Wuchs: | Kissenartig/horstbildend, dicht, 25 bis 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, bräunlichgrün, herzförmig |
Frucht: | Unscheinbar, Selbstaussaat |
Blüte: | Einfach, weiß, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | September bis Oktober |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig Die Saxifraga cortusifolia var. fortunei (Herbst-Steinbrech) ist eine kissenartig wachsende, horstbildende Staude aus der Familie der Steinbrechgewächse. Besonders an Gehölzen und an Gehölzrändern kann diese Pflanze sehr gut eingesetzt werden, da sie im Halbschatten bestens gedeiht. Sie hat einen dichten, polsterartigen Wuchs und erreicht eine Wuchshöhe von 25 bis 30 Zentimetern. Die Blüten sind weiß und erscheinen ab September. Der Herbststeinbrech (Saxifraga cortusifolia var. fortunei) überzeugt vor allem aufgrund seiner Unempfindlichkeit gegenüber Kälte. Selbst bei kühlen Herbsttemperaturen bereiten die kleinen Blüten noch Freunde, indem sie den Sommer verlängern. Ob für Wegeinfassungen, Steingärten oder Beete – der Herbst-Steibrech wertet jeden Garten auf. Tipp: Auch geeignet für schattige Balkone und Terrassen. |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Wuchs: | Kissenartig/horstbildend, dicht, 25 bis 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, bräunlichgrün, herzförmig |
Frucht: | Unscheinbar, Selbstaussaat |
Blüte: | Einfach, weiß, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | September bis Oktober |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig Die Saxifraga cortusifolia var. fortunei (Herbst-Steinbrech) ist eine kissenartig wachsende, horstbildende Staude aus der Familie der Steinbrechgewächse. Besonders an Gehölzen und an Gehölzrändern kann diese Pflanze sehr gut eingesetzt werden, da sie im Halbschatten bestens gedeiht. Sie hat einen dichten, polsterartigen Wuchs und erreicht eine Wuchshöhe von 25 bis 30 Zentimetern. Die Blüten sind weiß und erscheinen ab September. Der Herbststeinbrech (Saxifraga cortusifolia var. fortunei) überzeugt vor allem aufgrund seiner Unempfindlichkeit gegenüber Kälte. Selbst bei kühlen Herbsttemperaturen bereiten die kleinen Blüten noch Freunde, indem sie den Sommer verlängern. Ob für Wegeinfassungen, Steingärten oder Beete – der Herbst-Steibrech wertet jeden Garten auf. Tipp: Auch geeignet für schattige Balkone und Terrassen. |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Pflanz- und Pflegetipps Saxifraga cortusifolia var. fortunei / Herbst-Steinbrech
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Saxifraga cortusifolia var. fortunei / Herbst-Steinbrech:
- Stauden > Gehölzrandstauden > sonstige Gehölzrandstauden
- Stauden > Polsterstauden > Steinbrech - Saxifraga
- Stauden > Rhododendron - Begleitstauden > Sonstige Rhodo - Begleitstauden
- Stauden > Blütenstauden > Steinbrech - Saxifraga
- Stauden > Grabbepflanzungsstauden > Steinbrech - Saxifraga
- Stauden > Rabattenstauden > Steinbrech - Saxifraga
Zuletzt angesehen