window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Feder-Nelke - Dianthus

Feder-Nelke / Dianthus Haytor WhiteFeder-Nelke - Dianthus - eine farbenprächtige Blütenstaude

Die Gattung Dianthus, allgemein bekannt als Feder-Nelke, umfasst eine Vielzahl von Stauden, die in der Gartenwelt für ihre Schönheit und Vielfalt geschätzt werden. Diese Pflanzengattung gehört zur Familie der Caryophyllaceae (Nelkengewächse) und zeichnet sich durch ihre charakteristischen, duftenden Blüten aus, die in einer breiten Palette von Farben erhältlich sind. Dianthus-Arten reichen von bodendeckenden Zwergformen bis hin zu aufrechten Sorten, die markante Akzente in Beet und Rabatte setzen. Mit ihrer langen Blütezeit und den pflegeleichten Eigenschaften sind Feder-Nelken beliebte Zierpflanzen, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Gartendesigns Verwendung finden.

Mehr Informationen →
Feder-Nelke - Dianthus - eine farbenprächtige Blütenstaude Die Gattung Dianthus, allgemein bekannt als Feder-Nelke, umfasst eine Vielzahl von Stauden, die in der Gartenwelt für ihre Schönheit... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dianthus amurensis
Immergrün
Violettrosa
Sonnig
Juli - September
bis zu 25 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violettrosa
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus amurensis
Name
deutsch:
Amur-Nelke, Sibirische Nelke
4,50 € *
Dianthus barbatus
Immergrün
Rot
Sonnig
Juni - August
50 - 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 50 - 70 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rot
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus barbatus
Name
deutsch:
Bart-Nelke
4,75 € *
Dianthus plumarius
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius
Name
deutsch:
Feder-Nelke
4,50 € *
Dianthus plumarius 'David'
Immergrün
Lachsrot
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Lachsrot
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'David'
Name
deutsch:
Feder-Nelke 'David'
3,60 € *
Dianthus plumarius 'Devon Cream'
Immergrün
Hell aprikosengelb
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Hell aprikosengelb
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Devon Cream'
Name
deutsch:
Feder-Nelke 'Devon Cream'
4,90 € *
Dianthus allwoodii 'Helen'
Immergrün
Lachsrosa
Sonnig
Juni - September
bis zu 35 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 35 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Lachsrosa
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus allwoodii 'Helen'
Name
deutsch:
Feder-Nelke 'Helen'
6,95 € *
Dianthus plumarius 'Ine'
Immergrün
Weiß mit roter Mitte
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Weiß mit roter Mitte
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Ine'
Name
deutsch:
Feder-Nelke 'Ine'
4,75 € *
Dianthus plumarius 'Munot'
Immergrün
Leuchtend rot
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Leuchtend rot
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Munot'
Name
deutsch:
Feder-Nelke 'Munot'
4,25 € *
Dianthus plumarius 'Pike`s Pink'
Immergrün
Violettrosa
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 12 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 12 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Violettrosa
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Pike`s Pink'
Name
deutsch:
Feder-Nelke 'Pike`s Pink'
5,50 € *
Dianthus spiculifolius
Immergrün
Weiß
Sonnig
Mai - August
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus spiculifolius
Name
deutsch:
Fransen-Nelke
4,50 € *
Dianthus plumarius 'Doris'
Immergrün
Rosa
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Doris'
Name
deutsch:
Garten-Feder-Nelke 'Doris'
3,60 € *
Dianthus plumarius 'Haytor White'
Immergrün
Weiß
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Haytor White'
Name
deutsch:
Garten-Feder-Nelke 'Haytor White'
4,75 € *
Dianthus plumarius 'Heidi'
Immergrün
Dunkelrot
Sonnig
Mai - Juni
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Dunkelrot
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Heidi'
Name
deutsch:
Garten-Feder-Nelke 'Heidi'
4,75 € *
Dianthus plumarius 'Maggie'
Immergrün
Rosa
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Maggie'
Name
deutsch:
Garten-Feder-Nelke 'Maggie'
4,25 € *
Dianthus plumarius 'Maischnee (Albus Plenus)'
Wintergrün
Weiß
Sonnig
Juni - Juli
10 - 25 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 10 - 25 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün bis graugrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Maischnee (Albus Plenus)'
Name
deutsch:
Garten-Feder-Nelke 'Maischnee (Albus Plenus)'
6,50 € *
Dianthus plumarius 'Mrs. Sinkins'
Immergrün
Weiß
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus plumarius 'Mrs. Sinkins'
Name
deutsch:
Garten-Feder-Nelke 'Mrs. Sinkins'
4,25 € *
Dianthus deltoides 'Albus'
Wintergrün
Weiß
Sonnig
Juni - August
15 - 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 15 - 20 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus deltoides 'Albus'
Name
deutsch:
Garten-Heide-Nelke 'Albus'
2,95 € *
Dianthus deltoides 'Arctic Fire'
Immergrün
Weiß
Sonnig
Juni - August
15 - 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 15 - 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braungrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus deltoides 'Arctic Fire'
Name
deutsch:
Garten-Heide-Nelke 'Arctic Fire'
2,95 € *
Dianthus deltoides 'Brillant'
Immergrün
Purpurrot
Sonnig
Juni - August
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braungrün bis dunkelgrün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus deltoides 'Brillant'
Name
deutsch:
Garten-Heide-Nelke 'Brillant'
ab 2,95 € *
Dianthus myrtinervius
Immergrün
Rosapink
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 5 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 5 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosapink
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus myrtinervius
Name
deutsch:
Garten-Nelke
4,95 € *
Dianthus gratianopolitanus 'Blauigel'
Wintergrün
Rosarot
Sonnig
Mai - Juni
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Rosarot
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus gratianopolitanus 'Blauigel'
Name
deutsch:
Garten-Pfingst-Nelke 'Blauigel'
4,25 € *
Dianthus gratianopolitanus 'Rubin'
Immergrün
Rubinrot
Sonnig
Mai - Juni
10 - 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 10 - 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Stahlblau bis graugrün
Blüte: Rubinrot
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus gratianopolitanus 'Rubin'
Name
deutsch:
Garten-Pfingst-Nelke 'Rubin'
4,95 € *
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Immergrün
Dunkel blutrot
Sonnig
Juni - August
Bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: Bis zu 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bräunlichgrün
Blüte: Dunkel blutrot
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Name
deutsch:
Heide-Nelke 'Leuchtfunk'
2,95 € *
Dianthus deltoides 'Splendens'
Wintergrün
Pink
Sonnig
Juni - August
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün (glänzend)
Blüte: Pink
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Dianthus deltoides 'Splendens'
Name
deutsch:
Heide-Nelke 'Splendens'
3,95 € *
1 von 2

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung von Feder-Nelke - Dianthus

Die Gattung Feder-Nelke - Dianthus ist unter mehreren deutschen Namen bekannt, darunter Feder-Nelke, Pfingstnelke oder Bartnelke. Der botanische Name Dianthus leitet sich aus den griechischen Wörtern "dios" für göttlich und "anthos" für Blume ab, was auf die große Bedeutung dieser Pflanzen in der Gartenkultur hinweist. Die Feder-Nelke stammt ursprünglich aus Europa und Asien, wo sie in verschiedenen Klimazonen gedeiht, von den mediterranen Küsten bis hin zu alpinen Regionen. Historisch betrachtet, wurden Nelkenarten bereits in der Antike wegen ihrer Schönheit und ihres Duftes geschätzt. Heute umfasst die Gattung über 300 Arten und unzählige Hybriden und Sorten, die durch gezielte Züchtung entstanden sind.

Pfingst-Nelke / Dianthus gratianopolitanus Whatfield GemBlütenfarbe, Blütenform und Blütezeit

Die Feder-Nelke - Dianthus bietet eine beeindruckende Vielfalt an Blütenfarben. Typischerweise finden sich Weiß, Rosa, Rot und Purpur, aber auch mehrfarbige Blüten sind nicht ungewöhnlich. Eine Sorte mit mehrfarbigen Blüten ist die Pfingst-Nelke 'Whatfield Gem' (siehe Foto). Die Blütenblätter sind oft gefranst, was ihnen ein federartiges Aussehen verleiht. Die Blütenform variiert von einfachen bis hin zu gefüllten Blüten, die in dichten Büscheln oder einzeln an den Stielen erscheinen. Die Blütezeit der Feder-Nelke - Dianthus reicht je nach Sorte von Mai bis September, wobei einige Arten auch mehrmals im Jahr blühen können.

Blattfarbe und -form

Die Blätter der Feder-Nelke - Dianthus sind meist schmal und lanzettlich, wobei sie in einem attraktiven Graugrün bis Bläulichgrün erstrahlen. Diese Färbung verleiht den Pflanzen ein elegantes Aussehen und bietet einen schönen Kontrast zu den bunten Blüten. Die Blätter sind in der Regel immergrün und sorgen somit auch in den Wintermonaten für eine ansprechende Struktur im Garten.

Wuchsform und Wuchshöhe 

Die Wuchsform der Feder-Nelke - Dianthus variiert je nach Art und Sorte erheblich. Einige Sorten bilden kompakte, polsterartige Matten, die sich hervorragend als Bodendecker eignen, während andere aufrecht wachsen und eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen können. Die Wuchshöhe liegt typischerweise zwischen 10 und 40 cm, was sie zu einer vielseitig einsetzbaren Pflanze macht, sowohl für Beete als auch für Steingärten.

Garten-Feder-Nelke / Dianthus plumarius MaggieBeispielhafte Sorten von Feder-Nelke - Dianthus

Es gibt eine Vielzahl von bemerkenswerten Sorten der Feder-Nelke - Dianthus, darunter:

Dianthus plumarius 'Maggie' (siehe Foto): Eine beliebte Sorte mit zart rosa Blüten und einem angenehmen Duft.
Dianthus plumarius 'Haytor White': Diese Sorte zeichnet sich durch ihre reinweißen Blüten aus, die einen herrlichen Duft verströmen.
Dianthus deltoides 'Brillant': Eine kompakte Sorte mit leuchtend purpurroten Blüten und einem polsterartigen Wuchs bis 15 cm hoch.

Pflanzanweisungen und Pflege für die Staude Feder-Nelke - Dianthus

Die Pflege der Feder-Nelke - Dianthus ist relativ unkompliziert, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Damit die Pflanzen gut gedeihen, sollten einige grundlegende Pflegehinweise beachtet werden, die wir im Folgenden näher erläutern. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen 

Die Feder-Nelke - Dianthus bevorzugt sonnige Standorte, an denen sie mindestens sechs Stunden täglich direktes Sonnenlicht erhält. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, idealerweise leicht alkalisch. Schwere, schlecht drainierte Böden können zu Wurzelfäule führen, weshalb eine gute Bodenstruktur unerlässlich ist. Sandige oder steinige Böden eignen sich besonders gut für diese Pflanze.

Winterhärte

Die meisten Arten und Sorten der Feder-Nelke - Dianthus sind winterhart und können Temperaturen von bis zu -15°C überstehen. In besonders kalten Regionen ist jedoch ein leichter Winterschutz ratsam, insbesondere für junge Pflanzen oder empfindlichere Sorten. Eine Abdeckung mit Reisig oder Vlies kann helfen, die Pflanzen vor extremer Kälte und Austrocknung zu schützen. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Feder-Nelke - Dianthus

Der optimale Pflanzzeitpunkt für die Feder-Nelke - Dianthus ist das Frühjahr oder der frühe Herbst. Im Frühjahr, etwa ab April, sind die Bodenbedingungen ideal: Der Boden ist aufgewärmt, und die Frostgefahr ist weitgehend gebannt, sodass die Pflanzen gut anwurzeln können. Der frühe Herbst, zwischen September und Oktober, bietet ebenfalls günstige Bedingungen, da der Boden noch ausreichend warm ist, um das Anwachsen der Wurzeln zu unterstützen. Zu dieser Zeit kann sich die Pflanze vor dem Winter gut etablieren und ist im folgenden Frühjahr kräftig genug für eine üppige Blüte. Wichtig ist, dass die Pflanzung nicht während der Sommerhitze oder bei Frost erfolgt, da dies die jungen Pflanzen schwächen könnte. Beim Pflanzen im Herbst sollte zudem auf einen leichten Winterschutz geachtet werden, insbesondere bei jungen oder empfindlichen Sorten.

Regelmäßiger Rückschnitt an Feder-Nelke - Dianthus fördert eine üppige Blütenbildung

Ein regelmäßiger Rückschnitt der Feder-Nelke - Dianthus ist wichtig, um die Pflanze gesund zu halten und eine üppige Blüte zu fördern. Nach der Hauptblüte im Frühsommer sollten verblühte Blütenstände zurückgeschnitten werden, um die Bildung neuer Blüten zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Ein radikaler Rückschnitt um etwa ein Drittel der Pflanze kann ebenfalls nach der Blütezeit erfolgen, um das Wachstum frischer Triebe zu unterstützen und eine erneute Blüte im Spätsommer oder Herbst zu begünstigen.
Im Herbst ist es ratsam, abgestorbene und kranke Pflanzenteile zu entfernen, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten und das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Der Rückschnitt sollte immer mit sauberen, scharfen Gartenscheren durchgeführt werden, um Verletzungen der Pflanze zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Der regelmäßige Rückschnitt trägt zudem zur Verjüngung der Pflanze bei und fördert eine längere Lebensdauer.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Die Feder-Nelke - Dianthus ist relativ pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an die Bewässerung. Eine gleichmäßige, aber sparsame Bewässerung ist ideal, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Die Pflanzen bevorzugen leicht trockene Bedingungen und können kurze Trockenperioden gut überstehen. Während längerer Hitzeperioden ist es jedoch wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, um ein Austrocknen zu verhindern. Tipps zur richtigen Bewässerung sind auf unserem Blog zu finden.
Zusätzlich zur Bewässerung kann eine leichte Düngung im Frühjahr die Blütenbildung fördern. Ein organischer Volldünger, der im Frühjahr in den Boden eingearbeitet wird, versorgt die Pflanze mit den notwendigen Nährstoffen. Auch eine Mulchschicht aus Kompost oder Rindenmulch kann hilfreich sein, um den Boden feucht und die Wurzeln kühl zu halten.
Besondere Aufmerksamkeit sollte auch der Belüftung der Pflanze gewidmet werden, insbesondere wenn sie in dichten Gruppen oder in schattigen Bereichen gepflanzt ist. Eine gute Luftzirkulation reduziert das Risiko von Pilzkrankheiten und fördert ein gesundes Wachstum. Auch das regelmäßige Entfernen von Unkraut rund um die Pflanzen trägt zur Gesunderhaltung der Feder-Nelke - Dianthus bei.

Verwendung

Die Feder-Nelke - Dianthus ist eine äußerst vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Gartensituationen verwendet werden kann. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und der attraktiven Blüten ist sie ideal für Steingärten, Beeteinfassungen, und als Bodendecker in sonnigen Bereichen geeignet. Die niedrigen Sorten können auch hervorragend in Pflanzgefäßen oder Balkonkästen kultiviert werden, wo sie einen farbenfrohen Akzent setzen.
In Staudenbeeten lassen sich die verschiedenen Sorten der Feder-Nelke - Dianthus wunderbar mit anderen Stauden kombinieren. Sie harmonieren besonders gut mit Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben, wie Lavendel, Thymian oder niedrige Gräser. Aufgrund ihres feinen Duftes und der hübschen Blüten sind sie auch eine ausgezeichnete Wahl für Duftgärten und Bauerngärten.
Darüber hinaus eignen sich die robusteren Arten und Sorten der Feder-Nelke - Dianthus hervorragend für die Bepflanzung von Böschungen und Trockenmauern, wo sie sich gut an trockene und steinige Bedingungen anpassen. Ihre Fähigkeit, sich selbst durch Ausläufer oder Samen zu vermehren, macht sie zu einer pflegeleichten Option für naturnahe Gärten und Wildblumenwiesen.

Besonderheiten und Vermehrung

Die Feder-Nelke - Dianthus zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Sie ist nicht nur frosthart, sondern auch resistent gegenüber Trockenheit und Schädlingen, was sie zu einer sehr pflegeleichten Gartenpflanze macht. Zudem ist die Feder-Nelke bekannt für ihren süßen, oft würzigen Duft, der viele Insekten, insbesondere Schmetterlinge und Bienen, anlockt.

Vermehrung

Die Vermehrung der Feder-Nelke - Dianthus kann auf verschiedene Weisen erfolgen, wobei die einfachsten Methoden die Teilung und die Aussaat sind. Bei der Teilung wird die Pflanze im Frühjahr oder Herbst ausgegraben und in mehrere kleinere Abschnitte geteilt, die dann an neuen Standorten wieder eingepflanzt werden. Dies sorgt nicht nur für eine Vermehrung der Pflanze, sondern auch für deren Verjüngung.
Die Aussaat ist ebenfalls eine gängige Methode, wobei die Samen entweder im Frühjahr direkt ins Freiland oder im Spätsommer in Anzuchtschalen gesät werden können. Die jungen Pflanzen sollten gut gepflegt und regelmäßig gegossen werden, bis sie kräftig genug sind, um ins Freiland umgesetzt zu werden.
Eine weitere Möglichkeit der Vermehrung ist das Absenken oder die Verwendung von Stecklingen. Stecklinge werden im Sommer von gesunden, kräftigen Trieben geschnitten und in ein sandiges Substrat gesteckt, wo sie in einem schattigen Bereich Wurzeln bilden. Diese Methode ist besonders bei Sorten beliebt, die keine Samen bilden oder deren Samen nicht sortenecht sind.

Krankheiten und Schädlinge an Feder-Nelke - Dianthus

Die Feder-Nelke - Dianthus ist im Allgemeinen eine robuste Pflanze, die nur selten von Krankheiten und Schädlingen befallen wird. Dennoch gibt es einige Probleme, die gelegentlich auftreten können und die Aufmerksamkeit des Gärtners erfordern. In erster Linie sind ein geeigneter Standort und passende Pflegemaßnahmen wichtig, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern. Im Folgenden sind mögliche Krankheiten und Schädlinge mit jeweiligen Gegenmaßnahmen aufgeführt.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Zu den häufigsten Krankheiten, die die Feder-Nelke - Dianthus befallen können, gehören verschiedene Pilzerkrankungen wie der Rostpilz oder Mehltau. Diese äußern sich durch verfärbte Blätter, weiße Beläge oder rostbraune Pusteln auf den Pflanzen. Um diesen Krankheiten vorzubeugen, ist eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum wichtig. Ein zu dichter Wuchs sollte vermieden werden, indem die Pflanzen regelmäßig ausgedünnt werden.
Eine weitere vorbeugende Maßnahme ist das Vermeiden von Staunässe, da feuchte Bedingungen das Wachstum von Pilzen fördern. Gießen Sie die Pflanzen deshalb vorzugsweise in den frühen Morgenstunden, damit die Blätter bis zum Abend abtrocknen können. Bei einem Befall können betroffene Pflanzenteile entfernt und entsorgt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. In schweren Fällen können Fungizide eingesetzt werden.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Obwohl die Feder-Nelke - Dianthus relativ resistent gegen Schädlinge ist, können gelegentlich Blattläuse, Spinnmilben oder Nematoden auftreten. Blattläuse saugen den Saft aus den Blättern und jungen Trieben, was zu Deformationen und Wachstumsstörungen führen kann. Spinnmilben hinterlassen feine Gespinste und verursachen gelbe Flecken auf den Blättern.
Um einem Schädlingsbefall vorzubeugen, ist es ratsam, die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen eines Befalls zu kontrollieren. Bei einem leichten Befall können die Schädlinge oft einfach mit einem kräftigen Wasserstrahl abgespült werden. Natürliche Feinde wie Marienkäfer oder Florfliegenlarven können ebenfalls helfen, die Populationen von Blattläusen und Spinnmilben unter Kontrolle zu halten.
In schweren Fällen kann der Einsatz von Insektiziden notwendig sein, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese gezielt und schonend eingesetzt werden, um nützliche Insekten nicht zu schädigen. Bei einem Befall mit Nematoden, die die Wurzeln angreifen, hilft oft nur noch das Entfernen und Vernichten der betroffenen Pflanzen, um eine Ausbreitung im Garten zu verhindern.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen