Wuchs: | Mittelgroße Staude, aufrecht, lockerhorstig, dichtbuschig, leicht überhängend, 20 bis 60 cm hoch und bis zu 60 cm breit |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, wenig gewellt, sichtbare Blattnerven, glänzend, tiefgrün, ca. 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Milchigweiß bis hellviolett mit dunklerer Rückseite, röhrenförmig, auf aufrechten Stängeln, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Flachwurzler, Ausläufer bildend |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Hosta lancifolia (Lanzen-Funkie) ist eine interessante Blattschmuckstaude, die sich, wie der Name schon erahnen lässt, durch ihre lanzettlichen Blätter auszeichnet. Der Wuchs ist kompakt und leicht überhängend, was eine elegante Note bringt. Zusätzlich wirken die milchigweißen bis hellvioletten Blüten, die auf aufrechten Stängeln über dem Blattwerk stehen, sehr eindrucksvoll und dekorativ. Insgesamt erweist sich die Lanzen-Funkie als anspruchslos, pflegeleicht und robust. Bestens eignet sich diese Sorte als Solitärpflanzung in Beeten, an Gehölzrändern oder auf Freiflächen. Auch als Bodendecker lässt sich die Lanzen-Funkie wunderbar verwenden. Wollen Sie Ihren Terrasse oder Ihren Balkon mit dieser Schönheit dekorieren? Kein Problem, denn die Lanzen-Funkie ist auch eine herrliche Kübelpflanze. Diese Sorte wird Sie garantiert überzeugen! |
Wuchs: | Mittelgroße Staude, aufrecht, lockerhorstig, dichtbuschig, leicht überhängend, 20 bis 60 cm hoch und bis zu 60 cm breit |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, wenig gewellt, sichtbare Blattnerven, glänzend, tiefgrün, ca. 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Milchigweiß bis hellviolett mit dunklerer Rückseite, röhrenförmig, auf aufrechten Stängeln, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Flachwurzler, Ausläufer bildend |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Hosta lancifolia (Lanzen-Funkie) ist eine interessante Blattschmuckstaude, die sich, wie der Name schon erahnen lässt, durch ihre lanzettlichen Blätter auszeichnet. Der Wuchs ist kompakt und leicht überhängend, was eine elegante Note bringt. Zusätzlich wirken die milchigweißen bis hellvioletten Blüten, die auf aufrechten Stängeln über dem Blattwerk stehen, sehr eindrucksvoll und dekorativ. Insgesamt erweist sich die Lanzen-Funkie als anspruchslos, pflegeleicht und robust. Bestens eignet sich diese Sorte als Solitärpflanzung in Beeten, an Gehölzrändern oder auf Freiflächen. Auch als Bodendecker lässt sich die Lanzen-Funkie wunderbar verwenden. Wollen Sie Ihren Terrasse oder Ihren Balkon mit dieser Schönheit dekorieren? Kein Problem, denn die Lanzen-Funkie ist auch eine herrliche Kübelpflanze. Diese Sorte wird Sie garantiert überzeugen! |
Name Deutsch: | Lanzen-Funkie. |
Name Botanisch: | Hosta lancifolia. |
Wuchs: | Mittelgroße Staude, aufrecht, lockerhorstig, dichtbuschig, leicht überhängend, 20 bis 60 cm hoch und bis zu 60 cm breit. |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, wenig gewellt, sichtbare Blattnerven, glänzend, tiefgrün, ca. 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Milchigweiß bis hellviolett mit dunklerer Rückseite, röhrenförmig, auf aufrechten Stängeln, reichblühend. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Wurzeln: | Flachwurzler, Ausläufer bildend. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis schattig. |
Pflanzen pro m²: | 8. |
Eigenschaften: | Die Hosta lancifolia (Lanzen-Funkie) ist eine interessante Blattschmuckstaude, die sich, wie der Name schon erahnen lässt, durch ihre lanzettlichen Blätter auszeichnet. Der Wuchs ist kompakt und leicht überhängend, was eine elegante Note bringt. Zusätzlich wirken die milchigweißen bis hellvioletten Blüten, die auf aufrechten Stängeln über dem Blattwerk stehen, sehr eindrucksvoll und dekorativ. Insgesamt erweist sich die Lanzen-Funkie als anspruchslos, pflegeleicht und robust. Bestens eignet sich diese Sorte als Solitärpflanzung in Beeten, an Gehölzrändern oder auf Freiflächen. Auch als Bodendecker lässt sich die Lanzen-Funkie wunderbar verwenden. Wollen Sie Ihren Terrasse oder Ihren Balkon mit dieser Schönheit dekorieren? Kein Problem, denn die Lanzen-Funkie ist auch eine herrliche Kübelpflanze. Diese Sorte wird Sie garantiert überzeugen!. |
Pflanz- und Pflegetipps Hosta lancifolia / Lanzen-Funkie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hosta lancifolia / Lanzen-Funkie:
Zuletzt angesehen