window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Garten-Fackellilie / Tritome 'Alcazar'

Kniphofia 'Alcazar'

Garten-Fackellilie / Tritome 'Alcazar' / Kniphofia 'Alcazar'
Garten-Fackellilie / Tritome 'Alcazar' / Kniphofia 'Alcazar'
Immergrün
Orangerot
Sonnig
Juli - August
bis zu 80 cm
ab 7,25 €
   
Wuchs: Schnittstaude, aufrecht, überhängend, bis 80 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Immergrün, grasartig, grün
Blüte: Orangerot mit Farbverlauf, ährig, röhrenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend
Blütezeit: Juli bis August
Boden: Gut durchlässige, frische und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 6
Eigenschaften: Die Kniphofia 'Alcazar' (Garten-Fackellilie) setzt Ihren Garten in Flammen! Mit den orange-roten röhrenförmigen Blüten fällt sie direkt ins Auge und dekoriert den ganzen in den Sommermonaten mit dem hohen Wuchs. Der Farbverlauf der Blüte ist typisch für die Fackellilie und begeistert schon lange viel Gartenbesitzer. Pflanzen Sie die Blütenstaude auf durchlässigen, nährstoffreichen Boden und achten auf genügend Sonne. Ein Abstand zu anderen Exemplaren sollte von 50 cm gehalten werden. Sie macht sich auch wunderbar als Solitärpflanze. Die hohe Blüte macht sich toll im Naturgarten. Im Winter sollte sie vor Winter- und Staunässe geschützt werden. Abgeblühte Blütenstängel sollten an den oberen Blättern abgeschnitten werden. Vermeiden Sie unbedingt einen Rückschnitt im Herbst, da die Blätter wie ein Schutz für die Staude im Winter wirken. Ein tolles Zierelement, das sie den Sommer durch begleitet.
Wuchs: Schnittstaude, aufrecht, überhängend, bis 80 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Immergrün, grasartig, grün
Blüte: Orangerot mit Farbverlauf, ährig, röhrenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend
Blütezeit: Juli bis August
Boden: Gut durchlässige, frische und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 6
Eigenschaften: Die Kniphofia 'Alcazar' (Garten-Fackellilie) setzt Ihren Garten in Flammen! Mit den orange-roten röhrenförmigen Blüten fällt sie direkt ins Auge und dekoriert den ganzen in den Sommermonaten mit dem hohen Wuchs. Der Farbverlauf der Blüte ist typisch für die Fackellilie und begeistert schon lange viel Gartenbesitzer. Pflanzen Sie die Blütenstaude auf durchlässigen, nährstoffreichen Boden und achten auf genügend Sonne. Ein Abstand zu anderen Exemplaren sollte von 50 cm gehalten werden. Sie macht sich auch wunderbar als Solitärpflanze. Die hohe Blüte macht sich toll im Naturgarten. Im Winter sollte sie vor Winter- und Staunässe geschützt werden. Abgeblühte Blütenstängel sollten an den oberen Blättern abgeschnitten werden. Vermeiden Sie unbedingt einen Rückschnitt im Herbst, da die Blätter wie ein Schutz für die Staude im Winter wirken. Ein tolles Zierelement, das sie den Sommer durch begleitet.
Name Deutsch: Garten-Fackellilie / Tritome.
Name Botanisch: Kniphofia 'Alcazar'.
Wuchs: Schnittstaude, aufrecht, überhängend, bis 80 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 80 cm.
Blatt: Immergrün, grasartig, grün.
Blüte: Orangerot mit Farbverlauf, ährig, röhrenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend.
Blütezeit: Juli bis August.
Boden: Gut durchlässige, frische und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 6.
Eigenschaften: Die Kniphofia 'Alcazar' (Garten-Fackellilie) setzt Ihren Garten in Flammen! Mit den orange-roten röhrenförmigen Blüten fällt sie direkt ins Auge und dekoriert den ganzen in den Sommermonaten mit dem hohen Wuchs. Der Farbverlauf der Blüte ist typisch für die Fackellilie und begeistert schon lange viel Gartenbesitzer. Pflanzen Sie die Blütenstaude auf durchlässigen, nährstoffreichen Boden und achten auf genügend Sonne. Ein Abstand zu anderen Exemplaren sollte von 50 cm gehalten werden. Sie macht sich auch wunderbar als Solitärpflanze. Die hohe Blüte macht sich toll im Naturgarten. Im Winter sollte sie vor Winter- und Staunässe geschützt werden. Abgeblühte Blütenstängel sollten an den oberen Blättern abgeschnitten werden. Vermeiden Sie unbedingt einen Rückschnitt im Herbst, da die Blätter wie ein Schutz für die Staude im Winter wirken. Ein tolles Zierelement, das sie den Sommer durch begleitet..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Juli - August

Lieferbar
7,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Garten-Fackellilie / Tritome 'Alcazar' / Kniphofia 'Alcazar'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Kniphofia 'Alcazar' / Garten-Fackellilie / Tritome

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Kniphofia 'Alcazar' / Garten-Fackellilie / Tritome:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Garten-Fackellilie / Tritome / Kniphofia 'Alcazar'

Frage von Reiner K*** , Datum: 20.12.2023

Ist die Kniphofia als Kübelpflanze geeignet und welche Faktoren sollten beim Pflanzen beachtet werden?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Kniphofien-Arten und -Sorten sind hervorragend als Kübelpflanzen geeignet. Sie gedeihen am besten an einem tiefgründigen, nicht zu nährstoffreichen Standort in voller Sonne. Während der Wachstumsphase ist es wichtig, nicht am Gießen zu sparen, da dies mit einer reichen Blüte belohnt wird. Um winterliche Staunässe zu vermeiden, ist eine effektive Bodendrainage unerlässlich. Ein zusätzlicher Schutz kann durch das Zusammenbinden des wintergrünen Blattschopfs und das Abdecken mit Reisig erreicht werden, was gleichzeitig das Laub vor zu viel Wintersonne schützt. Eine Frühjahrspflanzung an einem geschützten, warmen Ort wird empfohlen.