Wuchs: | Halbkugelig, halbrund/horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Immergrün, grüne Blattfarbe, binsenförmig |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, gelblichweiße kugelartige Blütenstände |
Blütezeit: | Mai - August |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Der Allium fistulosum (Winterheckenzwiebel) bietet sich für die Bepflanzung auf einer sonnigen Freifläche an. Dort kommt die gelblich-weiße Blüte besonders zur Geltung. Die mit bis zu -28,8 °C frostharte Winterheckenzwiebel kann das ganze Jahr über geerntet werden. Sogar die Blüten sind zum Verzehr geeignet. Die Winterheckenzwiebel ist im Geschmack mild aromatisch und hat einen leicht scharfen Nachgeschmack. Wir empfehlen elf bis 15 Pflanzen auf den Quadratmeter. In kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück kann die genügsame und anspruchslose Pflanze aber ebenfalls überzeugen. Ihr Duft zieht Insekten magisch an. Der Rückschnitt der Allium fistulosum erfolgt vor der Samenreife. |
Wuchs: | Halbkugelig, halbrund/horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Immergrün, grüne Blattfarbe, binsenförmig |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, gelblichweiße kugelartige Blütenstände |
Blütezeit: | Mai - August |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Der Allium fistulosum (Winterheckenzwiebel) bietet sich für die Bepflanzung auf einer sonnigen Freifläche an. Dort kommt die gelblich-weiße Blüte besonders zur Geltung. Die mit bis zu -28,8 °C frostharte Winterheckenzwiebel kann das ganze Jahr über geerntet werden. Sogar die Blüten sind zum Verzehr geeignet. Die Winterheckenzwiebel ist im Geschmack mild aromatisch und hat einen leicht scharfen Nachgeschmack. Wir empfehlen elf bis 15 Pflanzen auf den Quadratmeter. In kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück kann die genügsame und anspruchslose Pflanze aber ebenfalls überzeugen. Ihr Duft zieht Insekten magisch an. Der Rückschnitt der Allium fistulosum erfolgt vor der Samenreife. |
Name Deutsch: | Winterheckenzwiebel. |
Name Botanisch: | Allium fistulosum. |
Wuchs: | Halbkugelig, halbrund/horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm. |
Blatt: | Immergrün, grüne Blattfarbe, binsenförmig. |
Frucht: | -. |
Blüte: | Einfache, gelblichweiße kugelartige Blütenstände. |
Blütezeit: | Mai - August. |
Wurzeln: | -. |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15. |
Eigenschaften: | Der Allium fistulosum (Winterheckenzwiebel) bietet sich für die Bepflanzung auf einer sonnigen Freifläche an. Dort kommt die gelblich-weiße Blüte besonders zur Geltung. Die mit bis zu -28,8 °C frostharte Winterheckenzwiebel kann das ganze Jahr über geerntet werden. Sogar die Blüten sind zum Verzehr geeignet. Die Winterheckenzwiebel ist im Geschmack mild aromatisch und hat einen leicht scharfen Nachgeschmack. Wir empfehlen elf bis 15 Pflanzen auf den Quadratmeter. In kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück kann die genügsame und anspruchslose Pflanze aber ebenfalls überzeugen. Ihr Duft zieht Insekten magisch an. Der Rückschnitt der Allium fistulosum erfolgt vor der Samenreife.. |
Pflanz- und Pflegetipps Allium fistulosum / Winterheckenzwiebel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Allium fistulosum / Winterheckenzwiebel:
Zuletzt angesehen