Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, 30 bis 40 cm hoch |
Wuchshöhe: | 30 - 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, gefiedert, breit lanzettlich, gezähnt, eingeschnitten, stumpfgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, enthält Samen, Selbstaussaat |
Blüte: | Tiefgoldgelb, schalenförmig, einfach, süßlicher Duft, sehr zierend, zahlreich |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Rübenartige Primärwurzel |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Der Meconopsis cambrica (Wald-Scheinmohn / Kambrischer Scheinmohn) ist eine Staude, die mit tiefgoldgelben Blüten jeden Pflanzenliebhaber in ihren Bann zieht. Und das nicht nur aufgrund ihres sommerlichen, frischen Aussehens, sondern auch wegen ihres tollen Duftes. Mit dem aromatischen Blütenduft zieht der Wald-Scheinmohn vor allem Schmetterlinge, Bienen und Insekten an, die sich von ihrem Nektar nähren. Die wunderschöne, gelbe Blüte wird von staudenartigen Blättern umhüllt und erscheint von Juni bis September. Dazu ist der Meconopsis cambrica selbst für unbegabte Gärtner geeignet, denn diese Sorte benötigt nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Der Wald-Scheinmohn erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und ist die einzige dieser Art die in Europa beheimatet ist. Am liebsten siedelt sich diese Staudenart in Spalten und Lücken zwischen Steinen an. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, 30 bis 40 cm hoch |
Wuchshöhe: | 30 - 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, gefiedert, breit lanzettlich, gezähnt, eingeschnitten, stumpfgrün |
Frucht: | Kapselfrucht, enthält Samen, Selbstaussaat |
Blüte: | Tiefgoldgelb, schalenförmig, einfach, süßlicher Duft, sehr zierend, zahlreich |
Blütezeit: | Juni bis September |
Wurzeln: | Rübenartige Primärwurzel |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Der Meconopsis cambrica (Wald-Scheinmohn / Kambrischer Scheinmohn) ist eine Staude, die mit tiefgoldgelben Blüten jeden Pflanzenliebhaber in ihren Bann zieht. Und das nicht nur aufgrund ihres sommerlichen, frischen Aussehens, sondern auch wegen ihres tollen Duftes. Mit dem aromatischen Blütenduft zieht der Wald-Scheinmohn vor allem Schmetterlinge, Bienen und Insekten an, die sich von ihrem Nektar nähren. Die wunderschöne, gelbe Blüte wird von staudenartigen Blättern umhüllt und erscheint von Juni bis September. Dazu ist der Meconopsis cambrica selbst für unbegabte Gärtner geeignet, denn diese Sorte benötigt nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Der Wald-Scheinmohn erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und ist die einzige dieser Art die in Europa beheimatet ist. Am liebsten siedelt sich diese Staudenart in Spalten und Lücken zwischen Steinen an. |
Name Deutsch: | Wald-Scheinmohn / Kambrischer Scheinmohn. |
Name Botanisch: | Meconopsis cambrica. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, 30 bis 40 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 30 - 40 cm. |
Blatt: | Sommergrün, gefiedert, breit lanzettlich, gezähnt, eingeschnitten, stumpfgrün. |
Frucht: | Kapselfrucht, enthält Samen, Selbstaussaat. |
Blüte: | Tiefgoldgelb, schalenförmig, einfach, süßlicher Duft, sehr zierend, zahlreich. |
Blütezeit: | Juni bis September. |
Wurzeln: | Rübenartige Primärwurzel. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 10. |
Eigenschaften: | Der Meconopsis cambrica (Wald-Scheinmohn / Kambrischer Scheinmohn) ist eine Staude, die mit tiefgoldgelben Blüten jeden Pflanzenliebhaber in ihren Bann zieht. Und das nicht nur aufgrund ihres sommerlichen, frischen Aussehens, sondern auch wegen ihres tollen Duftes. Mit dem aromatischen Blütenduft zieht der Wald-Scheinmohn vor allem Schmetterlinge, Bienen und Insekten an, die sich von ihrem Nektar nähren. Die wunderschöne, gelbe Blüte wird von staudenartigen Blättern umhüllt und erscheint von Juni bis September. Dazu ist der Meconopsis cambrica selbst für unbegabte Gärtner geeignet, denn diese Sorte benötigt nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Der Wald-Scheinmohn erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und ist die einzige dieser Art die in Europa beheimatet ist. Am liebsten siedelt sich diese Staudenart in Spalten und Lücken zwischen Steinen an.. |
Pflanz- und Pflegetipps Meconopsis cambrica / Wald-Scheinmohn / Kambrischer Scheinmohn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Meconopsis cambrica / Wald-Scheinmohn / Kambrischer Scheinmohn:
Zuletzt angesehen