Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, oft Selbstaussaat |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, ähriger Blütenstand, sternförmige / strahlenförmige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Normal durchlässig, feucht, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Verbena hastata 'White Spires' (Eisenkraut) ist eine hübsche Zierpflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Sie entfaltet sich am besten auf normal durchlässigen, neutralen, frischen bis mäßig feuchten Böden an sonniger Stelle. Dort belohnt sie Sie mit einer mehrjährigen Blüte. Die Blätter der Staude sind lanzettlich und grün und die zierliche, einfache Blüte wächst ährenförmig mit einer stern- oder strahlenförmigen Blütenform. Gartenfreunde schätzen sie für ihre anziehende Wirkung auf Insekten und für ihren aufrechten Wuchs und die schönen weißen Blüten, die sie zur ansehnlichen Schnittpflanze machen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 7 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 30-40 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Das Eisenkraut kann sich versamen, der Samen fällt oft bunt aus. Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden.. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, oft Selbstaussaat |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Kapsel |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, ähriger Blütenstand, sternförmige / strahlenförmige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Normal durchlässig, feucht, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Verbena hastata 'White Spires' (Eisenkraut) ist eine hübsche Zierpflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Sie entfaltet sich am besten auf normal durchlässigen, neutralen, frischen bis mäßig feuchten Böden an sonniger Stelle. Dort belohnt sie Sie mit einer mehrjährigen Blüte. Die Blätter der Staude sind lanzettlich und grün und die zierliche, einfache Blüte wächst ährenförmig mit einer stern- oder strahlenförmigen Blütenform. Gartenfreunde schätzen sie für ihre anziehende Wirkung auf Insekten und für ihren aufrechten Wuchs und die schönen weißen Blüten, die sie zur ansehnlichen Schnittpflanze machen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 7 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 30-40 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Das Eisenkraut kann sich versamen, der Samen fällt oft bunt aus. Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden.. |
Name Deutsch: | Eisenkraut. |
Name Botanisch: | Verbena hastata 'White Spires'. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, oft Selbstaussaat. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün. |
Frucht: | Kapsel. |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, ähriger Blütenstand, sternförmige / strahlenförmige Blütenform. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Boden: | Normal durchlässig, feucht, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 7. |
Eigenschaften: | Die Verbena hastata 'White Spires' (Eisenkraut) ist eine hübsche Zierpflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Sie entfaltet sich am besten auf normal durchlässigen, neutralen, frischen bis mäßig feuchten Böden an sonniger Stelle. Dort belohnt sie Sie mit einer mehrjährigen Blüte. Die Blätter der Staude sind lanzettlich und grün und die zierliche, einfache Blüte wächst ährenförmig mit einer stern- oder strahlenförmigen Blütenform. Gartenfreunde schätzen sie für ihre anziehende Wirkung auf Insekten und für ihren aufrechten Wuchs und die schönen weißen Blüten, die sie zur ansehnlichen Schnittpflanze machen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 7 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 30-40 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Das Eisenkraut kann sich versamen, der Samen fällt oft bunt aus. Nicht richtig Winterhart in unseren Regionen. Erhält sich an zusagenden Stellen durch Selbstaussaat, daher einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen lassen. Versamt sich ohne lästig zu werden... |
Pflanz- und Pflegetipps Verbena hastata 'White Spires' / Eisenkraut 'White Spires'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Verbena hastata 'White Spires' / Eisenkraut 'White Spires':
Zuletzt angesehen