Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, leicht überhängend, 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, gefiedert, elliptisch, gesägt, derb, matt, frischgrün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelrot, unscheinbare Einzelblüte, kolbenartiger Blütenstand, einfach, ährig überhängend, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische bis feuchte, normal durchlässige und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Der Sanguisorba tenuifolia 'Scapino' (Hoher Wiesenknopf 'Scapino') besitzt eine wunderbare Fernwirkung durch leuchtend dunkelrote Blüten, die leicht überhängen und über ebereschenartigen, frischgrünen Blättern thronen. Der Hohe Wiesenknopf 'Scapino' ist darüber hinaus überaus vielseitig einsetzbar. Diese Sorte kommt besonders gut an Teichrändern, in wiesenartigen Pflanzungen, zusammen mit Wildstauden, zur Geltung. Auch auf der Freifläche, als Kübelpflanze oder im Staudenbeet wirkt dieses Schmuckstück besonders eindrucksvoll. Dort sollte der Hohe Wiesenknopf 'Scapino' sonnig bis halbschattig auf einem frischen bis feuchten Boden stehen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren mit 5 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von 40 bis 50 cm ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Der Sanguisorba tenuifolia 'Scapino' ist sehr winterhart bei bis zu -34,4 Grad. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, leicht überhängend, 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, gefiedert, elliptisch, gesägt, derb, matt, frischgrün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelrot, unscheinbare Einzelblüte, kolbenartiger Blütenstand, einfach, ährig überhängend, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische bis feuchte, normal durchlässige und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Der Sanguisorba tenuifolia 'Scapino' (Hoher Wiesenknopf 'Scapino') besitzt eine wunderbare Fernwirkung durch leuchtend dunkelrote Blüten, die leicht überhängen und über ebereschenartigen, frischgrünen Blättern thronen. Der Hohe Wiesenknopf 'Scapino' ist darüber hinaus überaus vielseitig einsetzbar. Diese Sorte kommt besonders gut an Teichrändern, in wiesenartigen Pflanzungen, zusammen mit Wildstauden, zur Geltung. Auch auf der Freifläche, als Kübelpflanze oder im Staudenbeet wirkt dieses Schmuckstück besonders eindrucksvoll. Dort sollte der Hohe Wiesenknopf 'Scapino' sonnig bis halbschattig auf einem frischen bis feuchten Boden stehen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren mit 5 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von 40 bis 50 cm ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Der Sanguisorba tenuifolia 'Scapino' ist sehr winterhart bei bis zu -34,4 Grad. |
Pflanz- und Pflegetipps Sanguisorba tenuifolia 'Scapino' / Hoher Wiesenknopf 'Scapino'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sanguisorba tenuifolia 'Scapino' / Hoher Wiesenknopf 'Scapino':
Zuletzt angesehen