Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, 100 bis 110 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 110 cm |
Blatt: | Sommergrün, zusammengesetzt, dunkelgrün |
Frucht: | Balgfrucht mit Samen |
Blüte: | Weiß mit roten Flecken, schalenförmig, flach ausgebreitet, meist einblütig, gefüllt |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässige, frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Paeonia lactifolia 'Festiva Maxima' (Edel-Pfingstrose) gilt als ein langlebiger Klassiker, der in keinem Blumenbeet fehlen sollte. Nicht nur die aufregenden, großen und gefüllten Blüten in strahlendem weiß mit roten Flecken, sondern auch ihre zarter Blatt- und Blütenduft machen sie zu einer tollen Errungenschaft. Auch als Schnittpflanze macht sie eine durch und durch gute Figur. Im Garten bevorzugt sie einen frischen Boden an einem sonnigen Standort und sollte nach der Pflanzung möglichst lange nicht umgepflanzt werden. Nach der Blütezeit von Mai bis Juni sollten abgeblühte Blüten herausgeschnitten werden, im Herbst erfolgt ein Rückschnitt der Stängel |
Wuchs: | Staude, buschig, horstbildend, 100 bis 110 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 110 cm |
Blatt: | Sommergrün, zusammengesetzt, dunkelgrün |
Frucht: | Balgfrucht mit Samen |
Blüte: | Weiß mit roten Flecken, schalenförmig, flach ausgebreitet, meist einblütig, gefüllt |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Boden: | Gut durchlässige, frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Paeonia lactifolia 'Festiva Maxima' (Edel-Pfingstrose) gilt als ein langlebiger Klassiker, der in keinem Blumenbeet fehlen sollte. Nicht nur die aufregenden, großen und gefüllten Blüten in strahlendem weiß mit roten Flecken, sondern auch ihre zarter Blatt- und Blütenduft machen sie zu einer tollen Errungenschaft. Auch als Schnittpflanze macht sie eine durch und durch gute Figur. Im Garten bevorzugt sie einen frischen Boden an einem sonnigen Standort und sollte nach der Pflanzung möglichst lange nicht umgepflanzt werden. Nach der Blütezeit von Mai bis Juni sollten abgeblühte Blüten herausgeschnitten werden, im Herbst erfolgt ein Rückschnitt der Stängel |
Pflanz- und Pflegetipps Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' / Edel-Pfingstrose
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' / Edel-Pfingstrose:
Zuletzt angesehen