window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Feinstrahlaster - Erigeron

FeinstrahlasterDas Berufkraut wird wegen seiner dekorativen Blüten, welche an die der Aster erinnern, auch Feinstrahlaster genannt. Egal, ob in Weiß, Rosa, Rot oder Purpur – die Staude macht sowohl im Garten als auch in der Vase eine gute Figur.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Berufkraut bzw. die Feinstrahlaster wissen sollten, um lange Freude an der Pflanze zu haben.

Alles, was Sie wissen sollten
Der botanische Name des Berufkrauts lautet Erigeron, was aus dem Griechischen stammt und sich aus den beiden Wörtern eri (deutsch: früh) und geron (deutsch: Greis) zusammensetzt. Übersetzt heißt der Name demnach Früher Greis, was ein Hinweis auf die Früchte ist, welche gräulich behaart sind.
Die Berufkräuter (Erigeron) bilden eine etwa 400 Arten große Gattung innerhalb der Korbblütler (Asteraceae). Zu Hause sind die Feinstrahlastern insbesondere in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Die größte Artenvielfalt liegt in Nordamerika vor, wo fast 200 verschiedene Berufkräuter heimisch sind.
Charakteristisch für die Staude ist der buschige, manchmal auch verzweigte Wuchs. Die maximale Wuchshöhe liegt bei 60 Zentimetern, einige Sorten bleiben mit rund 20 bis 40 Zentimeter Maximalgröße aber auch kleiner. Die Blätter sind sommergrün, lanzettlich und ganzrandig oder leicht gezähnt. Einst waren die Blüten ausschließlich lila, weiß oder blau, später gewann man durch neue Züchtungen jedoch Rot- und Rosa-Töne dazu.


Schön in der Vase
Das Berufkraut weiß sich nicht nur im Garten gekonnt in Szene zu setzen. Auch als Schnittblume in der Vase zieht die Feinstrahlaster alle Blicke auf sich. Allerdings sollten Sie hier Folgendes beachten: erst nach dem Öffnen der Blüten schneiden, denn Knospen, die noch geschlossen sind, bleiben in der Vase geschlossen.

Standort und Boden
Die Feinstrahlaster ist durch und durch ein Sommerkind und freut sich über einen warmen, hellen Platz an der Sonne. Was den Boden betrifft, so sollte dieser mäßig nährstoffreich und vor allem gut durchlässig sein. Auf Substrate mit einem hohen Lehmanteil reagiert die Staude recht empfindlich. Dasselbe gilt für Winternässe. Immer für einen guten Ablauf sorgen!

Wussten Sie, dass?

Der deutsche Name Berufkraut leitet sich im Übrigen keinesfalls von Beruf ab, sondern vom Wort berufen, was auch verhexen bedeutet. Hatte einst ein Mensch eine Krankheit, die man auf Zauberer und Hexen zurückführte, so führte man Waschungen mit einem Sud aus Erigeron durch.  

Die schönsten Farben

Die Farbpalette der Blüten lässt keine Wünsche offen. Eine besonders schöne Selektion ist Erigeron cultorum „Sommerneuschnee“. Wenn Sie weiße Blüten mögen, werden Sie diese Sorte, die rund 60 Zentimeter groß wird, lieben!
Halb so hoch wächst Erigeron glaucus „Sea Breeze ®“ – eine Sorte mit rosa Blüten … und zum Verlieben! 
Karminrot ist im Gegensatz dazu die Blüte von Erigeron cultorum „Karminstrahl“, und in Rosa-Violett begeistert Erigeron „Rosa Juwel“.
Unser Tipp: Ein schönes Arrangement – ob im Garten oder in der Vase – ergibt sich mit Flammenblumen und Mädchenauge!

Mehr Informationen →
Das Berufkraut wird wegen seiner dekorativen Blüten, welche an die der Aster erinnern, auch Feinstrahlaster genannt. Egal, ob in Weiß, Rosa, Rot oder Purpur – die Staude macht sowohl im Garten... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Erigeron glaucus 'Sea Breeze ®'
Sommergrün
Rosa
Sonnig
Juni - Oktober
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Wachsgrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron glaucus 'Sea Breeze ®'
Name
deutsch:
Berufkraut 'Sea Breeze ®'
ab 5,95 € *
Erigeron glaucus
Sommergrün
Violettblau mit gelber Mitte
Sonnig
Juni - August
bis zu 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Violettblau mit gelber Mitte
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron glaucus
Name
deutsch:
Blaugrünes Gänseblümchen
3,75 € *
Erigeron cultorum 'Azurfee'
Sommergrün
Blauviolett
Sonnig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Blauviolett
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron cultorum 'Azurfee'
Name
deutsch:
Feinstrahlaster 'Azurfee'
4,25 € *
Erigeron cultorum 'Sommerneuschnee'
Sommergrün
Schneeweiß
Sonnig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Schneeweiß
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron cultorum 'Sommerneuschnee'
Name
deutsch:
Feinstrahlaster 'Sommerneuschnee'
4,75 € *
Erigeron 'Rosa Juwel'
Sommergrün
Rosaviolett
Sonnig
Juni - August
40 - 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosaviolett
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron 'Rosa Juwel'
Name
deutsch:
Garten Feinstrahlaster 'Rosa Juwel'
4,50 € *
Erigeron cultorum 'Karminstrahl'
Sommergrün
Karminrot
Sonnig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Karminrot
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron cultorum 'Karminstrahl'
Name
deutsch:
Garten-Feinstrahl 'Karminstrahl'
4,75 € *
Erigeron 'Dunkelste Aller'
Sommergrün
Violett
Sonnig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violett
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron 'Dunkelste Aller'
Name
deutsch:
Garten-Feinstrahl / Garten-Berufkraut 'Dunkelste Aller'
5,95 € *
Erigeron cultorum 'Mrs. E. H. Beale'
Sommergrün
Hellviolett
Sonnig
Juni - August
40 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellviolett
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Erigeron cultorum 'Mrs. E. H. Beale'
Name
deutsch:
Garten-Feinstrahl / Garten-Berufskraut
4,75 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen