Im Mai, einem der zweifelsfrei schönsten Monate des ganzes Jahres, hat eine Rabattenstaude ihren großen Auftritt, die von schier königlicher Schönheit ist: Lesen Sie hier alles, was Sie über die Pfingstrose und ihre vielfältigen Arten sowie Sorten wissen sollten.
Toller Blickfang
Weltweit gibt es 32 Arten der Pfingstrose, die Sie vielleicht auch als Echte Pfingstrose, Garten-Pfingstrose oder Gemeine Pfingstrose kennen und die den lateinischen Namen Paeonia officinalis trägt.
Ursprünglich im Raum der Mittelmeerländer beheimatet, reichen die Anfänge der Pfingstrosen-Kultivierung bis ins 16. Jahrhundert zurück. Egal, welchen Bauern- oder Klostergarten man zur damaligen Zeit besuchte, stets war die Echte Pfingstrose zu bewundern und bestaunen. Danach allerdings geriet die Pfingstrose ein wenig in Vergessenheit – das aber nur, um heute wieder en vogue zu sein. Was, wie wir finden, alles andere als verwunderlich ist. Kaum eine andere Rabattenstaude zaubert auf eine so wundervolle Weise unverfälschte Naturromantik in den Garten.
Infos und Fakten
Die rund achtzig Zentimeter große Pfingstrose ist allem anderen voran an ihren faszinierenden Blüten zu erkennen, wobei die Farbpalette Weiß, Rosa und Rot in den schönsten Ausprägungen abdeckt. Ob gefüllte oder einfache Blüten – das bleibt ganz Ihnen überlassen; Sie haben die Wahl. Begeistert werden Sie in jedem Fall sein , denn die Blüte der Pfingstrose ist dafür bekannt, im Durchmesser zehn Zentimeter und größer zu sein. Wir sind uns sicher: Einmal im Garten kultiviert, möchten Sie den Bauerngarten-Charme der Pfingstrose nie mehr missen.
Standort und Boden
Entgegen weitläufiger Meinung ist die Pfingstrose, die im Übrigen gar keine Rose, sondern vielmehr ein Hahnenfußgewächs ist, alles andere als zart besaitet und anspruchsvoll. An einem sonnigen Platz fühlt sie sich zwar am wohlsten, halbschattige Standorte aber toleriert sie auch, wenngleich in halbschattigen Lagen die Blüte weniger opulent ausfällt.
Faustregel für den Boden: Wählen Sie lehmig-humose, nährstoffreiche und tiefgründige Untergründe, und vermeiden Sie Staunässe.
Unsere Lieblinge
Ein Traum in Weiß ist die Chinesische Pfingstrose „Vogue“ (Paeonia lactiflora „Vogue“). Sie schmückt sich mit weißen, wundervoll gefüllten Blüten, die Ihren Rabatten das gewisse Etwas verleihen.
In zauberhaftem Rosa begeistert die Strauch-Pfingstrose „Shichifukujin“. Ihren halbgefüllten Blütenständen kann niemand widerstehen. Dafür ernten Sie garantiert begeisterte Blicke.