Wuchs: | Schnittstaude, aufrecht, horstbildend, bis 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettelich, blau bis grün |
Frucht: | Kapsel, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelblau bis violett, glockenförmig, ausgebreitet, klein, einfach, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Frischer bis feuchter Untergrund |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Platycodon grandiflorus 'Mariesii' (Ballonblume) ist wohl die schönste ihrer Art. Sie wird etwas größer als die anderen Sorten und blüht sehr zierend und reich in einem hübschen blau bis violett. Mit den grün-blauen Blättern verschönert die Ballonblume Ihren Sommergarten. Besonders gut kommt die Farbe in der Abenddämmerung zur Geltung. Pflanzen Sie die Schnittstaude im Steingarten oder im Staudenbett. Auch gedeiht die Staude gut in Kübeln oder in Balkonkasten. Sie steht gerne in frischen und feuchten Boden in der Sonne, sollte aber nicht zu lange hier verweilen. Achten Sie auf einen Pflanzenabstand von 30 bis 40 cm, einzeln oder in kleine Tuffs. |
Wuchs: | Schnittstaude, aufrecht, horstbildend, bis 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettelich, blau bis grün |
Frucht: | Kapsel, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelblau bis violett, glockenförmig, ausgebreitet, klein, einfach, zierend, reichblühend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Frischer bis feuchter Untergrund |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Platycodon grandiflorus 'Mariesii' (Ballonblume) ist wohl die schönste ihrer Art. Sie wird etwas größer als die anderen Sorten und blüht sehr zierend und reich in einem hübschen blau bis violett. Mit den grün-blauen Blättern verschönert die Ballonblume Ihren Sommergarten. Besonders gut kommt die Farbe in der Abenddämmerung zur Geltung. Pflanzen Sie die Schnittstaude im Steingarten oder im Staudenbett. Auch gedeiht die Staude gut in Kübeln oder in Balkonkasten. Sie steht gerne in frischen und feuchten Boden in der Sonne, sollte aber nicht zu lange hier verweilen. Achten Sie auf einen Pflanzenabstand von 30 bis 40 cm, einzeln oder in kleine Tuffs. |
Name Deutsch: | Ballonblume. |
Name Botanisch: | Platycodon grandiflorus 'Mariesii'. |
Wuchs: | Schnittstaude, aufrecht, horstbildend, bis 50 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettelich, blau bis grün. |
Frucht: | Kapsel, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Dunkelblau bis violett, glockenförmig, ausgebreitet, klein, einfach, zierend, reichblühend. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Boden: | Frischer bis feuchter Untergrund. |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 8. |
Eigenschaften: | Die Platycodon grandiflorus 'Mariesii' (Ballonblume) ist wohl die schönste ihrer Art. Sie wird etwas größer als die anderen Sorten und blüht sehr zierend und reich in einem hübschen blau bis violett. Mit den grün-blauen Blättern verschönert die Ballonblume Ihren Sommergarten. Besonders gut kommt die Farbe in der Abenddämmerung zur Geltung. Pflanzen Sie die Schnittstaude im Steingarten oder im Staudenbett. Auch gedeiht die Staude gut in Kübeln oder in Balkonkasten. Sie steht gerne in frischen und feuchten Boden in der Sonne, sollte aber nicht zu lange hier verweilen. Achten Sie auf einen Pflanzenabstand von 30 bis 40 cm, einzeln oder in kleine Tuffs.. |
Pflanz- und Pflegetipps Platycodon grandiflorus 'Mariesii' / Ballonblume
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Platycodon grandiflorus 'Mariesii' / Ballonblume:
Zuletzt angesehen