window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Echter Lavendel 'Dwarf Blue'

Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'

Echter Lavendel 'Dwarf Blue' / Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'
Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' / echter Lavendel
Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' / echter Lavendel
Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' / echter Lavendel
Immergrün
Blauviolett
Sonnig
Juli - August
bis zu 30 cm
ab 39,90 €
Wuchs: Rosenbegleitstaude, buschig, horstig, kissenartig, bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Immergrün, lineal, ganzrandig, fein behaart, duftend, weißgrau
Frucht: Nüsschen, unscheinbar
Blüte: Blauviolett, rispenförmig, klein, einfach, zierend, reichblühend
Blütezeit: Juli bis August
Boden: Durchlässiger, humusarmer Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften: Der Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' (Echter Lavendel) erinnert an die Provence und holt so mediterranes Flair in den Garten. Mit den blauvioletten Blüten und den grau-weißen Blättern gehört der 'Dwarf Blue' zu einem der Schönsten seiner Art. Der Lavendel hat sich als robuste, blühfreudige und einfache Staude bewährt. Er ist ein gerngesehener Garten-Schmücker, da der Lavendel leicht zu pflegen ist und mit seinem aromatischen Duft besticht. Selbst im Winter kann die immergrüne Rosenbegleitstaude durch das Laub faszinieren. Wird er in Gruppen gesetzt, ist ein Abstand von bis zu 30 cm ratsam. In Gruppen kann der Lavendel mit großer Leuchtkraft und Attraktivität überzeugen; so können z. B. tolle, kleine Hecken entstehen. Achten Sie auf einen sonnigen Standort mit durchlässigen Boden; steht er windgeschützt kann der 'Dwarf Blue' noch besser gedeihen. Vermeiden Sie Staunässe; der Lavendel kommt besser mit Trockenheit zurecht. Ein Rückschnitt sollte vor dem neuen Austrieb erfolgen. Ein leichter Winterschutz ist ebenfalls ratsam. Verzieren Sie Ihre Freiflächen, Rabatte oder Beete mit der tollen, blauen Staude. Die getrockneten Blüten können in Wohnräumen oder Schränken Platz finden und vertreiben so z. B. Motten.
Wuchs: Rosenbegleitstaude, buschig, horstig, kissenartig, bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Immergrün, lineal, ganzrandig, fein behaart, duftend, weißgrau
Frucht: Nüsschen, unscheinbar
Blüte: Blauviolett, rispenförmig, klein, einfach, zierend, reichblühend
Blütezeit: Juli bis August
Boden: Durchlässiger, humusarmer Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften: Der Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' (Echter Lavendel) erinnert an die Provence und holt so mediterranes Flair in den Garten. Mit den blauvioletten Blüten und den grau-weißen Blättern gehört der 'Dwarf Blue' zu einem der Schönsten seiner Art. Der Lavendel hat sich als robuste, blühfreudige und einfache Staude bewährt. Er ist ein gerngesehener Garten-Schmücker, da der Lavendel leicht zu pflegen ist und mit seinem aromatischen Duft besticht. Selbst im Winter kann die immergrüne Rosenbegleitstaude durch das Laub faszinieren. Wird er in Gruppen gesetzt, ist ein Abstand von bis zu 30 cm ratsam. In Gruppen kann der Lavendel mit großer Leuchtkraft und Attraktivität überzeugen; so können z. B. tolle, kleine Hecken entstehen. Achten Sie auf einen sonnigen Standort mit durchlässigen Boden; steht er windgeschützt kann der 'Dwarf Blue' noch besser gedeihen. Vermeiden Sie Staunässe; der Lavendel kommt besser mit Trockenheit zurecht. Ein Rückschnitt sollte vor dem neuen Austrieb erfolgen. Ein leichter Winterschutz ist ebenfalls ratsam. Verzieren Sie Ihre Freiflächen, Rabatte oder Beete mit der tollen, blauen Staude. Die getrockneten Blüten können in Wohnräumen oder Schränken Platz finden und vertreiben so z. B. Motten.
Name Deutsch: Echter Lavendel.
Name Botanisch: Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'.
Wuchs: Rosenbegleitstaude, buschig, horstig, kissenartig, bis 30 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 30 cm.
Blatt: Immergrün, lineal, ganzrandig, fein behaart, duftend, weißgrau.
Frucht: Nüsschen, unscheinbar.
Blüte: Blauviolett, rispenförmig, klein, einfach, zierend, reichblühend.
Blütezeit: Juli bis August.
Boden: Durchlässiger, humusarmer Untergrund.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 11.
Eigenschaften: Der Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' (Echter Lavendel) erinnert an die Provence und holt so mediterranes Flair in den Garten. Mit den blauvioletten Blüten und den grau-weißen Blättern gehört der 'Dwarf Blue' zu einem der Schönsten seiner Art. Der Lavendel hat sich als robuste, blühfreudige und einfache Staude bewährt. Er ist ein gerngesehener Garten-Schmücker, da der Lavendel leicht zu pflegen ist und mit seinem aromatischen Duft besticht. Selbst im Winter kann die immergrüne Rosenbegleitstaude durch das Laub faszinieren. Wird er in Gruppen gesetzt, ist ein Abstand von bis zu 30 cm ratsam. In Gruppen kann der Lavendel mit großer Leuchtkraft und Attraktivität überzeugen; so können z. B. tolle, kleine Hecken entstehen. Achten Sie auf einen sonnigen Standort mit durchlässigen Boden; steht er windgeschützt kann der 'Dwarf Blue' noch besser gedeihen. Vermeiden Sie Staunässe; der Lavendel kommt besser mit Trockenheit zurecht. Ein Rückschnitt sollte vor dem neuen Austrieb erfolgen. Ein leichter Winterschutz ist ebenfalls ratsam. Verzieren Sie Ihre Freiflächen, Rabatte oder Beete mit der tollen, blauen Staude. Die getrockneten Blüten können in Wohnräumen oder Schränken Platz finden und vertreiben so z. B. Motten..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Blauviolett

Blütezeit
Juli - August

Lieferbar
3,45 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

30-40 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Blauviolett

Blütezeit
Juli - August

Lieferbar
39,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Echter Lavendel 'Dwarf Blue' / Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
07.12.2023

Okay

Die Anlieferung war etwas holprig. Kann mal passieren. Die Pflanzen sehen jedoch gut aus. Danke.

26.07.2023

Muss im Garten!

Immer wieder ein Hingucker im Garten. Für mich gehört der Lavendel zum 'Standard-Sortiment'

26.04.2023

Lavendel

Sieht schön aus. Mit Lavendel im Garten kann man einfach nichts falsch machen.

08.05.2021

So toll!

Ich LIEBE diesen Lavendel!! Hat eine tolle Farbe und sieht hübsch aus

07.05.2021

Lavendel im Internet kaufen!

Mein Mann wollte mir nicht glauben, dass ich Lavendel im Internet kaufe. Er war mit dem Ergebnis aber auch sehr zufrieden. Die Pflanzen kamen frisch und in einem schönen Zustand an.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' / echter Lavendel

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' / echter Lavendel:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Echter Lavendel / Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'

Frage von Carina M*** , Datum:

Können Sie mir Pflanzideen geben, was man zum Lavendel angustifolia 'Dwarf Blue' dazupflanzen kann ?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Gerne geben wir Ihnen drei Pflanzideen, die gut zu Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' passen: 1. Salvia nemorosa 'Caradonna' / Steppen-Salbei Harmoniert farblich mit dem Blauviolett des Lavendels, da die tiefvioletten Blütenähren und die dunklen Stängel einen eleganten Kontrast bieten. Beide Pflanzen bevorzugen trockene, durchlässige, eher nährstoffarme Böden und sonnige Standorte. Der Blütezeitraum von Mai bis Juli überschneidet sich teilweise mit dem Lavendel, was für eine langanhaltende Farbpracht sorgt. 2. Stachys byzantina / Woll-Ziest Die silbrig behaarten Blätter bilden einen weichen, kontrastreichen Hintergrund zum Lavendel. Beide Pflanzen lieben trockene, sonnige Standorte und sind hitze- sowie trockenheitsverträglich. Der Woll-Ziest sorgt durch seine Blattstruktur für Abwechslung und bringt eine zusätzliche Textur in die Pflanzung. 3. Eryngium planum / Edeldiestel Die stahlblauen, distelartigen Blütenköpfe harmonieren farblich mit dem kühlen Blau des Lavendels und setzen architektonische Akzente. Verträgt trockene, sonnige Standorte und kommt mit durchlässigem, kargem Boden bestens zurecht – ideal in Kombination mit Lavendel. Bietet zudem einen attraktiven Winteraspekt, da die vertrockneten Blütenstände lange dekorativ bleiben. Alle drei Pflanzen teilen ähnliche Standortansprüche (trocken, sonnig, durchlässiger Boden) und ergänzen den Lavendel sowohl farblich als auch strukturell – das sorgt für ein stimmiges, pflegeleichtes Gesamtbild.