Wuchs: | Aufrecht/horstbildend |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Immergrün, grüne Blattfarbe, grün |
Frucht: | - |
Blüte: | - |
Blütezeit: | - |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig-Schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
Eigenschaften: | Der Asplenium ebenoides (Drachenschwanz-Farn) besiedelt besonders gerne Gehölze in halbschattiger bis schattiger Lage und genießt dabei auf frischen bis feuchten Boden sein Dasein. Ein hervorragendes Zierelement, dass zudem mit bis zu -23,3 °C gut winterhart ist. Der Drachenschwanz-Farn freut sich über Geselligkeit. Mit 16 bis 25 Pflanzen im Abstand von 15 bis 20 cm kann man ihn auf den Quadratmeter setzen. Wir empfehlen eine Pflanzung in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück. Der Asplenium ebenoides besticht durch seine Langelebigkeit und verzückt den Gartenfreund mit seinem immergrünen Blattwerk. |
Wuchs: | Aufrecht/horstbildend |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm |
Blatt: | Immergrün, grüne Blattfarbe, grün |
Frucht: | - |
Blüte: | - |
Blütezeit: | - |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig-Schattig |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
Eigenschaften: | Der Asplenium ebenoides (Drachenschwanz-Farn) besiedelt besonders gerne Gehölze in halbschattiger bis schattiger Lage und genießt dabei auf frischen bis feuchten Boden sein Dasein. Ein hervorragendes Zierelement, dass zudem mit bis zu -23,3 °C gut winterhart ist. Der Drachenschwanz-Farn freut sich über Geselligkeit. Mit 16 bis 25 Pflanzen im Abstand von 15 bis 20 cm kann man ihn auf den Quadratmeter setzen. Wir empfehlen eine Pflanzung in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück. Der Asplenium ebenoides besticht durch seine Langelebigkeit und verzückt den Gartenfreund mit seinem immergrünen Blattwerk. |
Name Deutsch: | Drachenschwanz-Farn. |
Name Botanisch: | Asplenium ebenoides. |
Wuchs: | Aufrecht/horstbildend. |
Wuchshöhe: | 10 - 20 cm. |
Blatt: | Immergrün, grüne Blattfarbe, grün. |
Frucht: | -. |
Blüte: | -. |
Blütezeit: | -. |
Wurzeln: | -. |
Boden: | Frisch bis Feucht, gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Halbschattig-Schattig. |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25. |
Eigenschaften: | Der Asplenium ebenoides (Drachenschwanz-Farn) besiedelt besonders gerne Gehölze in halbschattiger bis schattiger Lage und genießt dabei auf frischen bis feuchten Boden sein Dasein. Ein hervorragendes Zierelement, dass zudem mit bis zu -23,3 °C gut winterhart ist. Der Drachenschwanz-Farn freut sich über Geselligkeit. Mit 16 bis 25 Pflanzen im Abstand von 15 bis 20 cm kann man ihn auf den Quadratmeter setzen. Wir empfehlen eine Pflanzung in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück. Der Asplenium ebenoides besticht durch seine Langelebigkeit und verzückt den Gartenfreund mit seinem immergrünen Blattwerk.. |
Pflanz- und Pflegetipps Asplenium ebenoides / Drachenschwanz-Farn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Asplenium ebenoides / Drachenschwanz-Farn:
Zuletzt angesehen