Wuchs: | Aufrecht/horstbildend, dicht, bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, herzförmig |
Blüte: | Einfach, zartrosa, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | September - November |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig, schattig |
Winterhart: | Z7 (bis -18°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Die Saxifraga cortusifolia var. fortunei Sibyll " Trelawney"® (Herbst-Steinbrech) bringt einen Hauch von Nostalgie in Ihren Garten, denn die kissenartig wachsende, horstbildende Staude schmückt sich mit zartrosen Blüten. Insbesondere an Gehölzen und an Gehölzrändern weiß der Herbst-Steinbrech zu überzeugen, da er sich im Halbschatten und Schatten am wohlsten fühlt. Wie empfehlen, Saxifraga cortusifolia var. fortunei Sibyll " Trelawney"® (Herbst-Steinbrech)in Gruppen von bis zu 15 Stauden pro Quadratmeter zu setzen. So wirkt die Sorte " Trelawney" ganz besonders dekorativ. Gut zu wissen: Da diese Staude nur bedingt winterhart ist, empfiehlt sich ein Winterschutz bei Kahlfrost. |
Wuchs: | Aufrecht/horstbildend, dicht, bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, herzförmig |
Blüte: | Einfach, zartrosa, doldenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | September - November |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig, schattig |
Winterhart: | Z7 (bis -18°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Die Saxifraga cortusifolia var. fortunei Sibyll " Trelawney"® (Herbst-Steinbrech) bringt einen Hauch von Nostalgie in Ihren Garten, denn die kissenartig wachsende, horstbildende Staude schmückt sich mit zartrosen Blüten. Insbesondere an Gehölzen und an Gehölzrändern weiß der Herbst-Steinbrech zu überzeugen, da er sich im Halbschatten und Schatten am wohlsten fühlt. Wie empfehlen, Saxifraga cortusifolia var. fortunei Sibyll " Trelawney"® (Herbst-Steinbrech)in Gruppen von bis zu 15 Stauden pro Quadratmeter zu setzen. So wirkt die Sorte " Trelawney" ganz besonders dekorativ. Gut zu wissen: Da diese Staude nur bedingt winterhart ist, empfiehlt sich ein Winterschutz bei Kahlfrost. |
Name Deutsch: | Herbst-Steinbrech. |
Name Botanisch: | Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Sibyll Trelawney ®'. |
Wuchs: | Aufrecht/horstbildend, dicht, bis 25 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm . |
Blatt: | Sommergrün, grün, herzförmig. |
Blüte: | Einfach, zartrosa, doldenartiger Blütenstand. |
Blütezeit: | September - November. |
Boden: | Normal durchlässig, neutral. |
Standort: | Halbschattig, schattig. |
Winterhart: | Z7 (bis -18°C) . |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15. |
Eigenschaften: | Die Saxifraga cortusifolia var. fortunei Sibyll " Trelawney"® (Herbst-Steinbrech) bringt einen Hauch von Nostalgie in Ihren Garten, denn die kissenartig wachsende, horstbildende Staude schmückt sich mit zartrosen Blüten. Insbesondere an Gehölzen und an Gehölzrändern weiß der Herbst-Steinbrech zu überzeugen, da er sich im Halbschatten und Schatten am wohlsten fühlt. Wie empfehlen, Saxifraga cortusifolia var. fortunei Sibyll " Trelawney"® (Herbst-Steinbrech)in Gruppen von bis zu 15 Stauden pro Quadratmeter zu setzen. So wirkt die Sorte " Trelawney" ganz besonders dekorativ. Gut zu wissen: Da diese Staude nur bedingt winterhart ist, empfiehlt sich ein Winterschutz bei Kahlfrost.. |
Pflanz- und Pflegetipps Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Sibyll Trelawney ®' / Herbst-Steinbrech
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Sibyll Trelawney ®' / Herbst-Steinbrech:
- Stauden > Gehölzrandstauden > sonstige Gehölzrandstauden
- Stauden > Polsterstauden > Steinbrech - Saxifraga
- Stauden > Rhododendron - Begleitstauden > Sonstige Rhodo - Begleitstauden
- Stauden > Blütenstauden > Steinbrech - Saxifraga
- Stauden > Grabbepflanzungsstauden > Steinbrech - Saxifraga
- Stauden > Rabattenstauden > Steinbrech - Saxifraga
Zuletzt angesehen