Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, 30 bis 60 cm groß |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, lanzettlich |
Blüte: | Einfach, blassgelb, verzweigter Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-September |
Boden: | Normal durchlässig, neutral bis kalkhaltig |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
Eigenschaften: | Der Aufrechte Ziest wird auch Heide-Ziest oder Berg-Ziest (Stachys recta) genannt und zählt zu den anspruchslosen Lippenblütlern, welche die volle Sonne lieben. Ein Traum sind seine aufrechten, ährenartigen Blütenstände, deren Weiß bzw. Blassgelb ein Gewinn für jeden Garten ist. Auch Schmetterlinge, Bienen und Insekten fliegen in der Blütezeit, die von Juni bis September dauert, darauf. Der Aufrechte Ziest (Stachys recta) wird rund 40 bis 60 Zentimeter groß und gedeiht am besten in nährstoffarmen, normal durchlässigen Böden. Winterhart ist die Pflanze bis -28 Grad. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, 30 bis 60 cm groß |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, lanzettlich |
Blüte: | Einfach, blassgelb, verzweigter Blütenstand |
Blütezeit: | Juni-September |
Boden: | Normal durchlässig, neutral bis kalkhaltig |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C) |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11 |
Eigenschaften: | Der Aufrechte Ziest wird auch Heide-Ziest oder Berg-Ziest (Stachys recta) genannt und zählt zu den anspruchslosen Lippenblütlern, welche die volle Sonne lieben. Ein Traum sind seine aufrechten, ährenartigen Blütenstände, deren Weiß bzw. Blassgelb ein Gewinn für jeden Garten ist. Auch Schmetterlinge, Bienen und Insekten fliegen in der Blütezeit, die von Juni bis September dauert, darauf. Der Aufrechte Ziest (Stachys recta) wird rund 40 bis 60 Zentimeter groß und gedeiht am besten in nährstoffarmen, normal durchlässigen Böden. Winterhart ist die Pflanze bis -28 Grad. |
Name Deutsch: | Aufrechter Ziest. |
Name Botanisch: | Stachys recta. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, 30 bis 60 cm groß. |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grün, lanzettlich. |
Blüte: | Einfach, blassgelb, verzweigter Blütenstand. |
Blütezeit: | Juni-September. |
Boden: | Normal durchlässig, neutral bis kalkhaltig. |
Standort: | Sonnig-halbschattig. |
Winterhart: | Z5 (-28,8°C bis -23,4°C). |
Pflanzen pro m²: | 9 bis 11. |
Eigenschaften: | Der Aufrechte Ziest wird auch Heide-Ziest oder Berg-Ziest (Stachys recta) genannt und zählt zu den anspruchslosen Lippenblütlern, welche die volle Sonne lieben. Ein Traum sind seine aufrechten, ährenartigen Blütenstände, deren Weiß bzw. Blassgelb ein Gewinn für jeden Garten ist. Auch Schmetterlinge, Bienen und Insekten fliegen in der Blütezeit, die von Juni bis September dauert, darauf. Der Aufrechte Ziest (Stachys recta) wird rund 40 bis 60 Zentimeter groß und gedeiht am besten in nährstoffarmen, normal durchlässigen Böden. Winterhart ist die Pflanze bis -28 Grad.. |
Pflanz- und Pflegetipps Stachys recta / Aufrechter Ziest
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Stachys recta / Aufrechter Ziest:
Zuletzt angesehen