Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosa, sternförmig, ährig |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Stark durchlässige, feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Verbena hastata 'Rosa' (Eisenkraut) ist eine aufrecht wachsende, horstbildende Staude mit einer Wuchshöhe von bis zu 80 cm. Im Sommer trägt dieses Einsenkraut hübsche Ähren, die mit zahlreichen rosa Blüten in Sternform gespickt sind und an stabilen Stängeln weit über dem lanzettlich geformten, frischgrünen Blattlaub thronen. Die Staude erhält sich in der regel über Selbstausaat und sollte auf stark durchlässigem, feuchtem Boden gepflanzt werden. Sie liebt die Sonne, gilt darpber hinaus jedoch als sehr anspruchslos. Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden. Auch als Schnittpflanze ein toller Hingucker! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosa, sternförmig, ährig |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Stark durchlässige, feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Verbena hastata 'Rosa' (Eisenkraut) ist eine aufrecht wachsende, horstbildende Staude mit einer Wuchshöhe von bis zu 80 cm. Im Sommer trägt dieses Einsenkraut hübsche Ähren, die mit zahlreichen rosa Blüten in Sternform gespickt sind und an stabilen Stängeln weit über dem lanzettlich geformten, frischgrünen Blattlaub thronen. Die Staude erhält sich in der regel über Selbstausaat und sollte auf stark durchlässigem, feuchtem Boden gepflanzt werden. Sie liebt die Sonne, gilt darpber hinaus jedoch als sehr anspruchslos. Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden. Auch als Schnittpflanze ein toller Hingucker! |
Name Deutsch: | Eisenkraut. |
Name Botanisch: | Verbena hastata 'Rosea'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, bis zu 80 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosa, sternförmig, ährig. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Boden: | Stark durchlässige, feuchte Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Verbena hastata 'Rosa' (Eisenkraut) ist eine aufrecht wachsende, horstbildende Staude mit einer Wuchshöhe von bis zu 80 cm. Im Sommer trägt dieses Einsenkraut hübsche Ähren, die mit zahlreichen rosa Blüten in Sternform gespickt sind und an stabilen Stängeln weit über dem lanzettlich geformten, frischgrünen Blattlaub thronen. Die Staude erhält sich in der regel über Selbstausaat und sollte auf stark durchlässigem, feuchtem Boden gepflanzt werden. Sie liebt die Sonne, gilt darpber hinaus jedoch als sehr anspruchslos. Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden. Auch als Schnittpflanze ein toller Hingucker!. |
Pflanz- und Pflegetipps Verbena hastata 'Rosea' / Rosa Eisenkrauz
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Verbena hastata 'Rosea' / Rosa Eisenkrauz:
Zuletzt angesehen