window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Shaina' / Roter Zwerg-Zierahorn

Acer palmatum 'Shaina'

Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Shaina'  / Acer palmatum 'Shaina'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Shaina'  / Acer palmatum 'Shaina'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Shaina'  / Acer palmatum 'Shaina'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Shaina'  / Acer palmatum 'Shaina'
Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Shaina' / Roter Zwerg-Zierahorn / Acer palmatum 'Shaina'
Sommergrün
Purpur (unauffällig)
Halbschattig
Mai
bis zu 2 m
ab 42,90 €
Wuchs: Zwergbaum, kompakt, dicht verzweigt, buschig und kompakt, bis zu 200 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, länglich, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, im Austrieb hellrot, dann dunkelrot bis kastanienrot, ca. 10 cm breit
Frucht: Rote Flügelfrucht, später bräunlich, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Eher unscheinbar, purpurfarbene Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Rotbraun
Wurzeln: Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Humose und frische bis feuchte Gartenböden
Standort: Halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Shaina' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Shaina' ist ein roter Zwerg-Zierahorn. Durch seine geringe Höhe ist er für alle Gartengrößen geeignet. Er sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sonst das Blatt vergrünt und die ansprechende Rotfärbung ausbleibt. Tolles Zierelement des typisches Markmal der stark verzweigte und dichtbuschige Wuchs ist.
Wuchs: Zwergbaum, kompakt, dicht verzweigt, buschig und kompakt, bis zu 200 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, länglich, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, im Austrieb hellrot, dann dunkelrot bis kastanienrot, ca. 10 cm breit
Frucht: Rote Flügelfrucht, später bräunlich, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Eher unscheinbar, purpurfarbene Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Rotbraun
Wurzeln: Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Humose und frische bis feuchte Gartenböden
Standort: Halbschattig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Shaina' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Shaina' ist ein roter Zwerg-Zierahorn. Durch seine geringe Höhe ist er für alle Gartengrößen geeignet. Er sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sonst das Blatt vergrünt und die ansprechende Rotfärbung ausbleibt. Tolles Zierelement des typisches Markmal der stark verzweigte und dichtbuschige Wuchs ist.

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum ’Shaina’

Der Japanische Fächerahorn ’Shaina’ wird botanisch als Acer palmatum ’Shaina’ bezeichnet und gilt als eine der vielseitigsten Züchtungen des Fächerahorns. Der Zwergbaum wächst langsam und bleibt klein, sodass er sich hervorragend in jedem Garten verwenden lässt, um dort mit seinem exotischen Charme zu verzaubern. Die Selektion überzeugt zudem mit einem attraktiven Laub, das im Frühjahr zunächst hellrot austreibt und dann im weiteren Jahresverlauf ein Feuerwerk an Rotnuancen liefert. Acer palmatum ’Shaina’ ist daher auch unter dem Namen Roter Zwerg-Zierahorn bekannt und präsentiert sich dem Betrachter als echte Gartenschönheit. Seine formschöne Gestalt zieht garantiert alle Blicke auf sich und zudem verwöhnt der Zwergbaum mit seinem robusten, genügsamen und winterharten Charakter. Acer palmatum ’Shaina’ ist somit das ideale Ziergewächs für alle Gärten und weiß auch dem deutschen Heimgarten asiatisches Flair zu vermitteln.

Das Blatt des Fächerahorns ist sehr zierend und markant

Der Acer palmatum gehört zur Gattung Ahorn aus der Familie der Seifenbaumgewächse und im deutschsprachigen Raum kennt ihn jeder Garteninteressierte unter dem Trivialnamen Japanischer Fächerahorn. Dieser bezieht sich auf das extravagante und sehr dekorative Blatt, das in seiner Form an die Optik einer Handfläche oder eines geöffneten Fächers erinnert und sich dem Gärtner mit einem farbenprächtigen Anblick präsentiert. Dies macht den Japanischen Fächerahorn zu einem echten Gartenliebling und er entspricht als eines der populärsten Ziergehölze.

In Asien wächst der Fächerahorn zu einem stattlichen Baum

Der Japanische Fächerahorn stammt ursprünglich aus Ostasien und sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Korea über Japan bis nach China. Die asiatische Schönheit wächst dort in den Wäldern der Tiefebene zu einem stattlichen Laubbaum heran. In Mitteleuropa gepflanzt bleibt der Acer palmatum hingegen deutlich kleiner und entwickelt sich zumeist strauchartig.

Der Fächerahorn hat eine lange Tradition und ist weltweit populär

In seiner Heimat Asien hat der Fächerahorn eine sehr lange Geschichte und er wurde bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Japan als Ziergehölz kultiviert. Nach Europa gelangte er aber erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als der schwedische Arzt und Botaniker Carl Thunberg auf einer Japanreise auf ihn aufmerksam wurde. Seitdem gilt der Fächerahorn als feste Größe in unseren Gärten und hat viele Bewunderer unter den deutschen Naturliebhabern. Mittlerweile ist der Acer palmatum in unzähligen Sorten erhältlich, die allesamt mit ihrem charismatischen Laub und einem unvergleichlichen Charme erfreuen.

Acer palmatum ’Shaina’ wird 2m hoch und ist ideal für jeden Garten

Der Zwerg-Zierahorn ’Shaina’ eignet sich aufgrund seiner geringen Endhöhe von ungefähr 2 Metern hervorragend für die Pflanzung in jedem Garten. Der kleine Baum wächst langsam und dicht verzweigt mit einer buschigen Baumkrone, die ebenfalls bis zu 2 Meter breit wird und für den Betrachter wunderschöne Naturmomente erschafft. Der Acer palmatum ’Shaina’ präsentiert sich mit einer kompakten Gestalt und verschafft sich damit große Beliebtheit, denn er ist vielseitig verwendbar und kann nahezu überall verwendet werden, sogar einem tristen Ort fernöstliches Flair zu verleihen.

Die rotbraune Rinde des Fächerahorn ’Shaina’ ist dezent

Die Rinde des Acer palmatum präsentiert sich dezent. Sie schimmert in einem schlichten Rot bis Hellbraun und ist nahezu glatt. Der zumeist kurze Stamm bietet einen malerischen Anblick im Zusammenspiel mit dem extravaganten Blattwerk des Fächerahorns ’Shaina’ und macht den kleinen Baum zu einem großen Gartenstar.

Das attraktive Blatt des Zwerg-Zierahorns bringt Farbe und Exotik in den deutschen Garten

Das Blatt der Selektion ’Shaina’ belebt den Garten bereits im Frühjahr mit einer hellroten Laubfarbe, die Exotik in den deutschen Garten bringt. Die einzelnen Blätter zeigen sich mit der charakteristischen Form des Fächerahorns. Sie sind fünflappig und tief geschlitzt mit einem gezahnten Blattrand, was dem Naturliebhaber im Verlaufe des Sommers ein sinnliches Farbenspiel von Hellrot zu einem aparten Kastanienrot bietet. Die Blätter funkeln wunderschön im Sonnenschein und machen den kleinen Zwergbaum zu einem echten Highlight.

Malerische Herbstfärbung in Rotnuancen sorgt für einen glamourösen Anblick

Im Herbst begeistert der Acer palmatum ’Shaina’ abermals mit seinem Blattkleid, das sich nun in feurigen Rotnuancen zeigt. Der strahlende Anblick verschafft dieser Selektion rund um die Jahresuhr einen glamourösen Auftritt. Sie gilt als echte Schönheit und beweist dies zuverlässig mit ihrem exotischen Charme.

Purpurfarbene Blütentrauben des Zwerg-Zierahorn ’Shaina’ sind unscheinbar

Die Blüten des Zwerg-Fächerahorns ’Shaina’ wirken im Unterschied zu seinem charismatischen Laub eher schlicht. Die unscheinbaren Blütentrauben entwickeln sich im Mai und schimmern in einem unscheinbaren Purpur. Sie locken unzählige Schmetterlinge und andere Insekten an und verwöhnen diese mit ihrem reichhaltigen Pollen- sowie Nektargehalt.

Die Frucht des Fächerahorns hat wenig Zierwert

Auch die Frucht des Acer palmatum ’Shaina’ ist wenig dekorativ und gilt als ungenießbar. Die geflügelte Nussfrucht färbt sich im Verlaufe des Reifeprozesses von Grün zu Rotbraun, bis sie schließlich von der Krone herabfällt und sich im Garten verteilt.

Der optimale Standort für den Fächerahorn ’Shaina’

Der Fächerahorn wächst auch in unseren deutschen Gärten zuverlässig zu einem echten Schmuckstück heran. Er gilt als robust, pflegeleicht sowie genügsam und bevorzugt frische, humose Böden mit einer möglichst durchlässigen Beschaffenheit. So gepflanzt überzeugt er ganzjährig und entführt den Betrachter für einen kurzen Moment nach Fernostasien.

Ein flaches Wurzelwerk versorgt den Fächerahorn bestmöglich

Der Rote Zierfächerahorn ’Shaina’ bildet entsprechend der Art ein starkes Wurzelwerk aus, das ihn auch kurzzeitig Trockenheit überstehen lässt. Die Wurzeln entwickeln sich weit- und flachstrebend in den Oberboden und reagieren lediglich auf Staunässe und Überpflasterung sensibel. Es empfiehlt sich daher, auf einen guten Wasserabfluss zu achten.

Ein geschützter Standort im Halbschatten ist empfehlenswert

Am liebsten mag der Acer palmatum ’Shaina’ einen windgeschützten Standort im Garten. Er wächst am schönsten im Halbschatten gepflanzt, denn ein Platz in der Sonne führt zur Vergrünung seines Blattes.

Winterhart bis zu -23°C

Der Fächerahorn zeigt sich auch in unseren europäischen Gärten gepflanzt als winterharte Konstante. Hat sich die Pflanze einmal an ihren Standort gewöhnt, verträgt sie problemlos Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius. In der Jugend empfiehlt es sich dennoch, den Acer palmatum ’Shaina’ mit einem Winterschutz zu unterstützen, denn er reagiert sensibel auf Spätfröste. Hier empfiehlt sich zum Beispiel die Umhüllung der Krone mit einem Wärmevlies und die Mulchung des Wurzelbereichs.

Verwendung des Acer palmatum ’Shaina’

Der Acer palmatum ’Shaina’ weiß ganzjährig zu verwöhnen und erweist sich als echter Gartenliebling. Die asiatische Schönheit eignet sich aufgrund des kompakten Wuchses für die Verschönerung jedes Gartens und bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Das glamouröse Blattwerk begeistert bereits beim Austrieb mit einer hellroten Farbgebung und belebt den Garten auch im Sommer mit ihrer dunkelroten Farbgebung. Der Anblick des Roten Zwerg-Zierahorns bringt exotische Momente in den Garten und macht den formschönen Baum ganzjährig zu einem wunderschönen Gartenjuwel. Er verdient daher einen würdigen Standort im Garten und sollte bestenfalls solitär gepflanzt werden. Dann zieht der Acer palmatum ’Shaina’ garantiert alle Blicke auf sich und verleiht auch dem deutschen Heimgarten Extravaganz und asiatisches Flair. Acer palmatum ’Shaina’ eignet sich für die Pflanzung in jedem Garten, auf Ruhestätten oder in Parkanlagen und begeistert hier mit seiner charismatischen Optik. Die Selektion kann ebenfalls in einem ausreichend großen Kübel gepflanzt werden und verleiht dann ebenso tristen Dachterrassen oder einem Innenhof Naturgefühl und verwöhnt zudem mit seinem genügsamen Charakter.

Wissenswertes zum Fächerahorn allgemein

Der Fächerahorn gilt weltweit als beliebt, und es gibt circa 500 Sorten der attraktiven Zierpflanze. In seiner Heimat wird der Fächerahorn recht groß und präsentiert sich als prächtiger Laubbaum, in Europa hingegen bleibt er deutlich kleiner und wächst zumeist strauchartig. Im Bereich der Medizin finden die Blätter des Ahorns Verwendung und werden genutzt, um daraus kühlende Auflagen zu machen. Sie dienen zur Linderung von Fieber und Insektenstichen.

Name Deutsch: Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Shaina'.
Name Botanisch: Acer palmatum 'Shaina'.
Wuchs: Zwergbaum, kompakt, dicht verzweigt, buschig und kompakt, bis zu 200 cm hoch und 200 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 2 m.
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, länglich, am Ende zugespitzt, tief eingeschnitten, im Austrieb hellrot, dann dunkelrot bis kastanienrot, ca. 10 cm breit.
Frucht: Rote Flügelfrucht, später bräunlich, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Eher unscheinbar, purpurfarbene Trauben.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Rotbraun.
Wurzeln: Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt, feinwurzelig.
Boden: Humose und frische bis feuchte Gartenböden.
Standort: Halbschattig.
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Shaina' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Shaina' ist ein roter Zwerg-Zierahorn. Durch seine geringe Höhe ist er für alle Gartengrößen geeignet. Er sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sonst das Blatt vergrünt und die ansprechende Rotfärbung ausbleibt. Tolles Zierelement des typisches Markmal der stark verzweigte und dichtbuschige Wuchs ist..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Acer palmatum ’Shaina’

Der Japanische Fächerahorn ’Shaina’ wird botanisch als Acer palmatum ’Shaina’ bezeichnet und gilt als eine der vielseitigsten Züchtungen des Fächerahorns. Der Zwergbaum wächst langsam und bleibt klein, sodass er sich hervorragend in jedem Garten verwenden lässt, um dort mit seinem exotischen Charme zu verzaubern. Die Selektion überzeugt zudem mit einem attraktiven Laub, das im Frühjahr zunächst hellrot austreibt und dann im weiteren Jahresverlauf ein Feuerwerk an Rotnuancen liefert. Acer palmatum ’Shaina’ ist daher auch unter dem Namen Roter....

Wuchsform
40-50 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Halbschattig

Lieferbar ab KW 38
42,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Halbschattig

Lieferbar ab KW 38
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Halbschattig

Lieferbar ab KW 38
78,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C25
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Halbschattig

Lieferbar ab KW 38
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C25
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Halbschattig

Lieferbar ab KW 38
234,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C30
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Halbschattig

Lieferbar ab KW 38
324,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80 cm Stamm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Halbschattig

Lieferbar ab KW 38
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanischer Ahorn / Fächer-Ahorn 'Shaina' / Roter Zwerg-Zierahorn / Acer palmatum 'Shaina'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
10.07.2025

Perfekt

Der Japanische Ahorn 'Shaina' ist eine wahre Bereicherung für meinen Garten. Die Blätter sind so zart und die Pflanze wächst prima.

23.06.2025

Alles wunderbar

Die Anlieferung war zwar etwas kompliziert, aber das hat sich absolut gelohnt! Der Fächer-Ahorn 'Shaina' war größer und schöner als erwartet – dicht gewachsen, gesund und mit wunderbar tiefrotem Laub. Eine tolle Überraschung und ein echtes Highlight im Garten. Vielen Dank für diese besondere Qualität!

29.11.2024

Schönes Rot und dichter Wuchs

Der bestellte japanische Ahorn hat einen schön dichten Wuchs, so wie wir es haben wollten, die rote Farbe kommt in unserem Garten schön zur Geltung. Rundum zufrieden.

04.04.2024

tolle Acer-Sorte

Ich habe einen bereits größeren Fächer-Ahorn 'Shaina' für mienen Teich gesucht. Bestellt habe ich 150-175 cm und geliefert wurden 178 cm. Schönes Gehölz und pünktliche Anlieferung. Ich bedanke mich ganz herzlich!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Shaina' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Shaina'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Shaina' / Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Shaina':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanischer Ahorn / Fächerahorn 'Shaina' / Acer palmatum 'Shaina'

Frage von Franca G*** , Datum: 11.12.2024

Wie schnell wächst der Fächer-Ahorn Shaina, und wann ist die beste Zeit für einen Schnitt?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Der Fächer-Ahorn Shaina wächst langsam und wird etwa 2 Meter hoch. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht nötig, aber falls erforderlich, ist der Spätwinter die beste Zeit. So vermeiden Sie, dass der Baum „blutet“, und fördern ein gesundes Wachstum.

Frage von Theo F*** , Datum: 11.12.2024

Ist der Fächer-Ahorn Shaina für kleinere Gärten geeignet, und wie pflege ich ihn?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Absolut! Der Fächer-Ahorn Shaina ist ideal für kleinere Gärten. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort und durchlässige, leicht saure Böden. Regelmäßiges Gießen, vor allem in Trockenphasen, und ein Winterschutz für die Wurzeln sichern sein gesundes Wachstum.