Wuchs: | Zwergform, kugeliger Wuchs, sehr dicht und kurztriebig, kompakt, gut verzweigt, langsamwüchsig, im Alterbis zu 100 cm hoch und ca. 50 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, radial angeordnet, spitz und stechend, im Austrieb intensiv hellblau, später graublau, ca. 2 cm lang |
Frucht: | Fruchtzapfen |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Gräulich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Standorttolerant, bevorzugt feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Picea pungens 'Pali' (Zwerg-Blau-Fichte 'Pali') ist eine wunderschöne Zwergkonifere, die sich durch graublaue Nadeln und einem kugeligen Wuchs auszeichnet. Insgesamt erweist sich die Zwerg-Blau-Fichte 'Pali' als robust und gut winterhart. Eine hervorragende Wahl für Steingärten, Japangärten, Miniaturgärten oder für die Grabbepflanzung und Kübelpflanzung. Auch auf dem Stamm veredelt, wirkt die Zwerg-Blau-Fichte 'Pali' sehr eindrucksvoll und zierend. Ein dekorativer Blickfang! |
Wuchs: | Zwergform, kugeliger Wuchs, sehr dicht und kurztriebig, kompakt, gut verzweigt, langsamwüchsig, im Alterbis zu 100 cm hoch und ca. 50 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, radial angeordnet, spitz und stechend, im Austrieb intensiv hellblau, später graublau, ca. 2 cm lang |
Frucht: | Fruchtzapfen |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Gräulich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Standorttolerant, bevorzugt feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Picea pungens 'Pali' (Zwerg-Blau-Fichte 'Pali') ist eine wunderschöne Zwergkonifere, die sich durch graublaue Nadeln und einem kugeligen Wuchs auszeichnet. Insgesamt erweist sich die Zwerg-Blau-Fichte 'Pali' als robust und gut winterhart. Eine hervorragende Wahl für Steingärten, Japangärten, Miniaturgärten oder für die Grabbepflanzung und Kübelpflanzung. Auch auf dem Stamm veredelt, wirkt die Zwerg-Blau-Fichte 'Pali' sehr eindrucksvoll und zierend. Ein dekorativer Blickfang! |
Name Deutsch: | Zwerg-Blau-Fichte 'Pali'. |
Name Botanisch: | Picea pungens 'Pali'. |
Wuchs: | Zwergform, kugeliger Wuchs, sehr dicht und kurztriebig, kompakt, gut verzweigt, langsamwüchsig, im Alterbis zu 100 cm hoch und ca. 50 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, radial angeordnet, spitz und stechend, im Austrieb intensiv hellblau, später graublau, ca. 2 cm lang. |
Frucht: | Fruchtzapfen. |
Blüte: | Unscheinbar. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Gräulich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Standorttolerant, bevorzugt feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Picea pungens 'Pali' (Zwerg-Blau-Fichte 'Pali') ist eine wunderschöne Zwergkonifere, die sich durch graublaue Nadeln und einem kugeligen Wuchs auszeichnet. Insgesamt erweist sich die Zwerg-Blau-Fichte 'Pali' als robust und gut winterhart. Eine hervorragende Wahl für Steingärten, Japangärten, Miniaturgärten oder für die Grabbepflanzung und Kübelpflanzung. Auch auf dem Stamm veredelt, wirkt die Zwerg-Blau-Fichte 'Pali' sehr eindrucksvoll und zierend. Ein dekorativer Blickfang!. |
Pflanz- und Pflegetipps Picea pungens 'Pali' / Zwerg-Blau-Fichte 'Pali'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Picea pungens 'Pali' / Zwerg-Blau-Fichte 'Pali':
Zuletzt angesehen