Wuchs: | Buschig, horstbildend, 150 bis 200 cm |
Wuchshöhe: | 1,5 - 2 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Blüte: | Weiß, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis September |
Boden: | Durchlässig, frisch bis feucht |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' (Alpen-Knöterich) ist eine imposante Knöterich-Sorte aus dem Himalaya, die durch ihre Höhe und Wuchsform beeindruckend und auffällig ist. Der Berg-Knöterich 'Johanniswolke' ist mit ihrer weißen Blüte eine beliebte Gartenpflanze, die von Juni bis weit hinein in den September blüht und eine enorme Blütenpracht aufweist. Der Alpen-Knöterich ist ein ultimativer Lückenfüller für den Garten, denn er ist eine stark wachsende Staude, die viel Platz im Staudenbeet beansprucht. Sie wächst auch enorm in die Höhe bis auf eine Größe von bis zu 2 Metern. Damit wird diese Knöterich-Sorte zu einem Blickfang zwischen den anderen Stauden. Für einen guten Wuchs empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort. Dazu hat die 'Johanniswolke' keinerlei besonderen Ansprüche an den Boden. Sogar als Anfänger im Garten oder Hobbygärtner können Sie mit dieser schönen Staude Erfolge erzielen. |
Wuchs: | Buschig, horstbildend, 150 bis 200 cm |
Wuchshöhe: | 1,5 - 2 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Blüte: | Weiß, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis September |
Boden: | Durchlässig, frisch bis feucht |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' (Alpen-Knöterich) ist eine imposante Knöterich-Sorte aus dem Himalaya, die durch ihre Höhe und Wuchsform beeindruckend und auffällig ist. Der Berg-Knöterich 'Johanniswolke' ist mit ihrer weißen Blüte eine beliebte Gartenpflanze, die von Juni bis weit hinein in den September blüht und eine enorme Blütenpracht aufweist. Der Alpen-Knöterich ist ein ultimativer Lückenfüller für den Garten, denn er ist eine stark wachsende Staude, die viel Platz im Staudenbeet beansprucht. Sie wächst auch enorm in die Höhe bis auf eine Größe von bis zu 2 Metern. Damit wird diese Knöterich-Sorte zu einem Blickfang zwischen den anderen Stauden. Für einen guten Wuchs empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort. Dazu hat die 'Johanniswolke' keinerlei besonderen Ansprüche an den Boden. Sogar als Anfänger im Garten oder Hobbygärtner können Sie mit dieser schönen Staude Erfolge erzielen. |
Pflanz- und Pflegetipps Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' / Alpen-Knöterich
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' / Alpen-Knöterich:
Zuletzt angesehen