Wuchs: | Staude, kissenartig, bodendeckend, horstbildend, bis zu 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Wintergrün, purpurfarbende Blattfarbe silbrig überhaucht mit dunkler Aderung, herzförmig, gewellt |
Blüte: | Einfache, creméweiße Blütenstände, rispenartig, glockenförmig, auch ausgebreitet |
Blütezeit: | Juli - August |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
Eigenschaften: | Ursprünglich stammt die Heuchera micrantha ’ Amethyst Myst‘ aus Nordamerika. Diese Staude bildet sich kissenartig und horstbildend aus. Häufig findet sich das Purpurglöckchen ’ Amethyst Myst‘ als Bodendecker in unseren Gärten wieder. Das wintergrüne Blattwerk entwickelt während der Wachstumsphase eine purpurfarbene Optik, die silbrig angehaucht erstrahlt und mit einer dunklen Äderung verziert ist. Während der Blütezeit präsentiert die Heuchera micrantha ’ Amethyst Myst‘ ihren cremeweißen Blütenstand, der rispenartig angeordnet auftritt. Für ein gesundes Wachstum benötigt die Staude einen frischen, nährstoffreichen Boden. Zusätzlich sollte ein Rückschnitt der Stängel bis zum grundständigen Blattschopf vorgenommen werden. Darüber hinaus sollte die Pflanze sonnig bis halbschattig im Garten platziert werden. Um ein harmonisches Bild zu erzeugen, sollten 9-11 Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden. |
Wuchs: | Staude, kissenartig, bodendeckend, horstbildend, bis zu 50 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Wintergrün, purpurfarbende Blattfarbe silbrig überhaucht mit dunkler Aderung, herzförmig, gewellt |
Blüte: | Einfache, creméweiße Blütenstände, rispenartig, glockenförmig, auch ausgebreitet |
Blütezeit: | Juli - August |
Wurzeln: | Horstbildend |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
Eigenschaften: | Ursprünglich stammt die Heuchera micrantha ’ Amethyst Myst‘ aus Nordamerika. Diese Staude bildet sich kissenartig und horstbildend aus. Häufig findet sich das Purpurglöckchen ’ Amethyst Myst‘ als Bodendecker in unseren Gärten wieder. Das wintergrüne Blattwerk entwickelt während der Wachstumsphase eine purpurfarbene Optik, die silbrig angehaucht erstrahlt und mit einer dunklen Äderung verziert ist. Während der Blütezeit präsentiert die Heuchera micrantha ’ Amethyst Myst‘ ihren cremeweißen Blütenstand, der rispenartig angeordnet auftritt. Für ein gesundes Wachstum benötigt die Staude einen frischen, nährstoffreichen Boden. Zusätzlich sollte ein Rückschnitt der Stängel bis zum grundständigen Blattschopf vorgenommen werden. Darüber hinaus sollte die Pflanze sonnig bis halbschattig im Garten platziert werden. Um ein harmonisches Bild zu erzeugen, sollten 9-11 Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden. |
Name Deutsch: | Purpurglöckchen 'Amethyst Myst'. |
Name Botanisch: | Heuchera micrantha 'Amethyst Myst'. |
Wuchs: | Staude, kissenartig, bodendeckend, horstbildend, bis zu 50 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm. |
Blatt: | Wintergrün, purpurfarbende Blattfarbe silbrig überhaucht mit dunkler Aderung, herzförmig, gewellt. |
Blüte: | Einfache, creméweiße Blütenstände, rispenartig, glockenförmig, auch ausgebreitet. |
Blütezeit: | Juli - August. |
Wurzeln: | Horstbildend. |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig-halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11. |
Eigenschaften: | Ursprünglich stammt die Heuchera micrantha ’ Amethyst Myst‘ aus Nordamerika. Diese Staude bildet sich kissenartig und horstbildend aus. Häufig findet sich das Purpurglöckchen ’ Amethyst Myst‘ als Bodendecker in unseren Gärten wieder. Das wintergrüne Blattwerk entwickelt während der Wachstumsphase eine purpurfarbene Optik, die silbrig angehaucht erstrahlt und mit einer dunklen Äderung verziert ist. Während der Blütezeit präsentiert die Heuchera micrantha ’ Amethyst Myst‘ ihren cremeweißen Blütenstand, der rispenartig angeordnet auftritt. Für ein gesundes Wachstum benötigt die Staude einen frischen, nährstoffreichen Boden. Zusätzlich sollte ein Rückschnitt der Stängel bis zum grundständigen Blattschopf vorgenommen werden. Darüber hinaus sollte die Pflanze sonnig bis halbschattig im Garten platziert werden. Um ein harmonisches Bild zu erzeugen, sollten 9-11 Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Heuchera micrantha 'Amethyst Myst' / Purpurglöckchen 'Amethyst Myst'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Heuchera micrantha 'Amethyst Myst' / Purpurglöckchen 'Amethyst Myst':
- Stauden > Blütenstauden > Purpurglöckchen - Heuchera
- Stauden > Steingartenstauden > Purpurglöckchen - Heuchera
- Stauden > Rabattenstauden > Purpurglöckchen - Heuchera
- Stauden > Rhododendron - Begleitstauden > Sonstige Rhodo - Begleitstauden
- Stauden > Gehölzrandstauden > Purpurglöckchen - Heuchera
- Stauden > Bodendeckerstauden > Purpurglöckchen - Heuchera
- Stauden > Grabbepflanzungsstauden > Purpurglöckchen - Heuchera
- Bodendecker > Bodendeckerstauden > Purpurglöckchen - Heuchera
Zuletzt angesehen