window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Vergissmeinnicht - Brunnera

Silbriges Kaukasus-Vergissmeinnicht / Brunnera macrophylla Looking Glass ®Vergissmeinnicht - Brunnera - darf in keinem Garten fehlen

Die Gattung Brunnera, auch bekannt unter dem deutschen Namen Vergissmeinnicht - Brunnera, zählt zur Familie der Boraginaceae und ist vor allem durch ihre dekorativen Laub- und Blütenmerkmale in Gärten beliebt. Ursprünglich stammt sie aus den schattigen Wäldern Osteuropas und des Kaukasus, wo sie kühle und feuchte Standorte bevorzugt. Brunnera unterscheidet sich von anderen Stauden durch ihre herzförmigen, oft panaschierten Blätter und die charakteristischen kleinen, blauen Blüten, die im Frühling erscheinen und das Aussehen klassischer Vergissmeinnicht haben. Diese Pflanzengattung ist nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt, sondern auch wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit, die sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Gärtner macht.

Mehr Informationen →
Vergissmeinnicht - Brunnera - darf in keinem Garten fehlen Die Gattung Brunnera , auch bekannt unter dem deutschen Namen Vergissmeinnicht - Brunnera, zählt zur Familie der Boraginaceae und ist... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Brunnera macrophylla 'Langtrees'
Brunnera macrophylla 'Langtrees' / Geflecktes Kaukasus-Vergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün mit silber
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Tiefblau
Blütezeit: April - Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
5,75 € *
Brunnera macrophylla 'Silver Wings ®'
Brunnera macrophylla 'Silver Wings ®' / Geflecktes Kaukasusvergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silbergrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: April - Juni
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
8,95 € *
Brunnera macrophylla 'Hadspen Cream'
Brunnera macrophylla 'Hadspen Cream' / Gelbbuntes Kaukasusvergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
7,55 € *
Brunnera macrophylla
Brunnera macrophylla / Großblättriges Kaukasus-Vergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Blau
Blütezeit: März - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
ab 4,95 € *
Brunnera macrophylla 'Sea Rose'
Brunnera macrophylla 'Sea Rose' / Kaukasus Vergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silbergrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Rosablau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
8,50 € *
Brunnera macrophylla 'Alchemy Pewter ®'
Brunnera macrophylla 'Alchemy Pewter ®' / Kaukasus-Vergißmeinnicht 'Alchemy Pewter ®'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silber mit grünen Adern
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 45 cm
8,45 € *
Brunnera macrophylla 'Alexander's Great'
Brunnera macrophylla 'Alexander's Great' / Kaukasus-Vergißmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silber mit grünen Adern
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Blau
Blütezeit: Mai - Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
8,45 € *
Brunnera macrophylla 'Betty Bowring'
Brunnera macrophylla 'Betty Bowring' / Kaukasus-Vergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
6,95 € *
Brunnera macrophylla 'Caucasian Carpet'
Kaukasus-Vergißmeinnicht 'Caucasian Carpet' / Brunnera macrophylla 'Caucasian Carpet'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Blau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
6,95 € *
Brunnera macrophylla 'Diane's Gold ®'
Brunnera macrophylla 'Diane's Gold ®' / Kaukasus-Vergißmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Goldgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: Mai - Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
9,55 € *
Brunnera macrophylla 'Silver Heart ®'
Brunnera macrophylla 'Silver Heart ®' / Kaukasus-Vergißmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silbrig mit grünen Adern
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: Bis zu 40 cm
ab 9,25 € *
Brunnera macrophylla 'Silver Spear'
Brunnera macrophylla 'Silver Spear' / Kaukasus-Vergißmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silber mit grünen Adern
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Hellblau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
8,45 € *
Brunnera sibirica
Brunnera sibirica / Sibirisches Vergißmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Hellblau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
6,75 € *
Brunnera macrophylla 'Jack Frost ®'
Brunnera macrophylla 'Jack Frost ®' / Silberiges Garten-Vergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silber mit grünen Adern
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: Mai - Juli
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
ab 6,95 € *
Brunnera macrophylla 'Looking Glass ®'
Brunnera macrophylla 'Looking Glass ®' / Silbriges kaukasusvergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silbergrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: Mai - Juli
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
8,45 € *
Brunnera macrophylla 'Mr. Morse ®'
Brunnera macrophylla 'Mr. Morse ®' / Silbriges Kaukasusvergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Silber mit grünen Adern
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Schneeweiß
Blütezeit: Mai - Juli
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
ab 8,45 € *
Brunnera macrophylla 'Variegata'
Brunnera macrophylla 'Variegata' / Weißbuntes Garten-Vergissmeinnicht
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grünweiß
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Blau
Blütezeit: April - Mai
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
7,55 € *

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung von Vergissmeinnicht - Brunnera

Brunnera, im Volksmund als Vergissmeinnicht - Brunnera bezeichnet, ist eine Gattung, die vor allem in Waldgebieten in Osteuropa und Teilen Asiens heimisch ist. Diese robuste Staude ist für ihre üppige Blüte und ihr attraktives Laub bekannt. Historisch gesehen hat die Pflanze in der botanischen Literatur seit dem 19. Jahrhundert Beachtung gefunden und ist heute in vielen Sorten verfügbar, die verschiedene Blattfärbungen und -muster aufweisen.

Blütenfarbe, Blütenform und Blütezeit

Die Staude Vergissmeinnicht, besonders bekannt in der Gattung Brunnera, ist berühmt für ihre charakteristischen Blüten, die nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch ihre Form und Blütezeit auffallen. Brunnera-Blüten sind hauptsächlich für ihre je nach Sorte verschiedenen, strahlenden blauen Farbtöne bekannt, die stark an das traditionelle Vergissmeinnicht erinnern. Neben dem klassischen Blau gibt es auch Sorten mit weißen oder rosa Blüten, die eine zarte und subtile Alternative bieten und besonders in schattigen Gartenecken gut zur Geltung kommen.
Die Blütenform des Vergissmeinnicht erscheint zart und fein strukturiert. Je nach Sorte zeigt sich die Blütenform klein und rund oder offen und sternförmig.
Brunnera beginnt in der Regel im Frühling zu blühen, oft schon ab März oder April, je nach Klima und Standort. Die Blütezeit kann sich über mehrere Wochen erstrecken, was einen lang anhaltenden Farbakzent im Garten garantiert. In kühleren Klimazonen oder schattigen Lagen kann die Blütezeit sich bis in den frühen Sommer hineinziehen.

Silberiges Garten-Vergissmeinnicht / Brunnera macrophylla Jack Frost ®Blattfarbe und -form

Die Blattfarbe des Vergissmeinnnicht variiert je nach Sorte stark: Die Blätter tragen häufig ein Tiefgrün, können je nach Sorte aber auch silbrig oder panaschiert erscheinen. Diese Farbvariationen machen Brunnera zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die interessante Blattfarben schätzen und mit verschiedenen Schattierungen und Texturen im Garten spielen möchten. Die Blattform der Brunnera-Blätter zeigt sich je nach Sorte herzförmig oder rundlich bis oval. Einige Sorten wie 'Jack Frost' (siehe Foto) haben stark silbrige Blätter, die mit markanten grünen Adern durchzogen sind.

Wuchsform und Wuchshöhe

Brunnera wächst typischerweise in einer kompakten, büscheligen Form und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern. Ihre Ausbreitung erfolgt durch unterirdische Rhizome, wodurch sie langsam aber stetig größere Flächen bedecken kann. Diese Wuchsform macht sie ideal für Bodendeckeranwendungen im Garten.

Weißbuntes Garten-Vergissmeinnicht / Brunnera macrophylla VariegataBeispielhafte Sorten von Vergissmeinnicht - Brunnera

Es gibt mehrere bemerkenswerte Sorten von Vergissmeinnicht - Brunnera, darunter 'Jack Frost' mit seinen eisblau gefärbten Blüten und silbernen Blättern, 'Variegata' (siehe Foto), die grüne Blätter mit weißen Rändern aufweist, und 'Hadspen Cream', deren Blätter cremefarbene Ränder besitzen. Diese Sorten bieten eine Vielfalt, die es jedem Gärtner ermöglicht, die passende Pflanze für seinen Schattengarten zu finden.

Pflanzanweisungen und Pflege für die Staude Vergissmeinnicht - Brunnera

Die Pflege von Brunnera ist unkompliziert, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Gartenbesitzer macht. Während die Pflanze in der Regel wenig Pflege benötigt, gibt es einige wichtige Aspekte, die beachtet werden sollten, um eine gesunde Entwicklung und reiche Blüte zu gewährleisten. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen

Brunnera bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Pflanze verträgt auch morgens oder abends Sonne, sollte aber vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Ein zu heller Standort kann zu Verbrennungen an den Blättern führen, während zu dunkle Standorte die Blüte reduzieren können.

Winterhärte

Vergissmeinnicht - Brunnera ist eine winterharte Staude, die Temperaturen bis zu -20°C standhalten kann. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze in kälteren Regionen mit einer Schicht aus Mulch oder Laub zu schützen, um sie vor dem Gefrieren des Bodens zu schützen. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Vergissmeinnicht - Brunnera

Der optimale Pflanzzeitpunkt für Vergissmeinnicht-Stauden, wie auch für viele andere Stauden, ist in der Regel das Frühjahr oder der frühe Herbst.
Das Pflanzen im Frühjahr gibt den Vergissmeinnicht-Stauden ausreichend Zeit, Wurzeln zu schlagen und sich zu etablieren, bevor sie im Sommer stärker wachsen und blühen. Der Boden ist meist feucht und wärmt sich auf, was das Anwachsen erleichtert.
Die Pflanzung im frühen Herbst ermöglicht es den Stauden, noch vor dem ersten Frost zu wurzeln, und sie profitieren von der in der Regel noch warmen Erde. Dies fördert eine gute Wurzelentwicklung, bevor die Pflanze in die Winterruhe geht. Im darauffolgenden Frühjahr sind die Pflanzen dann bereits gut etabliert und bereit für das neue Wachstum.
Vermeiden Sie das Pflanzen während der heißen Sommermonate oder wenn Frost erwartet wird, da extreme Temperaturen das Anwachsen erschweren können. Außerdem ist es ratsam, bei der Herbstpflanzung darauf zu achten, dass dies früh genug geschieht, sodass die Pflanzen vor dem Winter noch gut einwurzeln können.

Regelmäßiger Rückschnitt sorgt für gesundes Wachstum

Vergissmeinnicht-Stauden blühen im Frühjahr. Nach der Blütezeit können verwelkte Blütenstände zurückgeschnitten werden, um ein sauberes Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze zur Bildung neuer Blätter anzuregen. Dies kann auch helfen, eine ungewollte Selbstaussaat zu vermeiden. Abgestorbene Stängel und Blätter können im Herbst nach dem ersten Frost oder im frühen Frühjahr vor dem neuen Austrieb entfernt werden. Schneiden Sie abgestorbene oder kranke Blätter nahe der Basis der Pflanze ab.
Falls die Pflanze sehr dicht gewachsen ist, können Sie sie auslichten, indem Sie einige der inneren Stängel entfernen. Dies verbessert die Luftzirkulation und verringert die Feuchtigkeit im Blattbereich, was die Entwicklung von Pilzkrankheiten wie Mehltau reduzieren kann.
Schneiden Sie nur das Notwendige zurück und lassen Sie gesundes Laub stehen, um die Photosynthese zu maximieren und das Wachstum zu fördern. Durch regelmäßigen, angemessenen Rückschnitt fördert man nicht nur die Gesundheit und Vitalität der Vergissmeinnicht-Stauden, sondern auch deren ästhetische Erscheinung im Garten.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Vergissmeinnicht-Stauden benötigen eine konstante Feuchtigkeit im Boden, vor allem während der Wachstums- und Blütephasen im Frühjahr und Sommer. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht.
Bewässern Sie die Pflanzen idealerweise in den Morgenstunden. Dies gibt den Blättern Zeit zum Trocknen und verringert das Risiko von Pilzkrankheiten, die durch Feuchtigkeit gefördert werden können. Eine Schicht Mulch um die Pflanzen herum kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, die Temperatur zu regulieren und Unkrautwachstum zu unterdrücken. Organische Mulchmaterialien wie gehäckseltes Laub oder Rindenmulch sind besonders vorteilhaft. Weitere Tipps zur richtigen Bewässerung sind auf unserem Blog zu finden.
Eine Düngung im Frühjahr, sobald die ersten neuen Triebe sichtbar werden, gibt den Pflanzen einen wichtigen Nährstoffschub für das Wachstum und die bevorstehende Blütezeit.
Eine leichte Nachdüngung nach der Blüte kann helfen, die Vitalität der Pflanzen für den Rest der Vegetationsperiode zu unterstützen und die Vorbereitung auf den kommenden Winter zu verbessern.
Eine Schicht gut verrotteten Komposts um die Basis der Pflanzen herum im Frühjahr liefert allmählich Nährstoffe und verbessert gleichzeitig die Bodenstruktur. Organische Granulatdünger, die langsam Nährstoffe freisetzen, sind ebenfalls eine gute Option.
Ein ausgewogener, vollständiger mineralischer Dünger mit einem NPK-Verhältnis von etwa 10-10-10 (Stickstoff-Phosphor-Kalium) kann im Frühjahr angewendet werden. Die genauen Mengenangaben und Anwendungshinweise finden Sie auf der Verpackung des Düngers. Eine Überdüngung sollte vermieden werden.

Verwendung von Vergissmeinnicht - Brunnera

Vergissmeinnicht - Brunnera wird häufig in Schattengärten, unter Gehölzen und in Staudenbeeten verwendet. Ihre Fähigkeit, dichte Laubteppiche zu bilden, macht sie zu einem idealen Bodendecker, der auch zur Unkrautunterdrückung beitragen kann. Darüber hinaus sind die dekorativen Blätter der Blütenstaude eine schöne Ergänzung zu Blumensträußen und floralen Arrangements. Ebenso als Rabatten- und Gehölzrandstaude eignet sich das Vergissmeinnnicht ideal.

Besonderheiten und Vermehrung

Eine der Besonderheiten von Brunnera ist die attraktive Laubgestaltung, die in vielen Sorten auch nach der Blütezeit bestehen bleibt und somit einen langanhaltenden dekorativen Wert bietet. Insbesondere die Sorten mit panaschierten oder silbrig gefleckten Blättern bieten eine beeindruckende Optik auch in dicht beschatteten Gartenbereichen.

Vermehrung

Die Vermehrung von Vergissmeinnicht - Brunnera kann durch Teilung im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Junge Pflanzen oder Rhizome können vorsichtig von der Mutterpflanze getrennt und an einem neuen Standort eingepflanzt werden. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, überalterte Pflanzen zu verjüngen und die Gesundheit des Bestands zu fördern.

Krankheiten und Schädlinge an Vergissmeinnicht - Brunnera

Obwohl Brunnera als relativ robuste Pflanze gilt, kann sie gelegentlich von bestimmten Krankheiten und Schädlingen betroffen sein, die ihre Gesundheit und Ästhetik beeinträchtigen können. In erster Linine sind geeignete Pflegemaßnahmen und die Wahl eines kompatiblen Standortes wichtig, um einem Befall vorzubeugen. Kommt es dennoch zu einer Krankheit oder einem Schädlingsbefall sollte der Gärtner möglichst schnell Gegenmaßnahmen anwenden, um größere Schäden an der Staude zu vermeiden.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Typische Krankheiten, die Brunnera betreffen können, sind Wurzelfäule und Mehltau. Eine gute Bodenbeschaffenheit mit ausreichender Drainage kann das Risiko von Wurzelfäule verringern, während eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum hilft, Mehltau vorzubeugen. Infizierte Blätter sollten entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Zu den Schädlingen, die Vergissmeinnicht - Brunnera befallen können, gehören Schnecken und Blattläuse. Regelmäßige Kontrollen und das Entfernen von Schnecken manuell oder durch Fallen helfen, Schäden zu minimieren. Natürliche Feinde wie Marienkäfer können bei der Kontrolle von Blattläusen nützlich sein, und bei starkem Befall können insektizide Seifenlösungen eingesetzt werden.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen