window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Großblütige Garten-Elfenblume 'Lilafee'

Epimedium grandiflorum 'Lilafee'

Großblütige Garten-Elfenblume 'Lilafee' / Großblütige Garten-Elfenblume 'Lilafee'
Großblütige Garten-Elfenblume 'Lilafee' / Großblütige Garten-Elfenblume 'Lilafee'
Sommergrün
Violett
Halbschattig
April - Mai
bis zu 20 cm
ab 5,75 €
   
Wuchs: Rabattenstaude, horstbildend, buschig, kissenartig, horstig, bis 20 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 20 cm
Blatt: Sommergrün, herzförmig, leicht geriffelt, gezähnt, ledrig, bräunlich- bis bronze-grün
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Violett, kreuzartig geformt, traubenartig, einfach, klein, reichblühend, zierend
Blütezeit: April bis Mai
Boden: Gut durchlässiger, frischer bis feuchter Boden
Standort: Halbschattig bis schattig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften:
Das Epimedium grandiflorum 'Lilafee' (Großblütige Garten-Elfenblume) macht seinem deutschen Namen alle Ehre. Seine wunderschönen, traubenartig aufgebauten, zarten Blüten wirken wie viele kleine...
Elfen, die über dem zarten Blattwerk schweben. Die Rabattenstaude ist frosthart und sehr robust und benötigt daher kaum Aufmerksamkeit. Die jungen Pflanzen sollten bei Frost doch mit etwas Laub bedeckt werden. Sein bodendeckender Wuchs bietet gerade im halbschattigen Gartenbereich sowie im Grabbereich ein äußerst attraktives Bild. Die violetten Blüten erscheinen vor dem Blattaustrieb im April. Aufgrund des kissenartigen Wuchses, kann die Staude mit ca. 12 Exemplaren auf einem Quadratmeter Flächen begrünen. Der Boden darf dabei gerne durchlässig und frisch sein. Die Elfenblume steht gerne viele Jahre an der gleichen Stelle. Schneiden Sie die Rabattenstaude im Frühjahr zurück. Erfreuen Sie sich an der zarten Blüte und dem farbenfrohen Laub.
Wuchs: Rabattenstaude, horstbildend, buschig, kissenartig, horstig, bis 20 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 20 cm
Blatt: Sommergrün, herzförmig, leicht geriffelt, gezähnt, ledrig, bräunlich- bis bronze-grün
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Violett, kreuzartig geformt, traubenartig, einfach, klein, reichblühend, zierend
Blütezeit: April bis Mai
Boden: Gut durchlässiger, frischer bis feuchter Boden
Standort: Halbschattig bis schattig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften: Das Epimedium grandiflorum 'Lilafee' (Großblütige Garten-Elfenblume) macht seinem deutschen Namen alle Ehre. Seine wunderschönen, traubenartig aufgebauten, zarten Blüten wirken wie viele kleine Elfen, die über dem zarten Blattwerk schweben. Die Rabattenstaude ist frosthart und sehr robust und benötigt daher kaum Aufmerksamkeit. Die jungen Pflanzen sollten bei Frost doch mit etwas Laub bedeckt werden. Sein bodendeckender Wuchs bietet gerade im halbschattigen Gartenbereich sowie im Grabbereich ein äußerst attraktives Bild. Die violetten Blüten erscheinen vor dem Blattaustrieb im April. Aufgrund des kissenartigen Wuchses, kann die Staude mit ca. 12 Exemplaren auf einem Quadratmeter Flächen begrünen. Der Boden darf dabei gerne durchlässig und frisch sein. Die Elfenblume steht gerne viele Jahre an der gleichen Stelle. Schneiden Sie die Rabattenstaude im Frühjahr zurück. Erfreuen Sie sich an der zarten Blüte und dem farbenfrohen Laub.
Name Deutsch: Großblütige Garten-Elfenblume.
Name Botanisch: Epimedium grandiflorum 'Lilafee'.
Wuchs: Rabattenstaude, horstbildend, buschig, kissenartig, horstig, bis 20 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 20 cm.
Blatt: Sommergrün, herzförmig, leicht geriffelt, gezähnt, ledrig, bräunlich- bis bronze-grün.
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Violett, kreuzartig geformt, traubenartig, einfach, klein, reichblühend, zierend.
Blütezeit: April bis Mai.
Boden: Gut durchlässiger, frischer bis feuchter Boden.
Standort: Halbschattig bis schattig.
Pflanzen pro m²: 11.
Eigenschaften: Das Epimedium grandiflorum 'Lilafee' (Großblütige Garten-Elfenblume) macht seinem deutschen Namen alle Ehre. Seine wunderschönen, traubenartig aufgebauten, zarten Blüten wirken wie viele kleine Elfen, die über dem zarten Blattwerk schweben. Die Rabattenstaude ist frosthart und sehr robust und benötigt daher kaum Aufmerksamkeit. Die jungen Pflanzen sollten bei Frost doch mit etwas Laub bedeckt werden. Sein bodendeckender Wuchs bietet gerade im halbschattigen Gartenbereich sowie im Grabbereich ein äußerst attraktives Bild. Die violetten Blüten erscheinen vor dem Blattaustrieb im April. Aufgrund des kissenartigen Wuchses, kann die Staude mit ca. 12 Exemplaren auf einem Quadratmeter Flächen begrünen. Der Boden darf dabei gerne durchlässig und frisch sein. Die Elfenblume steht gerne viele Jahre an der gleichen Stelle. Schneiden Sie die Rabattenstaude im Frühjahr zurück. Erfreuen Sie sich an der zarten Blüte und dem farbenfrohen Laub..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 20 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Violett

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
5,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Großblütige Garten-Elfenblume 'Lilafee' / Epimedium grandiflorum 'Lilafee'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
16.12.2024

Passende Beschreibung

Die Garten-Elfenblume kam gesund und in einwandfreiem Zustand bei uns an. Die Angaben zur Pflanze stimmen perfekt, und jetzt haben wir ein tolles Ergebnis im Garten! Danke für die tollen Pflanzen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Epimedium grandiflorum 'Lilafee' / Großblütige Garten-Elfenblume / Großblütige Garten-Elfenblume

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Epimedium grandiflorum 'Lilafee' / Großblütige Garten-Elfenblume / Großblütige Garten-Elfenblume:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Großblütige Garten-Elfenblume / Epimedium grandiflorum 'Lilafee'

Keine Fragen vorhanden