window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut

Verbena bonariensis

Verbena bonariensis / Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut
Verbena bonariensis / Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut
Verbena bonariensis / Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut
Verbena bonariensis / Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut
Sommergrün
Blauviolett
Sonnig
Juli - Oktober
80 - 120 cm
ab 6,95 €
Wuchs: Staude, straff aufrecht, horstig, 80 bis 120 cm hoch
Wuchshöhe: 80 - 120 cm
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, zugespitzt, schmal, Blattrand gesägt, mittelgrün, ca. 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Blauviolett, sternförmig bis strahlenförmig, einfach, in Dolden zusammen, reichblühend und zierend
Blütezeit: Juli bis Oktober
Wurzeln: Krautig, lange Austriebe
Boden: Trockene und normal durchlässige Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 8
Eigenschaften: Das Verbena bonariensis (Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut) ist bekannt für seine überaus lange Blütezeit. Von Juli bis Oktober hat der Gärtner seine Freude an den violetten, sternenförmigen Blüten. Die Staude ist nur bedingt frosthart, sodass sie im Winter geschützt werden und an warmen Standorten stehen sollte, damit sie im kommenden Jahr wieder ihre Pracht entfalten kann. Das Eisenkraut bevorzugt einen trockenen Standort in einem Gartenbeet oder auf Freiflächen mit viel Platz. Auch in der Nähe von Terrassen kann das Eisenkraut wunderbar gedeihen. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe und das Gießen am Tag bei Sonnenschein, da die Pflanze schnell verbrennen kann. Die hochwachsende Staude wirkt mit ihren Artgenossen in kleinen Tuffs von vier Pflanzen sehr zierend. Da die Stängel des Eisenkrauts sehr lang und robust sind, kann sie wunderbar als hübsche Schnittpflanze verwendet werden. Im Garten kann die violette Schönheit auch als Bienenweide funktionieren. Das Eisenkraut ist eine tolle, vielseitige Pflanze, die nur im Winter etwas Aufmerksamkeit benötigt! Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden.
Wuchs: Staude, straff aufrecht, horstig, 80 bis 120 cm hoch
Wuchshöhe: 80 - 120 cm
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, zugespitzt, schmal, Blattrand gesägt, mittelgrün, ca. 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Blauviolett, sternförmig bis strahlenförmig, einfach, in Dolden zusammen, reichblühend und zierend
Blütezeit: Juli bis Oktober
Wurzeln: Krautig, lange Austriebe
Boden: Trockene und normal durchlässige Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 8
Eigenschaften: Das Verbena bonariensis (Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut) ist bekannt für seine überaus lange Blütezeit. Von Juli bis Oktober hat der Gärtner seine Freude an den violetten, sternenförmigen Blüten. Die Staude ist nur bedingt frosthart, sodass sie im Winter geschützt werden und an warmen Standorten stehen sollte, damit sie im kommenden Jahr wieder ihre Pracht entfalten kann. Das Eisenkraut bevorzugt einen trockenen Standort in einem Gartenbeet oder auf Freiflächen mit viel Platz. Auch in der Nähe von Terrassen kann das Eisenkraut wunderbar gedeihen. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe und das Gießen am Tag bei Sonnenschein, da die Pflanze schnell verbrennen kann. Die hochwachsende Staude wirkt mit ihren Artgenossen in kleinen Tuffs von vier Pflanzen sehr zierend. Da die Stängel des Eisenkrauts sehr lang und robust sind, kann sie wunderbar als hübsche Schnittpflanze verwendet werden. Im Garten kann die violette Schönheit auch als Bienenweide funktionieren. Das Eisenkraut ist eine tolle, vielseitige Pflanze, die nur im Winter etwas Aufmerksamkeit benötigt! Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden.
Name Deutsch: Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut.
Name Botanisch: Verbena bonariensis.
Wuchs: Staude, straff aufrecht, horstig, 80 bis 120 cm hoch.
Wuchshöhe: 80 - 120 cm.
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, zugespitzt, schmal, Blattrand gesägt, mittelgrün, ca. 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Blauviolett, sternförmig bis strahlenförmig, einfach, in Dolden zusammen, reichblühend und zierend.
Blütezeit: Juli bis Oktober.
Wurzeln: Krautig, lange Austriebe.
Boden: Trockene und normal durchlässige Untergründe.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 8.
Eigenschaften: Das Verbena bonariensis (Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut) ist bekannt für seine überaus lange Blütezeit. Von Juli bis Oktober hat der Gärtner seine Freude an den violetten, sternenförmigen Blüten. Die Staude ist nur bedingt frosthart, sodass sie im Winter geschützt werden und an warmen Standorten stehen sollte, damit sie im kommenden Jahr wieder ihre Pracht entfalten kann. Das Eisenkraut bevorzugt einen trockenen Standort in einem Gartenbeet oder auf Freiflächen mit viel Platz. Auch in der Nähe von Terrassen kann das Eisenkraut wunderbar gedeihen. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe und das Gießen am Tag bei Sonnenschein, da die Pflanze schnell verbrennen kann. Die hochwachsende Staude wirkt mit ihren Artgenossen in kleinen Tuffs von vier Pflanzen sehr zierend. Da die Stängel des Eisenkrauts sehr lang und robust sind, kann sie wunderbar als hübsche Schnittpflanze verwendet werden. Im Garten kann die violette Schönheit auch als Bienenweide funktionieren. Das Eisenkraut ist eine tolle, vielseitige Pflanze, die nur im Winter etwas Aufmerksamkeit benötigt! Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 120 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Blauviolett

Blütezeit
Juli - Oktober

Lieferbar
4,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C1.5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 120 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Blauviolett

Blütezeit
Juli - Oktober

Lieferbar
6,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 120 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Blauviolett

Blütezeit
Juli - Oktober

Lieferbar
9,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut / Verbena bonariensis"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
06.10.2024

Exzellente Lieferung und Pflanzenqualität

Die Lieferung erfolgte in kürzester Zeit und war äußerst gut verpackt. Die Pflanzen entsprechen in jeder Hinsicht unseren Erwartungen. Eine klare weiter empfehlung von mir

17.06.2024

Niedliche kleine Blüten

Diese Staude und ihr lila haben mich überzeugt, top Qualität, zu einem super Preis.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Verbena bonariensis / Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Verbena bonariensis / Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 7
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Eisenkraut / Patagonisches Eisenkraut / Verbena bonariensis

Frage von Frank K*** , Datum: 08.01.2025

Mein Eisenkraut hat sich im Winter nicht zurückgezogen, die Stängel sind grün und recht lang geblieben. Sollte ich es im Frühjahr zurückschneiden, um eine schöne Blüte zu fördern, oder besser stehen lassen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Ein Rückschnitt im Frühjahr ist in jedem Fall empfehlenswert, auch wenn die Stängel grün geblieben sind. Dadurch wird das Wachstum angeregt und eine reiche Blüte gefördert. Entfernen Sie die langen Triebe, um der Pflanze einen frischen und gepflegten Start in die Saison zu ermöglichen.

Frage von Samantha D*** , Datum: 08.01.2025

Verbenen werden häufig als Teepflanzen verwendet. Ist die Verbena bonariensis ebenfalls für den Verzehr geeignet?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Verbena bonariensis ist eine reine Zierpflanze und nicht für den Verzehr geeignet. Sie sollte ausschließlich als dekoratives Element im Garten verwendet werden.

Frage von Lotta S*** , Datum: 08.01.2025

Ist es möglich, diese Pflanze im Kübel zu halten, und welche Voraussetzungen sind dafür notwendig?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Ja, eine Kübelhaltung ist problemlos möglich, sofern in den Sommermonaten eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung sichergestellt wird. Dies fördert das gesunde Wachstum der Pflanze und sorgt für optimale Bedingungen.

Weitere Kundenfragen anzeigen