeit: Mai
Rinde: Frischtriebe graubraun, später glatte, silbergraue Borke, weich
Wurzeln: Herzwurzel, kräftig, weitreichend
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig bis vollschattig
Winterhart: 5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Fagus sylvatica 'Red Obelisk' (Säulen-Buche 'Red Obelisk') überzeugt sowohl in der Einzelstellung als auch in der Reihenpflanzung. Schön schmal und zugleich ansprechend belaubt. Tolles Gestaltungselement.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, säulenförmiger Habitus, straff aufrecht geschlossen, bis zu 12 m hoch und 2 m breit
Wuchshöhe: bis zu 12 m
Blatt: Oval, dunkelrot glänzend, Rand gebuchtet, gewellt oder tief eingeschnitten, spitze Lappen, 5 bis 10 cm groß
Frucht: Nüsschen (Bucheckern)
Blüte: Unauffällige, kleine Blütenkätzchen
Blütezeit: Mai
Rinde: Frischtriebe graubraun, später glatte, silbergraue Borke, weich
Wurzeln: Herzwurzel, kräftig, weitreichend
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig bis vollschattig
Winterhart: 5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Fagus sylvatica 'Red Obelisk' (Säulen-Buche 'Red Obelisk') überzeugt sowohl in der Einzelstellung als auch in der Reihenpflanzung. Schön schmal und zugleich ansprechend belaubt. Tolles Gestaltungselement.

Herkunft und Besonderheit der Säulen-Buche ’Red Obelisk‘

Die Säulen-Buche ’Red Obelisk‘ zeichnet sich entsprechend ihres deutschen Trivialnamens durch einen schlanken, formschönen Wuchs aus. Sie strebt straff aufrecht und präsentiert sich mit einer eleganten, säulenartigen Linie. Dies macht die Säulen-Buche ’Red Obelisk‘ ideal für die Pflanzung in Gärten mit einem eingeschränkten Platzangebot und sie bietet dort einen malerischen Anblick. Das attraktive Laub strahlt in einem charismatischen Dunkelrot und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Er begeistert rund um die Jahresuhr mit seinem natürlichen Charme und zeigt sich zudem als robust sowie sehr genügsam.

Fagus sylvatica ist in Europa heimisch und sehr verbreitet

Die Säulen-Buche ist eine unter vielen Selektionen der sogenannten Rotbuche, die botanisch als Fagus sylvatica bezeichnet wird. Sie ist in Europa heimisch und gilt als der populärste Waldbaum in unseren Breiten. Man trifft sie bevorzugt an feucht-kühlen Standorten und sie schmückt unzählige Gärten und Parkanlagen.

Das Holz der Rotbuche schimmert rötlich

Die Rotbuche wird zumeist mit der Kurzbezeichnung Buche benannt und gehört zur Familie der Buchengewächse aus der Gattung Fagus. Dieser Name ehrt den keltischen Gott Fagus, dem in der keltischen Mythologie die Buche als Gottessitz zugewiesen wurde. Ihren deutschen Trivialnamen Rotbuche erhielt sie in Anlehnung an die attraktive, rötliche Färbung des Holzes, das in der Möbelindustrie sehr populär ist.

Baum des Jahres 1990 und 2022

Aufgrund ihrer großen Beliebtheit und der potenziellen Gefährdung durch den Klimawandel erhielt die Rotbuche bereits zum zweiten Mal den Titel ’Baum des Jahres‘. Sie wurde bereits im Jahr 1990 sowie im Jahr 2022 hierzu gewählt und macht damit auf die Einflüsse von massiver Trockenheit auf unsere heimische Natur aufmerksam. Insgesamt gilt sie aber als sehr robust und verwöhnt mit einer Lebensdauer von 300 Jahren und mehr.

Fagus sylvatica ’Red Obelisk‘ wächst säulenförmig bis zu einer Höhe von 12 Metern

Fagus sylvatica ist nicht nur als malerischer Großbaum erhältlich, sondern es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Züchtungen, die für jeden Garten die richtige Wahl ermöglicht. Die Züchtung ’Red Obelisk‘ präsentiert sich deutlich schmaler als die Mutterart. Sie wächst straff aufrecht zu einem mittelgroßen Baum und bildet eine säulenförmige, geschlossene Baumkrone. Fagus sylvatica ’Red Obelisk‘ wird zumeist nicht größer als 12 Meter und benötigt lediglich einen Raum von circa 2 Metern, um sich zu entfalten. Die schlanke Gestalt verleiht dem Baum eine elegante Ausstrahlung und macht ihn zu einem formschönen Gartenhighlight.

Der Stamm der Buche bleibt auch im Alter glatt

Der Stamm der Buche zeigt sich bis ins hohe Alter mit einer nahezu glatten Rinde. Sie ist vereinzelt leicht gefurcht und strahlt in einem silbrigen Grau. Die frischen Jungtriebe sind etwas dunkler und bieten einen schönen Kontrast zu dem strahlenden Blatt der Rotbuche.

Glänzendes Blatt der Säulen-Buche ’Red Obelisk‘ funkelt in schönem Rot

Das charismatische Laub der Fagus sylvatica ’Red Obelisk‘ treibt im Frühjahr aus und glänzt in einem wunderschönen Dunkelrot. Es belebt den Garten mit seiner ansprechenden Farbgebung, was ihr Frische und Eleganz verleiht. Die einzelnen Blättchen sind elliptisch bis eiförmig mit einem gebuchteten Blattrand und einem zugespitzten Blattlappen. Sie werden bis zu 10 cm groß und machen den attraktiven Baum zu einem echten Gartenstar, der auch einem kleinen Garten Charme verleiht.

Unscheinbare Blüten der Fagus sylvatica ’Red Obelisk‘ haben wenig Zierwert

Die Blüten der Säulen-Buche gelten insgesamt als unscheinbar und sie sind für den ungeübten Laiengärtner nur schwer als solche zu erkennen. Die Rotbuche entwickelt zeitgleich mit dem Blattaustrieb sowohl männliche als auch weibliche Blüten und gilt somit als einhäusig. Die männlichen Blüten stehen büschelartig an den Zweigen, die weiblichen zeigen sich als kleine Blütenkätzchen.

Die Früchte der Buche sind bei vielen Tieren beliebt

Die Frucht der Buche ist sehr bekannt und wird umgangssprachlich mit dem Namen Buchecker bezeichnet. Die kleinen, braunen Nüsschen sitzen in stacheligen Fruchtbechern und fallen nach ihrer Reifung von der Krone herab. Sie sind bei vielen heimischen Tieren als reichhaltige Leckerei begehrt, gelten für den Menschen aber nicht als essbar und führen beim Verzehr zu Übelkeit und Erbrechen.

Der optimale Standort für die Säulen-Buche ’Red Obelisk‘

Die Rotbuche gilt insgesamt als pflegeleicht und genügsam. Sie bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden und zeigt sich hier gepflanzt als charismatische Naturschönheit. Sensibel reagiert sie lediglich auf massive Trockenheit sowie Staunässe. Hier kann sie mit einem ausreichenden Wasserabfluss unterstützt werden.

Eine starke Herzwurzel versorgt die Rotbuche

Die Wurzel der Rotbuche bildet sich als klassische Herzwurzel. Sie strebt sowohl tief als auch weit ins Erdreich und entwickelt viele Feinwurzeln, die ihr generelle Robustheit verschaffen.

Die Buche wächst in der Sonne aber auch im Schatten

Die Selektion ’Red Obelisk‘ gilt als sehr unkompliziert. Sie wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten gepflanzt und gilt als sehr genügsam.

Winterhart bis zu -28 °C

Die heimische Buche ist ausgesprochen winterfest und frosthart. Die Säulen-Buche verträgt dementsprechend Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und verschönert selbst an kalten Tagen mit ihrer formschönen Silhouette.

Verwendung der Säulen-Buche ’Red Obelisk‘

Die Säulen-Buche ist die ideale Wahl für alle Gärten, die über ein begrenztes Platzangebot verfügen. Sie wächst mit einer schlanken, aufrechten Gestalt und bringt Eleganz in den Garten. Das attraktive Laub leuchtet in einem wunderschönen, dunklen Rot und verleiht dem Garten Frische und Abwechslung. Die Züchtung ’Red Obelisk‘ ist somit ein echtes Highlight und beweist dies zu jeder Jahreszeit mit ihrem attraktiven Anblick. Am schönsten wirkt sie in solitärer Stellung gepflanzt. Hier kommt ihre Gestalt am ausdrucksstärksten zur Geltung. Die Säulen-Buche eignet sich für Parkanlagen, den Privatgarten sowie zur Nutzung als Heckenelement und verwöhnt den Gärtner mit ihrem blickdichten Blattkleid. Zudem zeigt sie sich als genügsam, robust und unkompliziert.

Wissenswertes zur Rotbuche allgemein

Die Rotbuche hat auch in anderen Bereichen unseres Lebens eine Bedeutung: Ihr Holz ist feinporig und gleichmäßig gemasert. Es findet Verwendung im Bereich der Möbelindustrie, in der Spielzeugindustrie sowie zur Herstellung von Treppen und Bodenbelägen. Beliebt ist es zudem für die Nutzung als Brennholz. Obgleich die Nussfrucht leicht giftig ist und der Verzehr zu Erbrechen und Übelkeit führt, wurde sie im 2. Weltkrieg gezielt gepresst, um daraus Öl zu gewinnen. Die Blätter hingegen sind essbar und gelten als entzündungshemmend. Sie wurden zur Linderung von Zahnfleischentzündungen gekaut. Auch in der Mythologie hat die Buche eine tragende Rolle: Die Griechen sahen in ihr ein Symbol für Wissen und Weisheit, für die Römer stand sie für Mütterlichkeit und Fruchtbarkeit. Auch unsere keltischen Vorfahren maßen der Buche magische Fähigkeiten zu. Sie versprach, Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen.

Name Deutsch: Säulen-Buche 'Red Obelisk'.
Name Botanisch: Fagus sylvatica 'Red Obelisk'.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, säulenförmiger Habitus, straff aufrecht geschlossen, bis zu 12 m hoch und 2 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 12 m.
Blatt: Oval, dunkelrot glänzend, Rand gebuchtet, gewellt oder tief eingeschnitten, spitze Lappen, 5 bis 10 cm groß.
Frucht: Nüsschen (Bucheckern).
Blüte: Unauffällige, kleine Blütenkätzchen.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Frischtriebe graubraun, später glatte, silbergraue Borke, weich.
Wurzeln: Herzwurzel, kräftig, weitreichend.
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden.
Standort: Sonnig bis vollschattig.
Winterhart: 5 (-28,8 bis -23,4 °C).
Eigenschaften: Die Fagus sylvatica 'Red Obelisk' (Säulen-Buche 'Red Obelisk') überzeugt sowohl in der Einzelstellung als auch in der Reihenpflanzung. Schön schmal und zugleich ansprechend belaubt. Tolles Gestaltungselement..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Säulen-Buche ’Red Obelisk‘

Die Säulen-Buche ’Red Obelisk‘ zeichnet sich entsprechend ihres deutschen Trivialnamens durch einen schlanken, formschönen Wuchs aus. Sie strebt straff aufrecht und präsentiert sich mit einer eleganten, säulenartigen Linie. Dies macht die Säulen-Buche ’Red Obelisk‘ ideal für die Pflanzung in Gärten mit einem eingeschränkten Platzangebot und sie bietet dort einen malerischen Anblick. Das attraktive Laub strahlt in einem charismatischen Dunkelrot und macht den Baum zu einem echten Blickfang. Er begeistert rund um die Jahresuhr mit seinem natürlichen Charme und zeigt sich zudem als robust sowie sehr genügsam.

Fagus sylvatica ist in Europa heimisch und sehr verbreitet

Die Säulen-Buche ist eine unter vielen Selektionen der sogenannten Rotbuche, die botanisch als Fagus sylvatica bezeichnet wird. Sie ist in Europa heimisch und gilt als der populärste Waldbaum in unseren Breiten. Man trifft sie bevorzugt an feucht-kühlen Standorten und sie schmückt unzählige Gärten und Parkanlagen.

Das Holz der Rotbuche schimmert rötlich

Die Rotbuche wird zumeist mit der Kurzbezeichnung Buche benannt und gehört zur Familie der Buchengewächse aus der....

250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 12 m

Belaubung
Laubhaftend

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 12 m

Belaubung
Laubhaftend

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Säulen-Buche 'Red Obelisk' / Fagus sylvatica 'Red Obelisk'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
17.12.2024

Alles ist nach Plan verlaufen

Meine Säulenbuchen sind zu einer perfekten Hecke herangewachsen. Ich möchte mich herzlich bei der Baumschule New Garden für die tolle Qualität und den Service bedanken!

02.12.2024

Wunderschöne Säulen

Ich habe 4 Säulen bestellt, und ich bin begeistert! Alle sehen wunderschön aus und passen perfekt zusammen,

17.11.2024

Edel wirkend

Die rot bronzefarbigen Blätter sehen toll an dem säulenartigen Wuchs aus.

28.11.2023

Kompakter Wuchs

Als Gruppe von drei Pflanzen haben wir die Säulenbuche im letzten Jahr geliefert bekommen und in unseren Vorgarten als Solitäre gepflanzt. Die dunklen Blätter passen sehr gut und der Wuchs ist schön kompakt.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Fagus sylvatica 'Red Obelisk' / Säulen-Buche 'Red Obelisk'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fagus sylvatica 'Red Obelisk' / Säulen-Buche 'Red Obelisk':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Säulen-Buche 'Red Obelisk' / Fagus sylvatica 'Red Obelisk'

Keine Fragen vorhanden