Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 100 bis 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Dunkelrot, ährig |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Wurzeln: | Gut verzweigt |
Boden: | Gut durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Persicaria amplexicaulis 'Taurus' (Kerzen-Knöterich) wird von dunkelroten Blütenrispen geschmuckt, die aufrecht in die Höhe wachsen und einen tollen Kontrast zu dem dunkelgrünen, lanzettlich geformten Blattwerk bieten. Von Juli bis Oktober erfreut uns die leuchtende Blütenpracht und schafft es so manchen Standort schöner zu gestalten. Als optimal gilt ein frischer bis feuchter Untergrund und ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen, auf dem sich der 'Taurus' frei entfalten kann. An optimalen Standorten zeigt sich der Kerzen-Knöterich sehr pflegeleicht. lediglich abgeblühte Blüten sollten zurückgeschnitten werden. Auch als Schnittpflanze im sommerlichen Strauß findet die intensive Farbkraft der Blüte eine tolle Verwendung. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 100 bis 120 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Dunkelrot, ährig |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Wurzeln: | Gut verzweigt |
Boden: | Gut durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Persicaria amplexicaulis 'Taurus' (Kerzen-Knöterich) wird von dunkelroten Blütenrispen geschmuckt, die aufrecht in die Höhe wachsen und einen tollen Kontrast zu dem dunkelgrünen, lanzettlich geformten Blattwerk bieten. Von Juli bis Oktober erfreut uns die leuchtende Blütenpracht und schafft es so manchen Standort schöner zu gestalten. Als optimal gilt ein frischer bis feuchter Untergrund und ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen, auf dem sich der 'Taurus' frei entfalten kann. An optimalen Standorten zeigt sich der Kerzen-Knöterich sehr pflegeleicht. lediglich abgeblühte Blüten sollten zurückgeschnitten werden. Auch als Schnittpflanze im sommerlichen Strauß findet die intensive Farbkraft der Blüte eine tolle Verwendung. |
Name Deutsch: | Kerzen-Knöterich. |
Name Botanisch: | Persicaria amplexicaulis 'Taurus'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 100 bis 120 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün. |
Frucht: | Unscheinbar. |
Blüte: | Dunkelrot, ährig. |
Blütezeit: | Juli bis Oktober. |
Wurzeln: | Gut verzweigt. |
Boden: | Gut durchlässige, frische bis feuchte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Persicaria amplexicaulis 'Taurus' (Kerzen-Knöterich) wird von dunkelroten Blütenrispen geschmuckt, die aufrecht in die Höhe wachsen und einen tollen Kontrast zu dem dunkelgrünen, lanzettlich geformten Blattwerk bieten. Von Juli bis Oktober erfreut uns die leuchtende Blütenpracht und schafft es so manchen Standort schöner zu gestalten. Als optimal gilt ein frischer bis feuchter Untergrund und ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen, auf dem sich der 'Taurus' frei entfalten kann. An optimalen Standorten zeigt sich der Kerzen-Knöterich sehr pflegeleicht. lediglich abgeblühte Blüten sollten zurückgeschnitten werden. Auch als Schnittpflanze im sommerlichen Strauß findet die intensive Farbkraft der Blüte eine tolle Verwendung.. |
Pflanz- und Pflegetipps Persicaria amplexicaulis 'Taurus' / Kerzen-Knöterich
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Persicaria amplexicaulis 'Taurus' / Kerzen-Knöterich:
Zuletzt angesehen