Wuchs: | Aufrechte Stängel, horstbildend, ca. 140 cm groß |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, grasartig, spitz |
Blüte: | Unscheinbar, rosasilber, unbedeutend, ähriger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-September |
Boden: | Durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C) |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Das Große Tropfengras trägt den botanischen Namen Sporobolus airoides und zaubert einen Hauch von Amerika, seiner eigentlichen Heimat, in Ihren Garten. Insbesondere auf sonnigen Freiflächen, in Steingärten sowie Kiesanlagen mit durchlässigem, neutralem Boden weiß das Indianergras seinen Wildwest-Charme auszuspielen. Es hat einen aufrechten Wuchs, trägt zierende Ähren und rosasilber Staubgefäße. Sorghastrum nutans wird fast eineinhalb Meter groß, womit es bereits aus der Ferne bewundert werden kann. Insgesamt ist das Indianergras ein sehr pflegeleichtes, anspruchsloses sowie winterfestes Ziergras, das Sie im Herbst nicht zurückschneiden sollten, schließlich setzt das Große Tropfengras (Sporobolus airoides) auch im ansonsten eher tristen Winter starke Akzente. |
Wuchs: | Aufrechte Stängel, horstbildend, ca. 140 cm groß |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, grasartig, spitz |
Blüte: | Unscheinbar, rosasilber, unbedeutend, ähriger Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-September |
Boden: | Durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C) |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Das Große Tropfengras trägt den botanischen Namen Sporobolus airoides und zaubert einen Hauch von Amerika, seiner eigentlichen Heimat, in Ihren Garten. Insbesondere auf sonnigen Freiflächen, in Steingärten sowie Kiesanlagen mit durchlässigem, neutralem Boden weiß das Indianergras seinen Wildwest-Charme auszuspielen. Es hat einen aufrechten Wuchs, trägt zierende Ähren und rosasilber Staubgefäße. Sorghastrum nutans wird fast eineinhalb Meter groß, womit es bereits aus der Ferne bewundert werden kann. Insgesamt ist das Indianergras ein sehr pflegeleichtes, anspruchsloses sowie winterfestes Ziergras, das Sie im Herbst nicht zurückschneiden sollten, schließlich setzt das Große Tropfengras (Sporobolus airoides) auch im ansonsten eher tristen Winter starke Akzente. |
Name Deutsch: | Großes Tropfengras. |
Name Botanisch: | Sporobolus airoides. |
Wuchs: | Aufrechte Stängel, horstbildend, ca. 140 cm groß. |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm. |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, grasartig, spitz. |
Blüte: | Unscheinbar, rosasilber, unbedeutend, ähriger Blütenstand. |
Blütezeit: | Juni-September. |
Boden: | Durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | Z6 (-23,3°C bis -17,8°C). |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6. |
Eigenschaften: | Das Große Tropfengras trägt den botanischen Namen Sporobolus airoides und zaubert einen Hauch von Amerika, seiner eigentlichen Heimat, in Ihren Garten. Insbesondere auf sonnigen Freiflächen, in Steingärten sowie Kiesanlagen mit durchlässigem, neutralem Boden weiß das Indianergras seinen Wildwest-Charme auszuspielen. Es hat einen aufrechten Wuchs, trägt zierende Ähren und rosasilber Staubgefäße. Sorghastrum nutans wird fast eineinhalb Meter groß, womit es bereits aus der Ferne bewundert werden kann. Insgesamt ist das Indianergras ein sehr pflegeleichtes, anspruchsloses sowie winterfestes Ziergras, das Sie im Herbst nicht zurückschneiden sollten, schließlich setzt das Große Tropfengras (Sporobolus airoides) auch im ansonsten eher tristen Winter starke Akzente.. |
Pflanz- und Pflegetipps Sporobolus airoides / Großes Tropfengras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sporobolus airoides / Großes Tropfengras:
Zuletzt angesehen