window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rosmarin 'Arp'

Rosmarinus officinalis 'Arp'

Rosmarin 'Arp' / Rosmarin 'Arp'
Rosmarin 'Arp' / Rosmarin 'Arp'
Immergrün
Hellblau
Sonnig
April - Juni
bis zu 90 cm
ab 4,50 €
   
Wuchs: Staude, straff aufrecht, buschig, horstbildend, zierlich, 90 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 90 cm
Blatt: Immergrün, lineal, zugespitzt, eingerollt, hart, aromatisch duftend, grüngrau
Frucht: Klausenfrucht, zum Verzehr geeignet
Blüte: Hellblau, lippenartig, trichterförmig, quirl- oder etagenartig angeordnet, duftend
Blütezeit: April bis Juni
Wurzeln: Rhizome
Boden: Trockener bis frischer und normal durchlässiger Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 5
Eigenschaften:
Der Rosmarinus officinalis 'Arp' (Rosmarin) verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terasse ein unvergleichliches, mediterranes Flair. Dieses Schmuckstück überzeugt mit seinem offenen und den kleinen...
hellblauen Blüten, die von April bis Juni zu bewundern sind. Das Blattwerk ist immergrün und linealartig geformt. Die Blätter geben den charakteristischen Duft ab und können in der Küche perfekt zum Würzen von beispielsweise Fisch- und Kartoffelgerichten genutzt werden. Im Gegensatz zu anderen Rosmarinarten ist der Rosmarinus officinalis 'Arp' besser winterhart und muss nicht grundsätzlich an geschützten Standorten überwintern. Temperaturen bis -10°C kann er gut aushalten. Diese robuste Sorte ist zudem sehr pflegeleicht. Der Rosmarinus officinalis 'Arp' bevorzugt sehr sonnige Standorte und trockenen bis frischen Boden. Er benötigt das ganze Jahr über genügend Feuchtigkeit. Gerade bei Bodenfrost empfiehlt sich darum ein zusätzliches Gießen. Setzen Sie bis zu 5 Pflanzen pro Quadratmeter und lassen Sie sich von seiner Schönheit, dem Flair und der kulinarischen Raffinesse überzeugen!
Wuchs: Staude, straff aufrecht, buschig, horstbildend, zierlich, 90 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 90 cm
Blatt: Immergrün, lineal, zugespitzt, eingerollt, hart, aromatisch duftend, grüngrau
Frucht: Klausenfrucht, zum Verzehr geeignet
Blüte: Hellblau, lippenartig, trichterförmig, quirl- oder etagenartig angeordnet, duftend
Blütezeit: April bis Juni
Wurzeln: Rhizome
Boden: Trockener bis frischer und normal durchlässiger Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 5
Eigenschaften: Der Rosmarinus officinalis 'Arp' (Rosmarin) verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terasse ein unvergleichliches, mediterranes Flair. Dieses Schmuckstück überzeugt mit seinem offenen und den kleinen hellblauen Blüten, die von April bis Juni zu bewundern sind. Das Blattwerk ist immergrün und linealartig geformt. Die Blätter geben den charakteristischen Duft ab und können in der Küche perfekt zum Würzen von beispielsweise Fisch- und Kartoffelgerichten genutzt werden. Im Gegensatz zu anderen Rosmarinarten ist der Rosmarinus officinalis 'Arp' besser winterhart und muss nicht grundsätzlich an geschützten Standorten überwintern. Temperaturen bis -10°C kann er gut aushalten. Diese robuste Sorte ist zudem sehr pflegeleicht. Der Rosmarinus officinalis 'Arp' bevorzugt sehr sonnige Standorte und trockenen bis frischen Boden. Er benötigt das ganze Jahr über genügend Feuchtigkeit. Gerade bei Bodenfrost empfiehlt sich darum ein zusätzliches Gießen. Setzen Sie bis zu 5 Pflanzen pro Quadratmeter und lassen Sie sich von seiner Schönheit, dem Flair und der kulinarischen Raffinesse überzeugen!
Name Deutsch: Rosmarin.
Name Botanisch: Rosmarinus officinalis 'Arp'.
Wuchs: Staude, straff aufrecht, buschig, horstbildend, zierlich, 90 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 90 cm.
Blatt: Immergrün, lineal, zugespitzt, eingerollt, hart, aromatisch duftend, grüngrau.
Frucht: Klausenfrucht, zum Verzehr geeignet.
Blüte: Hellblau, lippenartig, trichterförmig, quirl- oder etagenartig angeordnet, duftend.
Blütezeit: April bis Juni.
Wurzeln: Rhizome.
Boden: Trockener bis frischer und normal durchlässiger Untergrund.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 5.
Eigenschaften: Der Rosmarinus officinalis 'Arp' (Rosmarin) verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terasse ein unvergleichliches, mediterranes Flair. Dieses Schmuckstück überzeugt mit seinem offenen und den kleinen hellblauen Blüten, die von April bis Juni zu bewundern sind. Das Blattwerk ist immergrün und linealartig geformt. Die Blätter geben den charakteristischen Duft ab und können in der Küche perfekt zum Würzen von beispielsweise Fisch- und Kartoffelgerichten genutzt werden. Im Gegensatz zu anderen Rosmarinarten ist der Rosmarinus officinalis 'Arp' besser winterhart und muss nicht grundsätzlich an geschützten Standorten überwintern. Temperaturen bis -10°C kann er gut aushalten. Diese robuste Sorte ist zudem sehr pflegeleicht. Der Rosmarinus officinalis 'Arp' bevorzugt sehr sonnige Standorte und trockenen bis frischen Boden. Er benötigt das ganze Jahr über genügend Feuchtigkeit. Gerade bei Bodenfrost empfiehlt sich darum ein zusätzliches Gießen. Setzen Sie bis zu 5 Pflanzen pro Quadratmeter und lassen Sie sich von seiner Schönheit, dem Flair und der kulinarischen Raffinesse überzeugen!.
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellblau

Blütezeit
April - Juni

Lieferbar
4,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rosmarin 'Arp' / Rosmarinus officinalis 'Arp'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rosmarinus officinalis 'Arp' / Rosmarin

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rosmarinus officinalis 'Arp' / Rosmarin:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rosmarin / Rosmarinus officinalis 'Arp'

Keine Fragen vorhanden