| Wuchs: | Bodendeckender, kissenartiger Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 40 cm |
| Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
| Blatt: | Sommergrün, grün, fächerartig geformt |
| Blüte: | Weiß, rispenartige Form |
| Blütezeit: | Mai - Juni |
| Boden: | Gut durchlässiger Boden |
| Standort: | Halbschattig |
| Pflanzen pro m²: | 8 |
| Eigenschaften: |
Der Aruncus aethusifolius (Zwerg-Geißbart) ist ein gut wachsender Bodendecker, der gerade an halbschattigen Stellen und im Speziellen auch im Gehölzbereich (z. B. unter Rhododendren) gut zur...
|
| Wuchs: | Bodendeckender, kissenartiger Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 40 cm |
| Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
| Blatt: | Sommergrün, grün, fächerartig geformt |
| Blüte: | Weiß, rispenartige Form |
| Blütezeit: | Mai - Juni |
| Boden: | Gut durchlässiger Boden |
| Standort: | Halbschattig |
| Pflanzen pro m²: | 8 |
| Eigenschaften: | Der Aruncus aethusifolius (Zwerg-Geißbart) ist ein gut wachsender Bodendecker, der gerade an halbschattigen Stellen und im Speziellen auch im Gehölzbereich (z. B. unter Rhododendren) gut zur Geltung kommt. Der Zwerg-Geißbart besticht besonders im Herbst durch seine bronzefarbene Blattfärbung. Eine weitere Verwendung findet der Aruncus aethusifolius auch in Steingärten oder in Trögen. |
| Name Deutsch: | Zwerg-Geißbart. |
| Name Botanisch: | Aruncus aethusifolius. |
| Wuchs: | Bodendeckender, kissenartiger Wuchs, Staudenhöhe bis ca. 40 cm. |
| Wuchshöhe: | bis zu 40 cm. |
| Blatt: | Sommergrün, grün, fächerartig geformt. |
| Blüte: | Weiß, rispenartige Form. |
| Blütezeit: | Mai - Juni. |
| Boden: | Gut durchlässiger Boden. |
| Standort: | Halbschattig. |
| Pflanzen pro m²: | 8. |
| Eigenschaften: | Der Aruncus aethusifolius (Zwerg-Geißbart) ist ein gut wachsender Bodendecker, der gerade an halbschattigen Stellen und im Speziellen auch im Gehölzbereich (z. B. unter Rhododendren) gut zur Geltung kommt. Der Zwerg-Geißbart besticht besonders im Herbst durch seine bronzefarbene Blattfärbung. Eine weitere Verwendung findet der Aruncus aethusifolius auch in Steingärten oder in Trögen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Aruncus aethusifolius / Zwerg-Geißbart
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aruncus aethusifolius / Zwerg-Geißbart:
Zuletzt angesehen
