Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 70 bis 90 cm hoch |
Wuchshöhe: | 70 - 90 cm |
Blatt: | Sommergrün, drei- oder mehrteilig, grün |
Frucht: | Lang gestielt, glatt |
Blüte: | Purpurrosa, rispenförmig |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Thalictrum aquilegifolium 'Thundercloud' (Akeleiblättrige Wiesenraute) macht im Beet aber auch am Teichufer eine tolle Figur, da sie frische bis feuchte Böden bevorzugt und sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gepflanzt werden kann. Mit ihreren purpurrosa Ähren zieht sie die Blicke auf sich und auch das drei- oder mehrteilige Blattwerk in grün kann auf ganzer Linie überzeugen. Ein besonders schönes Bild ergibt sich mit der Pflanzung von 4 Exemplaren pro Quadratmeter. Auch Bienen scheint die Akeleiblättrige Wiesenraute scheinbar magisch anzuziehne. Überzeugen Sie sich selbst. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 70 bis 90 cm hoch |
Wuchshöhe: | 70 - 90 cm |
Blatt: | Sommergrün, drei- oder mehrteilig, grün |
Frucht: | Lang gestielt, glatt |
Blüte: | Purpurrosa, rispenförmig |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Thalictrum aquilegifolium 'Thundercloud' (Akeleiblättrige Wiesenraute) macht im Beet aber auch am Teichufer eine tolle Figur, da sie frische bis feuchte Böden bevorzugt und sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gepflanzt werden kann. Mit ihreren purpurrosa Ähren zieht sie die Blicke auf sich und auch das drei- oder mehrteilige Blattwerk in grün kann auf ganzer Linie überzeugen. Ein besonders schönes Bild ergibt sich mit der Pflanzung von 4 Exemplaren pro Quadratmeter. Auch Bienen scheint die Akeleiblättrige Wiesenraute scheinbar magisch anzuziehne. Überzeugen Sie sich selbst. |
Name Deutsch: | Akeleiblättrige Wiesenraute. |
Name Botanisch: | Thalictrum aquilegifolium 'Thundercloud'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, 70 bis 90 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 70 - 90 cm. |
Blatt: | Sommergrün, drei- oder mehrteilig, grün. |
Frucht: | Lang gestielt, glatt. |
Blüte: | Purpurrosa, rispenförmig. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Thalictrum aquilegifolium 'Thundercloud' (Akeleiblättrige Wiesenraute) macht im Beet aber auch am Teichufer eine tolle Figur, da sie frische bis feuchte Böden bevorzugt und sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gepflanzt werden kann. Mit ihreren purpurrosa Ähren zieht sie die Blicke auf sich und auch das drei- oder mehrteilige Blattwerk in grün kann auf ganzer Linie überzeugen. Ein besonders schönes Bild ergibt sich mit der Pflanzung von 4 Exemplaren pro Quadratmeter. Auch Bienen scheint die Akeleiblättrige Wiesenraute scheinbar magisch anzuziehne. Überzeugen Sie sich selbst.. |
Pflanz- und Pflegetipps Thalictrum aquilegifolium 'Thundercloud' / Akeleiblättrige Wiesenraute
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Thalictrum aquilegifolium 'Thundercloud' / Akeleiblättrige Wiesenraute:
Zuletzt angesehen