window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Glockenblume - Campanula

Glockenblume / Campanula AlbaGlockenblume - Campanula - in Blau, Lila, Rosa oder Weiß

Die Glockenblume, botanisch als Campanula bekannt, ist eine umfangreiche Gattung von Stauden, die für ihre charakteristischen, glockenförmigen Blüten geschätzt wird. Diese Pflanzengattung gehört zur Familie der Campanulaceae und umfasst über 300 Arten, die in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet sind. Campanula-Arten reichen von niedrig wachsenden Bodendeckern bis hin zu hohen Stauden und bieten eine Vielfalt an Blütenfarben von tiefem Blau über Rosa bis Weiß. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen und ihre lange Blütezeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner weltweit.

Mehr Informationen →
Glockenblume - Campanula - in Blau, Lila, Rosa oder Weiß Die Glockenblume, botanisch als Campanula bekannt, ist eine umfangreiche Gattung von Stauden, die für ihre charakteristischen,... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Campanula rapunculoides
Sommergrün
Violettblau
Sonnig
Juni - September
50 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 50 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violettblau
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula rapunculoides
Name
deutsch:
Acker-Glockenblume
4,50 € *
Campanula latifolia var. macrantha
Sommergrün
Tiefviolett
Sonnig - halbschattig
Juni - Juli
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Tiefviolett
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig - halbschattig
Name
botanisch:
Campanula latifolia var. macrantha
Name
deutsch:
Breitblättrige Wald-Glockenblume
4,50 € *
Campanula poscharskyana 'E.H.Frost'
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Juni - September
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula poscharskyana 'E.H.Frost'
Name
deutsch:
Dalmatiner Polster-Glockenblume 'E.H.Frost'
5,50 € *
Campanula portenschlagiana
Immergrün
Violett
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grasgrün
Blüte: Violett
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula portenschlagiana
Name
deutsch:
Dalmatiner-Polster-Glockenblume
ab 3,45 € *
Campanula lactiflora
Sommergrün
Hellblau
Sonnig - halbschattig
Juni - August
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellblau
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig - halbschattig
Name
botanisch:
Campanula lactiflora
Name
deutsch:
Dolden-Glockenblume
3,75 € *
Campanula lactiflora 'Alba'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Juni - August
80 - 90 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 90 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula lactiflora 'Alba'
Name
deutsch:
Dolden-Glockenblume 'Alba'
4,75 € *
Campanula lactiflora 'Pouffé'
Sommergrün
Blau
Sonnig
Juni - August
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Blau
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula lactiflora 'Pouffé'
Name
deutsch:
Dolden-Glockenblume 'Pouffé'
4,95 € *
Campanula lactiflora 'Prichard'
Sommergrün
Violett
Sonnig - halbschattig
Juni - August
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violett
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig - halbschattig
Name
botanisch:
Campanula lactiflora 'Prichard'
Name
deutsch:
Dolden-Glockenblume 'Prichard'
4,75 € *
Campanula lactiflora 'Prichard's Variety'
Sommergrün
Hellviolett-blau
Sonnig-halbschattig
Juni - August
60 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellviolett-blau
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula lactiflora 'Prichard's Variety'
Name
deutsch:
Dolden-Glockenblume 'Prichard's Variety'
ab 5,95 € *
Campanula lactiflora 'Senior'
Sommergrün
Blau
Sonnig
Juni - August
80 - 90 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 90 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Blau
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula lactiflora 'Senior'
Name
deutsch:
Dolden-Glockenblume 'Senior'
5,95 € *
Campanula persicifolia 'Alba'
Immergrün
Weiß
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula persicifolia 'Alba'
Name
deutsch:
Flachschalige Garten-Glockenblume 'Alba'
3,45 € *
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Immergrün
Blau
Sonnig-halbschattig
Juni - September
bis zu 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Blau
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Name
deutsch:
Garten-Hängepolster-Glockenblume 'Blauranke'
3,75 € *
Campanula glomerata 'Caroline'
Sommergrün
Rosa
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula glomerata 'Caroline'
Name
deutsch:
Garten-Knäuel-Glockenblume 'Caroline'
4,50 € *
Campanula garganica 'Dickson's Gold'
Sommergrün
Violettblau
Halbschattig
Juni - August
5 - 10 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 5 - 10 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violettblau
Blütezeit: Juni - August
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Campanula garganica 'Dickson's Gold'
Name
deutsch:
Goldpolster-Glockenblume 'Dickson's Gold'
4,95 € *
Campanula punctata 'Elisabeth'
Sommergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula punctata 'Elisabeth'
Name
deutsch:
Großblütige Beet-Glockenblume 'Elisabeth'
5,25 € *
Campanula punctata 'Kent Belle'
Sommergrün
Dunkelviolett
Sonnig
Juli - August
30 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Dunkelviolett
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula punctata 'Kent Belle'
Name
deutsch:
Großblütige Beet-Glockenblume 'Kent Belle'
5,25 € *
Campanula punctata 'Alba'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Juli - August
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula punctata 'Alba'
Name
deutsch:
Großblütige Glockenblume 'Alba'
5,25 € *
Campanula punctata 'Pink Octopus'
Sommergrün
Rosa
Sonnig
Juni - September
bis zu 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula punctata 'Pink Octopus'
Name
deutsch:
Großblütige Glockenblume 'Pink Octopus'
5,95 € *
Campanula punctata 'Rubriflora'
Sommergrün
Violettrot
Sonnig
Juli - August
bis zu 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violettrot
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Campanula punctata 'Rubriflora'
Name
deutsch:
Großblütige Glockenblume 'Rubriflora'
3,75 € *
Campanula poscharskyana
Immergrün
Hellviolett
Sonnig-halbschattig
Juni - September
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellviolett
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula poscharskyana
Name
deutsch:
Hängepolster-Glockenblume
3,25 € *
Campanula poscharskyana 'Blue Gown'
Immergrün
Violettblau
Sonnig-halbschattig
Juni - September
bis zu 10 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violettblau
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula poscharskyana 'Blue Gown'
Name
deutsch:
Hängepolster-Glockenblume 'Blue Gown'
4,25 € *
Campanula poscharskyana 'Lisduggan Variety'
Immergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
Juni - August
10 - 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 10 - 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Tiefgrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Campanula poscharskyana 'Lisduggan Variety'
Name
deutsch:
Hängepolster-Glockenblume 'Lisduggan Variety'
5,50 € *
Campanula poscharskyana 'Lisduggan'
Immergrün
Rosa
Sonnig - halbschattig
Juni - September
bis zu 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig - halbschattig
Name
botanisch:
Campanula poscharskyana 'Lisduggan'
Name
deutsch:
Hängepolster-Glockenblume 'Lisduggan'
3,75 € *
Campanula poscharskyana 'Nana Alba'
Immergrün
Weiß mit blauem Hauch
Sonnig - halbschattig
Juni - September
bis zu 10 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Weiß mit blauem Hauch
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig - halbschattig
Name
botanisch:
Campanula poscharskyana 'Nana Alba'
Name
deutsch:
Hängepolster-Glockenblume 'Nana Alba'
4,25 € *
1 von 3

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung der Glockenblume - Campanula

Die Glockenblume (Campanula) ist eine vielseitige und weit verbreitete Pflanzengattung, die sich durch ihre glocken- oder kelchförmigen Blüten auszeichnet. Diese mehrjährigen und einjährigen Stauden sind in den gemäßigten Zonen Europas, Nordamerikas und Asiens heimisch. Die Artenvielfalt in der Gattung Campanula ermöglicht eine breite Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte, von sonnigen Felsengärten bis hin zu schattigen Walduntergründen. Historisch gesehen haben Glockenblumen in der Volksmedizin und in kulturellen Traditionen verschiedener Völker eine Rolle gespielt, was ihre kulturelle Bedeutung unterstreicht. Mit über 300 Arten bietet Campanula eine beeindruckende Vielfalt, die von zarten, bodennahen Pflanzen bis zu stattlichen, aufrechten Exemplaren reicht, wodurch sie eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten für Gärten und Landschaften bieten. Die Glockenblume - Campanula wurde im Jahr 2001 zur  Staude des Jahres.

Glockenblume / Campanula LisdugganBlütenfarbe, Blütenform und Blütezeit

Glockenblumen zeichnen sich durch ihre charakteristischen glockenförmigen Blüten aus, die in einer Vielzahl von Farben erscheinen, darunter Blau, Lila, Rosa und Weiß. Die Blütenformen variieren ebenfalls stark, von tiefen Glocken bis zu flachen Sternen, was jeder Art einzigartige ästhetische Qualitäten verleiht. Die Blütezeit der Campanula-Arten erstreckt sich meist von Frühsommer bis in den Spätsommer, wobei einige Sorten auch außerhalb dieser Zeitspanne blühen können. Wunderschöne rosafarbene Blüten mit einem polsteratigen Wuchs bildet die Hängepolster-Glockenblume 'Lisduggan' (siehe Foto).

 

Variation in Blattfarbe und -form bei der Glockenblume - Campanula

Die Blätter der Glockenblume variieren von Art zu Art, sind jedoch meist grün und können je nach Sorte von hellgrün bis zu dunkelgrün variieren. Die Formen reichen von rund bis lanzettlich, mit glatten oder gezähnten Rändern, was zu ihrem dekorativen Wert auch außerhalb der Blütezeit beiträgt.

Wuchsform, Wuchshöhe und Wurzelsystem von Glockenblume - Campanula

Campanula-Arten weisen eine große Bandbreite an Wuchsformen auf, von niedrig wachsenden Bodendeckern, die nur wenige Zentimeter hoch werden, bis hin zu aufrechten Stauden, die eine Höhe von über einem Meter erreichen können. Diese Vielfalt macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Gartenbereiche, von Beeträndern bis hin zu Steingärten und hohen Staudenbeeten.
Das Wurzelsystem einer Campanula kann je nach Art variieren, aber generell lassen sich zwei Haupttypen von Wurzelsystemen bei diesen Pflanzen unterscheiden: Faserwurzelsystem und Rhizom- oder Knollenwurzelsystem.

Glockenblume / Campanula DahuricaBeispielhafte Sorten

Campanula portenschlagiana (Dalmatiner-Polster-Glockenblume): Eine niedrig wachsende, ausdauernde Sorte, ideal für Steingärten und Mauerspalten.
Campanula persicifolia 'Powder Puff' (Pfirsichblättrige Glockenblume 'Powder Puff'): Bekannt für ihre aufrechte Wuchsform und lange, elegante Blütenstiele.
Campanula glomerata 'Dahurica' (Knäuel-Glockenblume 'Dahurica'): Charakterisiert durch ihre dichten Blütenknäuel am Ende der Stiele, ideal für Rabatten und Beete (siehe Foto).

 

Pflanzanweisungen und Pflege

Glockenblumen sind für ihre Pflegeleichtigkeit bekannt und benötigen nur wenige spezielle Pflegemaßnahmen, um erfolgreich zu gedeihen. Die richtige Standortwahl und Bodenvorbereitung sind essentiell für das langfristige Wohlergehen der Pflanzen. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen

Campanula-Arten bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie sind anpassungsfähig und können in einer Vielzahl von Bodentypen gedeihen, von sandig bis lehmig, solange die Drainage gut ist. Staunässe sollte man möglichst vermeiden.

Winterhärte

Die meisten Glockenblumen sind winterhart und können niedrige Temperaturen ohne zusätzlichen Schutz überstehen. Ihre Winterhärte variiert je nach Art und Sorte, aber viele sind in den USDA-Härtezonen 3 bis 8 zuverlässig winterhart. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Richtiger Pflanzzeitpunkt für Glockenblume - Campanula

Der ideale Pflanzzeitpunkt für die Glockenblume (Campanula) ist im Frühjahr, von März bis Mai, oder im frühen Herbst, von September bis Oktober. Das Pflanzen im Frühjahr bietet den Vorteil, dass die jungen Pflanzen von den moderaten Temperaturen und den längeren Tagen profitieren. So können sie sich gut etablieren, kräftig wachsen und im Sommer bereits ihre ersten Blüten zeigen.
Auch der frühe Herbst ist ein geeigneter Pflanzzeitpunkt, da der Boden noch warm ist und die Glockenblume genügend Zeit hat, vor dem Winter einzuwurzeln. Dies bereitet die Pflanze optimal auf das nächste Frühjahr vor, sodass sie gesund austreiben und üppig blühen kann. Das Pflanzen während der Sommerhitze oder bei Frostgefahr im späten Herbst sollte vermieden werden, um Stress für die jungen Pflanzen zu minimieren und ein gesundes Wachstum zu fördern. Mit dem richtigen Pflanzzeitpunkt stellen Sie sicher, dass Ihre Glockenblume sich gut entwickelt und Ihnen lange Freude bereitet.

Rückschnitt

Der richtige Rückschnitt der Glockenblume (Campanula) ist entscheidend für eine lange Blütezeit und die Gesundheit der Pflanze. Nach der ersten Blüte im Frühsommer sollten die verblühten Blütenstände zeitnah zurückgeschnitten werden. Dieser sogenannte Sommerschnitt regt die Pflanze dazu an, neue Blütenstiele zu bilden, was oft zu einer zweiten Blüte im Spätsommer führt. Schneiden Sie die Stängel bis kurz über den Boden oder die Blattrosette zurück, um die Pflanze kompakt und vital zu halten.
Im Spätherbst, nach dem Abblühen und bevor der Frost einsetzt, ist ein weiterer Rückschnitt sinnvoll. Dabei werden abgestorbene und verwelkte Pflanzenteile entfernt, um die Pflanze sauber zu halten und das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Der Rückschnitt im Herbst hilft zudem, die Glockenblume auf den Winter vorzubereiten, indem die Pflanze in eine Ruhephase übergeht.
Im Frühjahr kann dann ein letzter leichter Rückschnitt erfolgen, um abgestorbene Reste zu entfernen und das neue Wachstum zu fördern. So bleibt die Glockenblume gesund und blühfreudig.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Regelmäßige Bewässerung ist besonders in Trockenperioden wichtig, um ein Austrocknen zu vermeiden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkrautwachstum zu reduzieren. Eine jährliche Düngung im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung und das allgemeine Wachstum. Tipps zur richtigen Bewässerung sind auf unserem Blog zu finden.

Verwendung von Glockenblume - Campanula

Glockenblumen sind aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihres charmanten Erscheinungsbildes eine beliebte Wahl für Gärten. Sie eignen sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten, Steingärten, als Bodendecker oder in Töpfen und Containern auf Balkonen und Terrassen.

Besonderheiten und Vermehrung

Einige Campanula-Arten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit zur Selbstaussaat aus, was zu überraschenden Pflanzungen in Gärten führen kann. Diese Eigenschaft, zusammen mit ihrer Langlebigkeit und Robustheit, macht sie zu einer wertvollen Ergänzung in jeder Gartenlandschaft.

Vermehrung

Die Glockenblume (Campanula) ist eine beliebte Staude, die sich sowohl durch Samen als auch durch vegetative Methoden vermehren lässt. Die generative Vermehrung erfolgt durch Aussaat der Samen im Frühjahr oder Herbst. Nach der Keimung entwickeln sich die Jungpflanzen, die nach etwa zwei bis drei Jahren blühen. Eine vegetative Vermehrung ist durch Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst möglich. Dabei werden größere Pflanzen ausgegraben und vorsichtig in kleinere Abschnitte geteilt, die dann wieder eingepflanzt werden. Diese Methode ist besonders für Sorten mit Wurzelstock oder Rhizomen geeignet und sorgt für kräftige, blühfreudige Pflanzen.

Krankheiten und Schädlinge der Glockenblume - Campanula

Obwohl Campanula-Arten generell robust und widerstandsfähig gegen viele Krankheiten und Schädlinge sind, können gelegentlich Probleme wie Blattläuse, Schnecken und Pilzkrankheiten auftreten. In erster Linie sind ein geeingeter Standort und passende Pflegemaßnahmen wichtig, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern. Im Folgenden sind mögliche Krankheiten und Schädlinge mit jeweiligen Gegenmaßnahmen aufgeführt.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Regelmäßige Kontrollen und eine gute Gartenhygiene können helfen, viele Krankheiten und Schädlinge fernzuhalten. Bei Pilzbefall können fungizide Behandlungen angewendet werden, während bei Schädlingsbefall oft natürliche Prädatoren oder insektizide Seifen wirksam sind.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Schädlingsbefall ist entscheidend. Natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden, wie der Einsatz von Nützlingen oder der gezielte Einsatz von biologischen Insektiziden, können effektiv sein, ohne das ökologische Gleichgewicht des Gartens zu stören.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.96/5.00)
Zuletzt angesehen