Wuchs: | Rosettenartig, horstbildend, häufig Selbstaussaat, bis 40 cm groß |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, spitz |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Einfach, rosarot leuchtend, röhrenförmig, verzweigter Blütenstand |
Blütezeit: | Juli-September |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 7b (-14.9 °C bis -12.3 °C) |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
Eigenschaften: | Die Silene cultorum " Frivola Rose" gehört zu den Leimkräutern und zur Familie der Nelkengewächse. Ein Hingucker sind die charmanten Blüten in Rosarot, die zwischen Juli und September die Blicke auf sich ziehen. Ob auf der Freifläche oder am Gehölzrand - das Leimkraut " Frivola Rose" (Silene cultorum " Frivola Rose") weiß immer und überall zu begeistern und lockt zudem Schmetterlinge magisch an. Die Pflanze steht am liebsten in der Sonne und verlangt nach einem frischen Boden. Am besten wirkt das Leimkraut " Frivola Rose" in einer Gruppe von bis zu elf Exemplaren. Außerdem empfehlen wir für einen schönen und gesunden Wuchs einen Rückschnitt der Stängel im Herbst oder Spätherbst. |
Wuchs: | Rosettenartig, horstbildend, häufig Selbstaussaat, bis 40 cm groß |
Wuchshöhe: | bis zu 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, spitz |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Einfach, rosarot leuchtend, röhrenförmig, verzweigter Blütenstand |
Blütezeit: | Juli-September |
Boden: | Normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 7b (-14.9 °C bis -12.3 °C) |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
Eigenschaften: | Die Silene cultorum " Frivola Rose" gehört zu den Leimkräutern und zur Familie der Nelkengewächse. Ein Hingucker sind die charmanten Blüten in Rosarot, die zwischen Juli und September die Blicke auf sich ziehen. Ob auf der Freifläche oder am Gehölzrand - das Leimkraut " Frivola Rose" (Silene cultorum " Frivola Rose") weiß immer und überall zu begeistern und lockt zudem Schmetterlinge magisch an. Die Pflanze steht am liebsten in der Sonne und verlangt nach einem frischen Boden. Am besten wirkt das Leimkraut " Frivola Rose" in einer Gruppe von bis zu elf Exemplaren. Außerdem empfehlen wir für einen schönen und gesunden Wuchs einen Rückschnitt der Stängel im Herbst oder Spätherbst. |
Pflanz- und Pflegetipps Silene cultorum 'Frivola Rose' / Leimkraut 'Frivola Rose'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Silene cultorum 'Frivola Rose' / Leimkraut 'Frivola Rose':
Zuletzt angesehen