window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Zieroregano Herrenhausen / Heidedost 'Herrenhausen'

Origanum laevigatum 'Herrenhausen'

Zieroregano Herrenhausen / Heidedost 'Herrenhausen' / Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Zieroregano Herrenhausen / Heidedost 'Herrenhausen' / Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Sommergrün
Purpurrosa
Sonnig
August - September
bis zu 60 cm
ab 4,25 €
   
Wuchs: Steingartenstaude, buschig bis lockerbuschig, horstig, stark, bis 60 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 60 cm
Blatt: Sommergrün, eiförmig, ganzrandig, fein behaart, duftend, graugrün
Frucht: Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet, unscheinbar
Blüte: Tief-pupurrosa, traubenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend
Blütezeit: August bis September
Wurzeln: Ausläuferbildend, gut verzweigt
Boden: Durchlässiger, normaler Gartenboden
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften: Der Origanum laevigatum 'Herrenhausen' (Zieroregano 'Herrenhausen' / Heide-Dost) beeindruckt mit einer Vielzahl an Blüten. Sie erstrahlen den Garten um Ende des Sommers hin und machen so den Abschied der schönen Tage etwas leichter. Die graugrünen Blätter haben dabei einen aromatischen, tollen Duft. Die Steingartenstaude ist winterhart, benötigt während der kalten Jahreszeit aber eine leichte Abdeckung z. B. mit Laub. Der Zieroregano bevorzugt einen sehr sonnigen Platz, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Der Boden sollte dabei durchlässig aber nicht zu feucht sein. Der Wasserbedarf ist nur mäßig, lediglich bei langer Trockenheit kann der Pflanzenfreund etwas Gießen. Die anspruchslose Pflanze dankt die leichte Pflege mit einer zierenden Blüte. Wirkungsvolle Effekte erzielt die Pflanze bei einer flächigen Bepflanzung, z. B. im Staudenbeet, an Wegen, in Steingärten und Steinanlagen. Pflanzenpartner können hier Lavendel oder Salbei sein. Zehn bis zwölf Pflanzen pro Quadratmeter begünstigen den polsterartigen Wuchs. Auch in Kübeln oder als Balkonbepflanzung lässt sich der Zieroregano genießen. Im Spätherbst ist ein bodennaher Rückschnitt empfehlenswert.
Wuchs: Steingartenstaude, buschig bis lockerbuschig, horstig, stark, bis 60 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 60 cm
Blatt: Sommergrün, eiförmig, ganzrandig, fein behaart, duftend, graugrün
Frucht: Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet, unscheinbar
Blüte: Tief-pupurrosa, traubenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend
Blütezeit: August bis September
Wurzeln: Ausläuferbildend, gut verzweigt
Boden: Durchlässiger, normaler Gartenboden
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften: Der Origanum laevigatum 'Herrenhausen' (Zieroregano 'Herrenhausen' / Heide-Dost) beeindruckt mit einer Vielzahl an Blüten. Sie erstrahlen den Garten um Ende des Sommers hin und machen so den Abschied der schönen Tage etwas leichter. Die graugrünen Blätter haben dabei einen aromatischen, tollen Duft. Die Steingartenstaude ist winterhart, benötigt während der kalten Jahreszeit aber eine leichte Abdeckung z. B. mit Laub. Der Zieroregano bevorzugt einen sehr sonnigen Platz, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Der Boden sollte dabei durchlässig aber nicht zu feucht sein. Der Wasserbedarf ist nur mäßig, lediglich bei langer Trockenheit kann der Pflanzenfreund etwas Gießen. Die anspruchslose Pflanze dankt die leichte Pflege mit einer zierenden Blüte. Wirkungsvolle Effekte erzielt die Pflanze bei einer flächigen Bepflanzung, z. B. im Staudenbeet, an Wegen, in Steingärten und Steinanlagen. Pflanzenpartner können hier Lavendel oder Salbei sein. Zehn bis zwölf Pflanzen pro Quadratmeter begünstigen den polsterartigen Wuchs. Auch in Kübeln oder als Balkonbepflanzung lässt sich der Zieroregano genießen. Im Spätherbst ist ein bodennaher Rückschnitt empfehlenswert.
Name Deutsch: Zieroregano 'Herrenhausen' / Heide-Dost.
Name Botanisch: Origanum laevigatum 'Herrenhausen'.
Wuchs: Steingartenstaude, buschig bis lockerbuschig, horstig, stark, bis 60 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 60 cm.
Blatt: Sommergrün, eiförmig, ganzrandig, fein behaart, duftend, graugrün.
Frucht: Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet, unscheinbar.
Blüte: Tief-pupurrosa, traubenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend.
Blütezeit: August bis September.
Wurzeln: Ausläuferbildend, gut verzweigt.
Boden: Durchlässiger, normaler Gartenboden.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 11.
Eigenschaften: Der Origanum laevigatum 'Herrenhausen' (Zieroregano 'Herrenhausen' / Heide-Dost) beeindruckt mit einer Vielzahl an Blüten. Sie erstrahlen den Garten um Ende des Sommers hin und machen so den Abschied der schönen Tage etwas leichter. Die graugrünen Blätter haben dabei einen aromatischen, tollen Duft. Die Steingartenstaude ist winterhart, benötigt während der kalten Jahreszeit aber eine leichte Abdeckung z. B. mit Laub. Der Zieroregano bevorzugt einen sehr sonnigen Platz, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Der Boden sollte dabei durchlässig aber nicht zu feucht sein. Der Wasserbedarf ist nur mäßig, lediglich bei langer Trockenheit kann der Pflanzenfreund etwas Gießen. Die anspruchslose Pflanze dankt die leichte Pflege mit einer zierenden Blüte. Wirkungsvolle Effekte erzielt die Pflanze bei einer flächigen Bepflanzung, z. B. im Staudenbeet, an Wegen, in Steingärten und Steinanlagen. Pflanzenpartner können hier Lavendel oder Salbei sein. Zehn bis zwölf Pflanzen pro Quadratmeter begünstigen den polsterartigen Wuchs. Auch in Kübeln oder als Balkonbepflanzung lässt sich der Zieroregano genießen. Im Spätherbst ist ein bodennaher Rückschnitt empfehlenswert..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 60 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Purpurrosa

Blütezeit
August - September

Lieferbar ab KW 38
4,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zieroregano Herrenhausen / Heidedost 'Herrenhausen' / Origanum laevigatum 'Herrenhausen'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
18.06.2025

Sehr zuverlässig

Also der Zieroregano is echt'n schickes Pflänzchen. Hab den uffs Grab von meene Oma gesetzt – sieht nich nur hübsch aus, blüht ooch fleißig und is schön pflegeleicht. Kam ordentlich verpackt an, da gibt’s nix zu meckern. Würd ich wieda nehmen.

13.06.2024

Toller Duft

Zierender Blütenschmuck im Spätsommer.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Origanum laevigatum 'Herrenhausen' / Zieroregano Herrenhausen / Heidedost

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Origanum laevigatum 'Herrenhausen' / Zieroregano Herrenhausen / Heidedost:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zieroregano 'Herrenhausen' / Heide-Dost / Origanum laevigatum 'Herrenhausen'

Keine Fragen vorhanden