Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, gekerbter Rand, rau, eingeschnitten, duftend, graugrün |
Frucht: | Steril, ohne Frucht- und Samenbildung |
Blüte: | Weiß, körbchenartig, ungefüllt bis halbgefüllt, einfach, reichblühend |
Blütezeit: | September bis November |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' (Winteraster 'Havelschwan') ist eine schöne Winteraster, die ihre weiße Blüte von September bis November entfaltet und dann zusammen mit den graugrünen Blättern ihren herrlich-aromatischen Duft ausstrahlt. Ihre Wuchshöhe beträgt bis zu 80 cm in einem aufrechten, horstbildenden Wuchsverhalten. Pflanzen Sie die Staude am besten in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen mit bis zu 6 Pflanzen pro Quadratmeter auf einem frischen, durchlässigen Boden im Staudenbeet oder gut geordnet auf der Freifläche an. Bekommt die Winteraster 'Havelschwan' jetzt noch einen sonnigen Standort, wird sie garantiert sehr gut und robust gedeihen. Daneben ist die Winteraster 'Havelschwan' eine gut geeignete Schnittpflanze, die sich in der Vase, aber auch im Staudenkübel im Wintergarten sehr gut macht. Definitiv ein tolles Zierelement! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, 80 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, gekerbter Rand, rau, eingeschnitten, duftend, graugrün |
Frucht: | Steril, ohne Frucht- und Samenbildung |
Blüte: | Weiß, körbchenartig, ungefüllt bis halbgefüllt, einfach, reichblühend |
Blütezeit: | September bis November |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' (Winteraster 'Havelschwan') ist eine schöne Winteraster, die ihre weiße Blüte von September bis November entfaltet und dann zusammen mit den graugrünen Blättern ihren herrlich-aromatischen Duft ausstrahlt. Ihre Wuchshöhe beträgt bis zu 80 cm in einem aufrechten, horstbildenden Wuchsverhalten. Pflanzen Sie die Staude am besten in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen mit bis zu 6 Pflanzen pro Quadratmeter auf einem frischen, durchlässigen Boden im Staudenbeet oder gut geordnet auf der Freifläche an. Bekommt die Winteraster 'Havelschwan' jetzt noch einen sonnigen Standort, wird sie garantiert sehr gut und robust gedeihen. Daneben ist die Winteraster 'Havelschwan' eine gut geeignete Schnittpflanze, die sich in der Vase, aber auch im Staudenkübel im Wintergarten sehr gut macht. Definitiv ein tolles Zierelement! |
Name Deutsch: | Winteraster 'Havelschwan'. |
Name Botanisch: | Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, 80 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, gekerbter Rand, rau, eingeschnitten, duftend, graugrün. |
Frucht: | Steril, ohne Frucht- und Samenbildung. |
Blüte: | Weiß, körbchenartig, ungefüllt bis halbgefüllt, einfach, reichblühend. |
Blütezeit: | September bis November. |
Wurzeln: | Rhizombildend. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' (Winteraster 'Havelschwan') ist eine schöne Winteraster, die ihre weiße Blüte von September bis November entfaltet und dann zusammen mit den graugrünen Blättern ihren herrlich-aromatischen Duft ausstrahlt. Ihre Wuchshöhe beträgt bis zu 80 cm in einem aufrechten, horstbildenden Wuchsverhalten. Pflanzen Sie die Staude am besten in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen mit bis zu 6 Pflanzen pro Quadratmeter auf einem frischen, durchlässigen Boden im Staudenbeet oder gut geordnet auf der Freifläche an. Bekommt die Winteraster 'Havelschwan' jetzt noch einen sonnigen Standort, wird sie garantiert sehr gut und robust gedeihen. Daneben ist die Winteraster 'Havelschwan' eine gut geeignete Schnittpflanze, die sich in der Vase, aber auch im Staudenkübel im Wintergarten sehr gut macht. Definitiv ein tolles Zierelement!. |
Pflanz- und Pflegetipps Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' / Winteraster 'Havelschwan'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Chrysanthemum hortorum 'Havelschwan' / Winteraster 'Havelschwan':
Zuletzt angesehen