Wuchs: | Grasstaude, aufrecht, horstbildend, 150 bis 180 cm hoch |
Wuchshöhe: | 1,5 - 1,8 m |
Blatt: | Sommergrün, blaugrau, lanzettlich |
Frucht: | Karyopsen |
Blüte: | Rosabraun, einfach, in Rispen zusammen |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Panicum virgatum 'Dallas Blue' (Blaue Rutenhirse) wirkt bereits aus der Ferne mit ihrer stattlichen Wuchshöhe von bis zu 180 cm sehr dekorativ! Farbliche Akzente setzt die Blaue Rutenhirse mit dem blaugrauen Blätterkleid und den dazu passenden rosabraunen Rispenblüten. Diese Sorte erweist sich insgesamt als anspruchslos, pflegeleicht und zuverlässig winterhart. Pro Quadratmeter sollte nur eine Pflanze gesetzt werden. Sollten Sie jedoch einen größeren Garten besitzen, können Sie dieses Schmuckstück auch in kleinen Tuffs von bis zu 5 Exemplaren setzen. Die Blaue Rutenhirse ist besonders für die Pflanzung an Gehölzrändern, in Beeten oder auf Freiflächen geeignet. Zudem können Sie diese Sorte wunderbar als Schnittpflanze verwenden. |
Wuchs: | Grasstaude, aufrecht, horstbildend, 150 bis 180 cm hoch |
Wuchshöhe: | 1,5 - 1,8 m |
Blatt: | Sommergrün, blaugrau, lanzettlich |
Frucht: | Karyopsen |
Blüte: | Rosabraun, einfach, in Rispen zusammen |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Die Panicum virgatum 'Dallas Blue' (Blaue Rutenhirse) wirkt bereits aus der Ferne mit ihrer stattlichen Wuchshöhe von bis zu 180 cm sehr dekorativ! Farbliche Akzente setzt die Blaue Rutenhirse mit dem blaugrauen Blätterkleid und den dazu passenden rosabraunen Rispenblüten. Diese Sorte erweist sich insgesamt als anspruchslos, pflegeleicht und zuverlässig winterhart. Pro Quadratmeter sollte nur eine Pflanze gesetzt werden. Sollten Sie jedoch einen größeren Garten besitzen, können Sie dieses Schmuckstück auch in kleinen Tuffs von bis zu 5 Exemplaren setzen. Die Blaue Rutenhirse ist besonders für die Pflanzung an Gehölzrändern, in Beeten oder auf Freiflächen geeignet. Zudem können Sie diese Sorte wunderbar als Schnittpflanze verwenden. |
Name Deutsch: | Blaue Rutenhirse 'Dallas Blue'. |
Name Botanisch: | Panicum virgatum 'Dallas Blue'. |
Wuchs: | Grasstaude, aufrecht, horstbildend, 150 bis 180 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 1,5 - 1,8 m. |
Blatt: | Sommergrün, blaugrau, lanzettlich. |
Frucht: | Karyopsen. |
Blüte: | Rosabraun, einfach, in Rispen zusammen. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Wurzeln: | Rhizombildend. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 1. |
Eigenschaften: | Die Panicum virgatum 'Dallas Blue' (Blaue Rutenhirse) wirkt bereits aus der Ferne mit ihrer stattlichen Wuchshöhe von bis zu 180 cm sehr dekorativ! Farbliche Akzente setzt die Blaue Rutenhirse mit dem blaugrauen Blätterkleid und den dazu passenden rosabraunen Rispenblüten. Diese Sorte erweist sich insgesamt als anspruchslos, pflegeleicht und zuverlässig winterhart. Pro Quadratmeter sollte nur eine Pflanze gesetzt werden. Sollten Sie jedoch einen größeren Garten besitzen, können Sie dieses Schmuckstück auch in kleinen Tuffs von bis zu 5 Exemplaren setzen. Die Blaue Rutenhirse ist besonders für die Pflanzung an Gehölzrändern, in Beeten oder auf Freiflächen geeignet. Zudem können Sie diese Sorte wunderbar als Schnittpflanze verwenden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Panicum virgatum 'Dallas Blue' / Blaue Rutenhirse 'Dallas Blue'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Panicum virgatum 'Dallas Blue' / Blaue Rutenhirse 'Dallas Blue':
Zuletzt angesehen