Wuchs: | Schnittstaude, buschig, horstbildend, bis 60 cm hoch2 |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich, lanzettelich, ganzrandig, zugespitzt, dunkelgrün |
Frucht: | steril, keine Frucht- oder Samenbildung |
Blüte: | Violett, der Polsterkern der Blüte ist gelb, halbgefüllt, tellerförmig, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frischer, nährstoffreicher und durchlässiger Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Das Erigeron 'Dunkelste Aller' (Garten-Feinstrahl / Garten-Berufkraut) ist eine farbkräftige und frostharte Staude, die mit dem halbgefüllten Blütenständen Dekoration in den Garten bringt, Das Laub ist im Kontrast dazu dunkelgrün und so eine echte Zierde im Garten. Hier steht der Garten-Feinstrahl gerne in der Sonne auf einem nährstoffreichen, frischen Boden. Geeignete Standorte hierfür sind Staudengärten, Rabatte oder Rosengärten. 7 Pflanzen pro Quadratmeter mit einem Abstand von 40 cm ist für den Wuchs der Schnittstaude am Besten. die Pflanze eignet sich durch die halbgefüllte Blüte als Bienenweide. Dekoration bringt das Berufkraut auch ins Haus. Stellen Sie die Staude in eine Vase und erfreuen sich im Haus an der schönen Farbpracht. Die 'Dunkelste aller' blüht erneut wenn nach der ersten Blütenphase die Staude zurück geschnitten wird. |
Wuchs: | Schnittstaude, buschig, horstbildend, bis 60 cm hoch2 |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich, lanzettelich, ganzrandig, zugespitzt, dunkelgrün |
Frucht: | steril, keine Frucht- oder Samenbildung |
Blüte: | Violett, der Polsterkern der Blüte ist gelb, halbgefüllt, tellerförmig, klein, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frischer, nährstoffreicher und durchlässiger Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Das Erigeron 'Dunkelste Aller' (Garten-Feinstrahl / Garten-Berufkraut) ist eine farbkräftige und frostharte Staude, die mit dem halbgefüllten Blütenständen Dekoration in den Garten bringt, Das Laub ist im Kontrast dazu dunkelgrün und so eine echte Zierde im Garten. Hier steht der Garten-Feinstrahl gerne in der Sonne auf einem nährstoffreichen, frischen Boden. Geeignete Standorte hierfür sind Staudengärten, Rabatte oder Rosengärten. 7 Pflanzen pro Quadratmeter mit einem Abstand von 40 cm ist für den Wuchs der Schnittstaude am Besten. die Pflanze eignet sich durch die halbgefüllte Blüte als Bienenweide. Dekoration bringt das Berufkraut auch ins Haus. Stellen Sie die Staude in eine Vase und erfreuen sich im Haus an der schönen Farbpracht. Die 'Dunkelste aller' blüht erneut wenn nach der ersten Blütenphase die Staude zurück geschnitten wird. |
Pflanz- und Pflegetipps Erigeron 'Dunkelste Aller' / Garten-Feinstrahl / Garten-Berufkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Erigeron 'Dunkelste Aller' / Garten-Feinstrahl / Garten-Berufkraut:
Zuletzt angesehen