window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schaumblüte - Tiarella

Schaumblüte / Tiarella laciniata Iron Butterfly ®Schaumblüte - Tiarella - schmücken attraktive Blätter und zierliche Blütenstände

Die Gattung Schaumblüte - Tiarella, eine faszinierende Staude, gehört zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Diese mehrjährigen Pflanzen sind bekannt für ihre attraktiven Blätter und zierlichen Blüten. Ursprünglich in den Wäldern Nordamerikas beheimatet, haben sie ihren Weg in viele Gärten weltweit gefunden. Schaumblüte - Tiarella zeichnet sich durch ihre widerstandsfähige Natur und ihre Fähigkeit aus, schattige Bereiche zu verschönern. Ihre Blütenstände, die im Frühling erscheinen, verleihen jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Die Gattung umfasst mehrere Arten und viele Sorten, die sowohl durch ihre Blütenpracht als auch durch ihre dekorativen Blätter beeindrucken.

Mehr Informationen →
Schaumblüte - Tiarella - schmücken attraktive Blätter und zierliche Blütenstände Die Gattung Schaumblüte - Tiarella, eine faszinierende Staude, gehört zur Familie der Steinbrechgewächse... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tiarella wherryi
Tiarella wherryi / Amerikanische Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Lindgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Cremeweiß
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
ab 2,75 € *
Tiarella cordifolia
Tiarella cordifolia / Herzblättrige Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Lindgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
ab 3,25 € *
Tiarella cordifolia 'Oakleaf'
Tiarella cordifolia 'Oakleaf' / Herzblättrige Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Hellrosa
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: 20 - 30 cm
6,50 € *
Tiarella cordifolia 'Rosalie'
Tiarella cordifolia 'Rosalie' / Herzblättrige Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Lindgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Rosa
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
6,25 € *
Tiarella laciniata 'Angel Wings ®'
Tiarella laciniata 'Angel Wings ®' / Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mintgrün mit rotbraun
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Blassrosa
Blütezeit: April-Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
6,75 € *
Tiarella cordifolia 'Appalachian Trail ®'
Tiarella cordifolia 'Appalachian Trail ®' / Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün mit braunrot
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: April-Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
7,15 € *
Tiarella cordifolia Candy Striper ®'
Tiarella cordifolia Candy Striper ®' / Schaumblüte 'Candy Striper ®'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün mit roten Streifen
Standort: Halbschattig - schattig
Blüte: Weiß, rosa Knospen
Blütezeit: Mai - Juni
Wuchsendhöhe: 15 - 30 cm
7,15 € *
Tiarella laciniata 'Iron Butterfly ®'
Tiarella laciniata 'Iron Butterfly ®' / Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün mit schwarzviolett
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weißrosa
Blütezeit: April-Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
6,95 € *
Tiarella cordifolia 'Moorgrün'
Tiarella cordifolia 'Moorgrün' / Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: 10 - 15 cm
3,10 € *
Tiarella laciniata 'Pink Skyrocket ®'
Tiarella laciniata 'Pink Skyrocket ®' / Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün mit rotbraunen Adern
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Hellrosa
Blütezeit: April - Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
ab 6,75 € *
Tiarella cordifolia Running Tiger ®
Tiarella cordifolia Running Tiger ® /
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Leuchtend grün mit dunklen Blattnerven (dekorativ)
Standort: Halbschattig - schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
6,75 € *
Tiarella cordifolia Sunset Ridge ®
Tiarella cordifolia Sunset Ridge ® /
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün mit roter Zeichnung in der Mitte
Standort: Halbschattig - schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
7,15 € *
Tiarella cordifolia 'Tiger Stripe ®'
Tiarella cordifolia 'Tiger Stripe ®' / Schaumblüte
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün mit braunen Blatträndern
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Zartrosa
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
6,25 € *

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung von der Schaumblüte - Tiarella

Die Schaumblüte - Tiarella, botanisch bekannt als Tiarella, trägt im Deutschen auch die Bezeichnung Schaumblüte. Diese Pflanzen stammen ursprünglich aus Nordamerika, wo sie in feuchten Wäldern und an schattigen Standorten gedeihen. Historisch wurden sie erstmals im 18. Jahrhundert beschrieben und fanden schnell ihren Weg in europäische Gärten. Heute sind sie wegen ihrer attraktiven Blätter und Blüten in vielen Gärten beliebt. Die Gattung umfasst etwa 7 bis 10 Arten, wobei durch Züchtungen und Kreuzungen viele Sorten entstanden sind, die sich in Blütenfarbe, Blattform und -größe unterscheiden.

Blütenfarbe, Blütenform und Blütezeit

Schaumblüte - Tiarella beeindruckt durch ihre vielfältigen Blütenfarben, die von Weiß über Rosa bis zu zartem Lila reichen. Die Blüten sind meist klein, sternförmig und bilden dichte, aufrechte Blütenstände. Die Blütezeit variiert je nach Sorte, liegt jedoch typischerweise im Frühling, oft von April bis Juni. Sorten wie 'Running Tiger ®' und 'Pink Skyrocket' zeigen besonders attraktive Blütenstände, die eine lange Blühdauer haben und vielen Gartenliebhabern Freude bereiten.

Schaumblüte / Tiarella cordifolia Sunset Ridge ®Blattfarbe und -form von Schaumblüte - Tiarella

Die Blätter der Schaumblüte - Tiarella sind eines ihrer herausragendsten Merkmale. Sie sind meist tief gelappt und erinnern in ihrer Form an Ahornblätter. Die Farbpalette reicht von frischem Grün bis zu bronzenen Tönen, oft mit auffälligen, dunkleren Adern oder Flecken. Einige Sorten, wie 'Iron Butterfly', haben besonders dekorative Blätter, die auch außerhalb der Blütezeit einen starken Akzent im Garten setzen. Ein dekoratives Blätterkleid ist an der Sorte Schaumblüte / Tiarella cordifolia Sunset Ridge ® (siehe Foto) zu sehen.

Wuchsform und Wuchshöhe

Schaumblüte - Tiarella wächst in der Regel kompakt und bildet dichte Horste. Die Pflanzen erreichen eine durchschnittliche Wuchshöhe von etwa 20 bis 40 cm, wobei die Blütenstände oft etwas höher aufragen. Die Wuchsform macht sie ideal als Bodendecker oder für den Vordergrund von Beeten, wo sie durch ihre dichten Blattpolster Unkraut unterdrücken und attraktive Strukturen schaffen.

Schaumblüte / Tiarella laciniata Pink Skyrocket ®Beispielhafte Sorten von Schaumblüte - Tiarella

Es gibt zahlreiche Sorten der Staude Schaumblüte - Tiarella, die sich durch verschiedene Eigenschaften auszeichnen. Zu den beliebten Sorten gehören:

'Pink Skyrocket ®' (siehe Foto): Diese Sorte besticht durch ihre hell rosafarbenen und sternförmigen Blüten und tief eingeschnittenen, grünen Blätter mit rotbraunen Adern.
'Iron Butterfly': Bekannt für ihre lindgrünen Blätter, die sich im Herbst kupferfarben einfärben.
'Rosalia': Diese Sorte hat grüne Blätter mit silbrigen Flecken und rosa Blüten, die einen besonderen Akzent setzen.

Pflanzanweisungen und Pflege

Die Schaumblüte - Tiarella ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für schattige bis halbschattige Standorte. Ihre Pflanzung und Pflege erfordert einige grundlegende Schritte, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen

Schaumblüte - Tiarella bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und leicht feucht sein. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken.

Winterhärte

Schaumblüte - Tiarella ist winterhart und kann Temperaturen bis etwa -20°C standhalten. In besonders kalten Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz durch Laub oder Reisig, um die Wurzeln vor extremen Frost zu schützen. Die Pflanzen ziehen sich im Winter oft zurück, treiben aber im Frühjahr wieder aus. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Schaumblüte - Tiarella

Der optimale Pflanzzeitpunkt für die Schaumblüte (Tiarella) liegt entweder im Frühjahr oder im frühen Herbst. Im Frühjahr, etwa von März bis Mai, ist der Boden nach dem Winter ausreichend erwärmt, was den Wurzeln hilft, sich gut zu etablieren. In dieser Zeit gepflanzt, kann die Schaumblüte im gleichen Jahr blühen und sich an ihren Standort anpassen.
Der frühe Herbst, von September bis Oktober, ist ebenfalls ideal, da die Bodentemperatur noch warm ist und die Pflanze vor dem Winter genügend Zeit hat, Wurzeln zu bilden. Dies ermöglicht der Schaumblüte, im nächsten Frühjahr kräftig auszutreiben und zu blühen.

Rückschnitt

Der Rückschnitt der Schaumblüte (Tiarella) ist ein wichtiger Pflegeschritt, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Nach der Blüte im späten Frühjahr oder Frühsommer sollten die verblühten Blütenstängel entfernt werden. Dies fördert nicht nur ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern verhindert auch die Selbstaussaat, falls dies unerwünscht ist.
Im Herbst, nach dem ersten Frost, ist es ratsam, das Laub der Schaumblüte zurückzuschneiden. Schneiden Sie die Blätter und Stängel bis knapp über dem Boden ab. Dies reduziert das Risiko von Krankheiten und Schädlingen, die sich in abgestorbenem Laub über den Winter einnisten könnten.
Ein Rückschnitt im Frühjahr ist nicht notwendig, da die Schaumblüte dann neu austreibt. Sollte jedoch Laub aus dem Vorjahr verbleiben, kann es entfernt werden, um Platz für frische Triebe zu schaffen.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, insbesondere während trockener Perioden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ist wichtig, um das Wohlbefinden der Pflanzen zu gewährleisten. Der Entstehung von Staunässe sollte man möglichst entgegenwirken, um darausfolgende Krankheiten oder einen Schädlingsbefall zu vermeiden. Düngen kann im Frühjahr mit einem organischen Dünger erfolgen. Regelmäßiges Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu kontrollieren.

Verwendung von der Schaumblüte - Tiarella

Schaumblüte - Tiarella ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker in schattigen Gärten, wo sie dichte Teppiche bildet und Unkraut unterdrückt. Sie ist auch ideal für die Bepflanzung von Gehölzrandbereichen und schattigen Rabatten. Ihre attraktiven Blätter und zierlichen Blüten machen sie zu einem Blickfang in Steingärten und an schattigen Hängen. In Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Hostas und Farne lässt sich ein harmonisches Gesamtbild erzielen. Zudem eignet sich Schaumblüte - Tiarella auch gut für die Bepflanzung von Containern und Kübeln, die auf schattigen Terrassen und Balkonen aufgestellt werden können.

Besonderheiten und Vermehrung

Schaumblüte - Tiarella zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an schattige Standorte und ihre dekorativen Blätter aus. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, auch in weniger idealen Bodenverhältnissen zu gedeihen, solange die Feuchtigkeit stimmt. Diese Pflanzen sind zudem sehr pflegeleicht und wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Vermehrung

Die Vermehrung der Staude Schaumblüte - Tiarella kann durch Teilung oder Aussaat erfolgen. Die Teilung der Pflanzen ist die einfachste Methode und sollte im Frühjahr oder Herbst durchgeführt werden. Dazu werden die Pflanzen vorsichtig ausgegraben und die Wurzelballen in mehrere Teile geschnitten, die jeweils wieder eingepflanzt werden. Die Aussaat erfolgt im Frühling, wobei die Samen leicht mit Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten werden sollten. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen.

Krankheiten und Schädlinge an der Staude Schaumblüte - Tiarella

Die Schaumblüte - Tiarella ist im Allgemeinen robust und wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Dennoch können unter ungünstigen Bedingungen einige Probleme auftreten. Im Folgenden sind mögliche Krankheiten und Schädlinge mit jeweiligen Gegenmaßnahmen aufgeführt.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Gelegentlich kann die Schaumblüte - Tiarella von Mehltau befallen werden, besonders wenn die Luftfeuchtigkeit hoch und die Belüftung schlecht ist. Regelmäßiges Entfernen befallener Blätter und eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum können vorbeugend wirken. Auch eine ausgewogene Düngung stärkt die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Schnecken und Blattläuse sind die häufigsten Schädlinge, die Schaumblüte - Tiarella befallen können. Schnecken lassen sich durch das Aufstellen von Schneckenzäunen oder das Auslegen von Schneckenkorn kontrollieren. Blattläuse können mit natürlichen Feinden wie Marienkäfern bekämpft oder durch das Besprühen mit einer Mischung aus Wasser und einem Tropfen Spülmittel entfernt werden. Regelmäßige Kontrolle und Pflege der Pflanzen hilft, Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen