Wuchs: | Mittelgroßer Baum mit kurzem Stamm und pyramidartiger Krone, bis zu 15 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 m |
Blatt: | Braunrot, im Austrieb leuchtend rot, Herbstfärbung rot, glänzend, 5 bis 7 lappig, 12 bis 18 cm groß |
Frucht: | Braune Fruchtflügel |
Blüte: | Glänzend dunkelrote endständige Doldentrauben im äußeren Kronenbereich |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Hellbraun bis rot, Borke längsrissig und schwarzgrau |
Wurzeln: | Flach, Herzwurzler, feinwurzelig, die meisten Wurzeln oberflächennah |
Boden: | Toleriert alle Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer platanoides 'Royal Red' (Spitz-Ahorn 'Royal Red') hat das wohl intensivste Rot aller Platanoides-Sorten. Sehr gut geeignet, um Kontraste zu schaffen. Ein wunderbarer Allee- und Straßenbaum. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum mit kurzem Stamm und pyramidartiger Krone, bis zu 15 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 15 m |
Blatt: | Braunrot, im Austrieb leuchtend rot, Herbstfärbung rot, glänzend, 5 bis 7 lappig, 12 bis 18 cm groß |
Frucht: | Braune Fruchtflügel |
Blüte: | Glänzend dunkelrote endständige Doldentrauben im äußeren Kronenbereich |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Hellbraun bis rot, Borke längsrissig und schwarzgrau |
Wurzeln: | Flach, Herzwurzler, feinwurzelig, die meisten Wurzeln oberflächennah |
Boden: | Toleriert alle Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer platanoides 'Royal Red' (Spitz-Ahorn 'Royal Red') hat das wohl intensivste Rot aller Platanoides-Sorten. Sehr gut geeignet, um Kontraste zu schaffen. Ein wunderbarer Allee- und Straßenbaum. |
Herkunft und Besonderheiten des Spitz-Ahorns ’Royal Red‘
Der Acer platanoides ’Royal Red‘ gilt als die schönste und strahlendste Form des Acer platanoides und verzaubert im Verlaufe des Gartenjahrs mit einem rotleuchtendem Blattkleid. Die Selektion ’Royal Red‘ stammt aus den USA und wurde im Jahre 1963 in den Baumschulhandel eingeführt.
Leuchtend rotes Blattwerk schafft herrliche Impressionen
Der imposante, breitkronige Baum schafft durch seine leuchtend rote Erscheinung wunderschöne Kontraste und ist ein gern gesehener Gast in den Gärten und Straßen Europas. ‘Royal Red‘ verschönert entsprechend seines Beinamens mit einer aristokratischen Ausstrahlung seine Umgebung und präsentiert stolz die einzigartige Baumkrone.
In der freien Natur trifft man ihn in Laub- und Mischwäldern
Der Urtyp Acer platanoides gehört, wie alle Ahornbäume, zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapinaceae) und ist in freier Wildbahn auf feuchten, humusreichen Böden in Misch- und Laubwäldern anzutreffen. Vielen ist er ebenfalls unter dem Trivialnamen Spitzblättriger-Ahorn beziehungsweise Spitz-Ahorn bekannt. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Westeuropa und Südskandinavien bis zum Ural und Kaukasus, sowie bis nach Persien. Er ist somit nahezu überall in Europa anzutreffen und gilt als eine der am meisten verbreiteten Ahornsorten in Europa.
Kräftig wachsender Baum mit breitem Wuchs
Der Acer platanoides ’Royal Red‘ entwickelt sich gerade in jungen Jahren zu einem mittelgroßen, prächtigen Baum, der pro Jahr 35-40 cm in die Höhe wächst. Nach etwa 10 Jahren präsentiert sich ’Royal Red‘ mit einer Höhe von circa 6 Metern, im Alter glänzt er mit einer Endhöhe von 15 Metern, an günstigen Standorten sogar mit bis zu 20 Metern Höhe. Seine markante, große Baumkrone sollte ausreichend Raum erhalten, um sich voll entfalten zu können. Sie wird bis zu 8 Meter breit und macht den Baum zu einem sehenswerten Highlight.
Aufrechte Erscheinung mit pyramidenförmiger bis runde Baumkrone
Erhaben und stolz erscheint die Krone des Spitz-Ahorns ‘Royal Red‘. Sie wächst breitkronig bis rund und zeigt viele Parallelen zu den Wuchsformen der Selektionen ’Faassen`s Black‘ und ‚Crimson King‘. Die Selektion ‘Royal Red’ präsentiert sich aber deutlich aufrechter. Die aufstrebenden Äste formen eine aufgelockerte Krone, dessen Wuchs stolz und harmonisch erscheint. ‘Royal Red‘ schenkt dem Betrachter eine malerische Ausstrahlung, die ihren Höhepunkt in der Blattbildung des Baumes findet.
Gräuliche Borke ist unauffällig
Der Stamm des Acer platanoides ’Royal Red‘ ist im Gegensatz zu seinem Blattwerk sehr dezent. Er präsentiert sich in einem dunklen Grau und ist von feinen Längsfurchen gezeichnet. Die frischen Triebe hingegen treiben hellbraun bis rötlich aus, um dann zunehmend nachzudunkeln.
Auffälliges, scharlachrotes Laub wird zum Hingucker
Bereits früh im Jahr treiben die gegenständig angeordneten 5- bis 7-lappigen Blätter des Ahorns aus. Sie erinnern an die Form einer Hand, sind circa 18 cm groß und erscheinen vielen Menschen durch ihren Auftritt auf der kanadischen Flagge vertraut. Im Gegensatz zu anderen Selektionen leuchtet der Spitz-Ahorn ‘Royal Red‘ die gesamte Gartensaison hindurch in einer fulminanten Rotfärbung. Sein Laub strahlt in einem noch helleren Rot als das seiner beiden Verwandten ’Crimson King‘ und ‘Faassen`s Black‘.
Kaminroter Austrieb und purpurschwarzrote Sommerfärbung
Es treibt leuchtend kaminrot aus, um dann den Sommer durchweg das purpurschwarzrote Laubkleid zu zeigen. Das Blattwerk glänzt herrlich im Sonnenlicht und strahlt im Herbst konstant weiter, bis es vom Baum herabschwebt, um den Winter zu begrüßen.
Frühe Blütenbildung schafft traumhafte Kontraste
Bereits vor dem Blattaustrieb verkündet der Acer platanoides ’Royal Red‘ den Beginn des Frühlings. Die Blüten stehen in aufrechten Doldentrauben zusammen und schmücken den Baum mit ihrer originellen Optik. Die Blütenstiele und -narben sind glänzend dunkelrot, die Blütenblätter und Staubgefäße hingegen strahlend gelb. Dieser Farbkontrast schafft herrliche Akzente und macht den Acer bereits im Frühjahr zu einem sehenswerten Gartenstar, der ebenso bei vielen Insekten und Schmetterlingen beliebt ist. Sie werden von dem lieblich zarten Duft des Baumes angelockt, um sich an dem Nektar der Blüten zu bedienen.
Spaltfrucht bildet sich im Herbst
Der Acer platanoides ’Royal Red‘ bildet im Herbst die charakteristisch geflügelte Nüsschenfrucht des Ahorns aus. Die einzelnen Flügel stehen zumeist waagerecht zueinander und wechseln im Verlaufe der Reifung ihre Farbe von Grüngelb zu Braunrot. Sie tanzen im Herbst vom Baum hinab und dienen vielen Wildtieren als Nahrungsquelle.
Standorttolerantes Gehölz mit wenig Ansprüchen an den Boden
Der Spitz-Ahorn ’Royal Red‘ gilt als standorttolerant robust und toleriert alle Bodenarten, so dass er nahezu überall gedeiht. Sensibel reagiert er lediglich auf moorigen Boden und Staunässe. Ein allzu feuchter Untergrund sollte daher vermieden werden. Kaum Probleme hat er hingegen mit einem trockenen Standort.
Kräftiges Wurzelsystem mit vielen Feinwurzeln
Die Selektion wird durch ein starkes und oberflächennahes Wurzelsystem versorgt. Viele Feinwurzeln bilden sich aus und liefern dem Baum Wasser und Nährstoffe. ‘Royal Red‘ verträgt problemlos Teilbepflasterung und ist daher sehr beliebt für die Nutzung als Straßen- und Alleebaum.
Sonniger Standort begünstigt die intensive Blattfärbung
Der Acer platanoides ’Royal Red‘ sollte an einem möglichst sonnigen Standort gepflanzt werden. Dann kommt seine Blattfärbung besonders eindrucksvoll zur Geltung. Ein halbschattiger Standort wird toleriert, hat aber eine Vergrünung des Blattes zur Folge.
Frosthart und winterfester Baum
Der Ahornbaum gilt generell als extrem winterfest und widerstandsfähig gegen Frost. Der Spitz-Ahorn verträgt Temperatuten bis zu minus 35 Grad Celsius und versprüht somit selbst an kalten Wintertagen seinen malerischen Charme. Die ausgeprägte Baumkrone kommt nun besonders eindrucksvoll zur Geltung und macht die Silhouette im Winter zu einem Hingucker der besonderen Art.
Verwendung des Acer platanoides ’Royal Red‘
Der Spitz-Ahorn ’Royal Red‘ ist aufgrund seiner einzigartigen Schönheit ein beliebtes Gewächs im mitteleuropäischen Raum. Mit seinem leuchtend roten Blattwerk lässt er seine imposante, breitrunde Baumkrone prächtig strahlen, sodass er in jeder Umgebung gepflanzt zu einem sehenswerten Highlight wird.
Ideal als Solitärgehölz
Um seine volle Schönheit bestmöglich zu präsentieren, lohnt es sich ihn in Einzelstellung zu pflanzen, damit sich die große Baumkrone ausgiebig entfalten darf. Sie schenkt im heißen Sommer erholsamen Schatten. ‘Royal Red‘ findet entsprechend hauptsächlich Verwendung als Solitärgewächs in großen Gärten und Parkanlagen, dient aber zudem als Straßen- und Alleebaum. Seine extreme Robustheit bezüglich des Stadtklimas macht ihn hierzu bestens geeignet. Acer platanoides ‘Royal Red‘ ist an Schönheit kaum zu übertreffen und macht seinem Namen mit seinem aristokratisch stolzen Auftritt alle Ehre. Dieser Spitz-Ahorn wird in jeder noch so tristen Umgebung zu einem König des Gartens.
Alltagswissen zum Ahornbaum
Die Blätter des Acer platanoides wurden früher zu Salat verarbeitet, daher ist er ebenfalls unter dem Trivialnamen Salatbaum bekannt. Als Viehfutter für Kühe und Schweine wurden die Blätter ebenso wertgeschätzt.
Allgemein wird Holz des Ahornbaums vielseitig genutzt und dient als Rohstoff zur Herstellung von Möbeln, Werkzeugen, Spazierstöcken oder auch Schlittenkufen. Der wohl bekannteste Gegenstand, der aus dem Holz des Ahorns gefertigt wurde, ist das Trojanische Pferd. In der Naturmedizin wird der milchige Saft der Ahornblätter bis heute verwendet, um Arzneien daraus herzustellen. Es gilt als entzündungshemmend.
Name Deutsch: | Spitz-Ahorn 'Royal Red'. |
Name Botanisch: | Acer platanoides 'Royal Red'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum mit kurzem Stamm und pyramidartiger Krone, bis zu 15 m hoch . |
Wuchshöhe: | bis zu 15 m. |
Blatt: | Braunrot, im Austrieb leuchtend rot, Herbstfärbung rot, glänzend, 5 bis 7 lappig, 12 bis 18 cm groß. |
Frucht: | Braune Fruchtflügel. |
Blüte: | Glänzend dunkelrote endständige Doldentrauben im äußeren Kronenbereich. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Hellbraun bis rot, Borke längsrissig und schwarzgrau. |
Wurzeln: | Flach, Herzwurzler, feinwurzelig, die meisten Wurzeln oberflächennah. |
Boden: | Toleriert alle Bodenarten. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Der Acer platanoides 'Royal Red' (Spitz-Ahorn 'Royal Red') hat das wohl intensivste Rot aller Platanoides-Sorten. Sehr gut geeignet, um Kontraste zu schaffen. Ein wunderbarer Allee- und Straßenbaum.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten des Spitz-Ahorns ’Royal Red‘Der Acer platanoides ’Royal Red‘ gilt als die schönste und strahlendste Form des Acer platanoides und verzaubert im Verlaufe des Gartenjahrs mit einem rotleuchtendem Blattkleid. Die Selektion ’Royal Red‘ stammt aus den USA und wurde im Jahre 1963 in den Baumschulhandel eingeführt. Leuchtend rotes Blattwerk schafft herrliche ImpressionenDer imposante, breitkronige Baum schafft durch seine leuchtend rote Erscheinung wunderschöne Kontraste und ist ein gern gesehener Gast in den Gärten und Straßen Europas. ‘Royal Red‘ verschönert entsprechend seines Beinamens mit einer aristokratischen Ausstrahlung seine Umgebung und präsentiert stolz die einzigartige Baumkrone. In der freien Natur trifft man ihn in Laub- und MischwäldernDer Urtyp Acer platanoides gehört, wie alle Ahornbäume, zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapinaceae) und ist in freier Wildbahn auf feuchten, humusreichen Böden in Misch- und Laubwäldern anzutreffen. Vielen ist er ebenfalls unter dem Trivialnamen Spitzblättriger-Ahorn beziehungsweise Spitz-Ahorn bekannt. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Westeuropa und Südskandinavien bis zum Ural und Kaukasus, sowie bis nach Persien. Er ist somit nahezu überall in Europa anzutreffen und gilt als eine der am meisten verbreiteten Ahornsorten in Europa. Kräftig wachsender Baum mit breitem WuchsDer Acer platanoides ’Royal Red‘ entwickelt sich gerade in jungen Jahren zu einem mittelgroßen, prächtigen Baum, der pro Jahr 35-40 cm in die Höhe wächst. Nach etwa 10 Jahren präsentiert sich ’Royal Red‘ mit einer Höhe von circa 6 Metern, im Alter glänzt er mit einer Endhöhe von 15 Metern, an günstigen Standorten sogar mit bis zu 20 Metern Höhe. Seine markante, große Baumkrone sollte ausreichend Raum erhalten, um sich voll entfalten zu können. Sie wird bis zu 8 Meter breit und macht den Baum zu einem sehenswerten Highlight. Aufrechte Erscheinung mit pyramidenförmiger bis runde BaumkroneErhaben und stolz erscheint die Krone des Spitz-Ahorns ‘Royal Red‘. Sie wächst breitkronig bis rund und zeigt viele Parallelen zu den Wuchsformen der Selektionen ’Faassen`s Black‘ und ‚Crimson King‘. Die Selektion ‘Royal Red’ präsentiert sich aber deutlich aufrechter. Die aufstrebenden Äste formen eine aufgelockerte Krone, dessen Wuchs stolz und harmonisch.... |
Pflanz- und Pflegetipps Acer platanoides 'Royal Red' / Spitz-Ahorn 'Royal Red'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer platanoides 'Royal Red' / Spitz-Ahorn 'Royal Red':