window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Salbei - Salvia

Salbei / Salvia Sensation Deep Blue ®Salbei - Salvia - überzeugt durch aromatische Blätter und farbenprächtige Blütenstände

Die Gattung Salbei, botanisch als Salvia bezeichnet, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und umfasst über 900 Arten, die weltweit in verschiedenen Klimazonen verbreitet sind. Salvia-Arten zeichnen sich durch ihre vielfältigen Anpassungen an unterschiedliche Umgebungen und ihre Verwendung in der Gartenkultur, Medizin und Küche aus. Die Gattung Salvia ist für ihre aromatischen Blätter und auffälligen Blüten bekannt, die in Farben von Blau über Rot bis Weiß variieren können. Die Pflanzen finden sowohl als Zierpflanzen in Gärten und Parks als auch in der Naturheilkunde wegen ihrer ätherischen Öle und medizinischen Eigenschaften Anwendung. Salbei-Arten sind mehrjährige Stauden, Einjährige oder Sträucher, die sich durch ihre vierkantigen Stängel und gegenständigen Blätter auszeichnen. Ihre Blüten sind in typischen Scheinquirlen angeordnet und ziehen Bienen, Hummeln sowie andere Bestäuber an.

Mehr Informationen →
Salbei - Salvia - überzeugt durch aromatische Blätter und farbenprächtige Blütenstände Die Gattung Salbei, botanisch als Salvia bezeichnet, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Salvia nemorosa 'Blaukönigin'
Sommergrün
Blauviolett
Sonnig
Juni - September
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mattgrün
Blüte: Blauviolett
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia nemorosa 'Blaukönigin'
Name
deutsch:
Blüten-Salbei 'Blaukönigin'
ab 5,25 € *
Salvia nemorosa 'Merleau Rose'
Sommergrün
Rosarot
Sonnig
Juni - September
30 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosarot
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia nemorosa 'Merleau Rose'
Name
deutsch:
Blüten-Salbei 'Merleau Rose'
3,25 € *
Salvia nemorosa 'Adrian'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Juni - September
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mattgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia nemorosa 'Adrian'
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Adrian'
3,75 € *
Salvia nemorosa 'Amethyst'
Sommergrün
Rosaviolett
Sonnig
Juni - September
70 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 70 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mattgrün
Blüte: Rosaviolett
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia nemorosa 'Amethyst'
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Amethyst'
ab 4,25 € *
Salvia officinalis 'Berggarten'
Wintergrün
Violettblau
Sonnig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Violettblau
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia officinalis 'Berggarten'
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Berggarten'
4,25 € *
Salvia nemorosa 'Merleau Blau'
Sommergrün
Blau
Sonnig
Mai - September
30 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Blau
Blütezeit: Mai - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia nemorosa 'Merleau Blau'
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Merleau Blau'
3,75 € *
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Wintergrün
Hellviolett
Sonnig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün bis violettgrau
Blüte: Hellviolett
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Purpurascens'
ab 4,25 € *
Salvia nemorosa 'Pusztaflamme' ('Plumosa')
Sommergrün
Purpurviolett
Sonnig
Juni - September
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mattgrün
Blüte: Purpurviolett
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia nemorosa 'Pusztaflamme' ('Plumosa')
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Pusztaflamme'
4,95 € *
Salvia patens 'Royale Blue'
Sommergrün
Königsblau
Sonnig
Juli - Oktober
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Königsblau
Blütezeit: Juli - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia patens 'Royale Blue'
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Royale Blue'
4,75 € *
Salvia officinalis 'Tricolor'
Immergrün
Lilablau
Sonnig
Juni - August
40 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 50 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grünviolett bis weiß
Blüte: Lilablau
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia officinalis 'Tricolor'
Name
deutsch:
Garten-Salbei 'Tricolor'
4,25 € *
Salvia lyrata 'Purple Knockout'
Sommergrün
Blaupurpur
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bronze purpurrot
Blüte: Blaupurpur
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia lyrata 'Purple Knockout'
Name
deutsch:
Gefiederter Salbei 'Purple Knockout'
4,50 € *
Salvia officinalis 'Icterina'
Wintergrün
Lila
Sonnig
Juni - August
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Gelbgrün
Blüte: Lila
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia officinalis 'Icterina'
Name
deutsch:
Gelbbunter Garten-Salbei 'Icterina'
4,25 € *
Salvia officinalis 'Alba'
Immergrün
Weiß
Sonnig
Juli - September
bis zu 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia officinalis 'Alba'
Name
deutsch:
Gewürz Salbei 'Alba'
3,75 € *
Salvia elegans
Sommergrün
Leuchtend rot
Sonnig
Juli - November
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Leuchtend rot
Blütezeit: Juli - November
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia elegans
Name
deutsch:
Honigmelonen Salbei
5,75 € *
Salvia hians
Sommergrün
Violett
Sonnig
Juni - Juli
50 - 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 50 - 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Violett
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia hians
Name
deutsch:
Kaschmir Salbei
4,40 € *
Salvia glutinosa x bulleyana 'Amber'
Sommergrün
Bernstein
Sonnig-halbschattig
Juli - September
bis zu 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mattgrün
Blüte: Bernstein
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Salvia glutinosa x bulleyana 'Amber'
Name
deutsch:
Klebriger Salbei 'Amber'
6,25 € *
Salvia patens 'White Trophy'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Juli - Oktober
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia patens 'White Trophy'
Name
deutsch:
Mexikanischer Salbei 'White Trophy'
4,75 € *
Salvia uliginosa African Skies
Sommergrün
Blau
Sonnig
Juni - Oktober
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mittelgrün
Blüte: Blau
Blütezeit: Juni - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia uliginosa African Skies
Name
deutsch:
Moor Salbei 'African Skies'
5,25 € *
Salvia sclarea var. turkestanica
Sommergrün
Reinweiß
Sonnig
Juni - August
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Reinweiß
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia sclarea var. turkestanica
Name
deutsch:
Muskateller Salbei
3,95 € *
Salvia verticillata 'Alba'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Juni - August
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia verticillata 'Alba'
Name
deutsch:
Quirlblättriger Salbei 'Alba'
4,50 € *
Salvia verticillata Endless Love ®
Sommergrün
Violett
Sonnig
Mai - August
30 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violett
Blütezeit: Mai - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia verticillata Endless Love ®
Name
deutsch:
Quirlblättriger Salbei 'Endless Love ®'
4,25 € *
Salvia verticillata 'Hannay's Blue'
Sommergrün
Hell violettblau
Sonnig
Mai - September
30 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hell violettblau
Blütezeit: Mai - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia verticillata 'Hannay's Blue'
Name
deutsch:
Quirlblütiger Salbei 'Hannay's Blue'
4,75 € *
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Sommergrün
Purpurviolett
Sonnig
Mai - September
30 - 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Purpurviolett
Blütezeit: Mai - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Name
deutsch:
Quirlblütiger Salbei 'Purple Rain'
ab 4,50 € *
Salvia napifolia
Sommergrün
Violett
Sonnig
Mai - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violett
Blütezeit: Mai - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia napifolia
Name
deutsch:
Rübenblättriger Salbei
5,95 € *
1 von 3

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung von Salbei - Salvia

Salvia, im Deutschen als Salbei bekannt, ist eine umfangreiche Gattung mit über 900 Arten, die in verschiedenen Habitaten auf der ganzen Welt vorkommen. Die Ursprünge von Salvia reichen von den mediterranen Regionen Europas bis zu den trockenen und heißen Gebieten Amerikas und Asiens. Diese breite geographische Verbreitung spiegelt die Anpassungsfähigkeit und Vielfalt der Gattung wider. Historisch gesehen, wurde Salbei seit der Antike für seine heilenden Eigenschaften und als Gewürz geschätzt. Die Gattung umfasst eine breite Palette von Sorten, von denen viele aufgrund ihrer ästhetischen und praktischen Werte kultiviert werden. Im Jahr 2003 wurde Salvia zur Staude des Jahres gewählt.

Salbei / Salvia Hot LipsBlütenfarbe, Blütenform und Blütezeit - eine breite Farbpalette schmückt die auffällige Blütenform an Salbei - Salvia

Die Blüten von Salvia-Arten variieren erheblich in Farbe, Form und Blütezeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht. Die Blütenfarben reichen von tiefem Blau über leuchtendes Rot bis hin zu zartem Weiß und Rosa. Eine zweifarbige Blüte ist an der Sorte Salvia microphylla 'Hot Lips' (siehe Foto) zu sehen. Die Blüte ist weiß gefärbt und mit einer leuchtend roten Blütenlippe verziert.
Die Blütenform an der Staude Salvia ist typischerweise zweilippig, was charakteristisch für die Familie der Lippenblütler ist. Die Blütezeit variiert je nach Art und Sorte, wobei viele Salvia-Arten von Frühsommer bis in den Herbst hinein blühen. Dies bietet eine lange Saison visueller Attraktivität und Nahrung für Bestäuber. Die Sorte Salvia nemorosa 'April Night' präsentiert sich mit einer sehr langen Blütezeit von April bis September.

Blattfarbe und -form - Salbeiblätter verströmen einen unverkennbaren, aromatischen Duft

Die Blätter von der Staude Salvia sind ebenfalls vielfältig in Farbe und Form. Sie können grün, grau-grün oder sogar bunt sein und von einfachen bis komplexen Formen reichen. Gegenständig an den Stielen angeordnet tragen die kurzgestielten Blätter sortenabhängig entweder einen gekerbten, glatten oder gezähnten Blattrand. Die Blätter vieler Sorten verströmen beim Zerreiben zwischen den Fingern einen aromatischen Duft. Salbei Blätter finden sowohl im kulinarischen als auch im medizinischen Bereich Verwendung.

Wuchsform, Wuchshöhe und Wurzelsystem

Salvia-Arten variieren stark in ihrer Wuchsform und Wuchshöhe, von bodendeckenden Sorten bis zu solchen, die als Sträucher wachsen. Die durchschnittliche Wuchshöhe kann von einigen wenigen Zentimetern bis zu über zwei Metern reichen, abhängig von der Art und den Wachstumsbedingungen.
Die meisten Salbeiarten entwickeln ein tiefes, faseriges Wurzelsystem. Dieses Wurzelsystem ermöglicht es den Pflanzen, effizient Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Einige Arten können auch ein Pfahlwurzelsystem ausbilden, das besonders tief in den Boden reicht, um an Wasserreserven in trockeneren Bodenschichten zu gelangen.

Salbei / Salvia Royale BlueBeispielhafte Sorten von Salbei - Salvia

Salvia, oder Salbei, ist eine vielseitige und weitreichende Gattung, die eine beeindruckende Vielfalt an Sorten für den Garten bietet. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale, von der Blütenfarbe und -form bis hin zur Wuchshöhe und Blütezeit. Im Folgenden sind einige beispielhafte Sorten von Salbei aufgeführt:

Salvia officinalis (Echter Salbei oder Küchensalbei)
Salvia sclarea (Muskatellersalbei)
Salvia patens 'Royale Blue' (Garten-Salbei 'Royale Blue') (siehe Foto)
Salvia lavandulifolia (Spanischer Salbei)

Pflanzanweisungen und Pflege

Die Pflanzung und Pflege von Salvia erfordert einige grundlegende Kenntnisse, um sicherzustellen, dass die Pflanzen gedeihen und ihr volles Potenzial entfalten können. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen

Salbei (Salvia) ist eine vielseitige Staude, die für ihr aromatisches Laub und ihre farbenfrohen Blüten geschätzt wird. Sie bevorzugt einen vollsonnigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. In der Sonne entwickeln sich die Blätter am intensivsten, und die Pflanze bleibt kompakt und buschig. Ein halbschattiger Standort wird zwar toleriert, kann jedoch zu einer geringeren Blütenfülle und einem lockeren Wuchs führen.
Der Boden für Salbei sollte gut durchlässig und leicht sein. Sandige oder kiesige Böden sind ideal, da sie Staunässe vermeiden, die für Salbei problematisch sein kann. Der Boden darf eher trocken bis mäßig feucht sein, da Salbei eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit aufweist. Ein leicht alkalischer bis neutraler pH-Wert ist optimal.
Salbei ist besonders pflegeleicht und anpassungsfähig. Er gedeiht in nährstoffarmen Böden und benötigt keine aufwendige Düngung. Mit den richtigen Licht- und Bodenverhältnissen wird Salvia zu einer langlebigen Staude, die Ihren Garten über viele Jahre hinweg mit Duft und Farbe bereichert.

Winterhärte

Die Winterhärte von Salvia variiert je nach Art und Sorte. Viele Arten sind frostbeständig und können in gemäßigten Klimazonen überwintern. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Idealer Pflanzzeitpunkt für Salbei - Salvia

Der optimale Pflanzzeitpunkt für Salvia-Stauden (Salbei) ist das Frühjahr, nachdem der letzte Frost vorüber ist. Diese Zeit bietet den Pflanzen die Möglichkeit, sich zu etablieren und ein kräftiges Wurzelsystem zu entwickeln, bevor sie in die Wachstums- und Blütephase eintreten. Das Pflanzen im Frühjahr erlaubt es den Salvia-Stauden, sich während der warmen Monate zu akklimatisieren und stärker zu werden, was sie widerstandsfähiger gegenüber kälteren Temperaturen im späteren Verlauf des Jahres macht.
Für Gärtner in milderen Klimazonen kann eine Herbstpflanzung ebenfalls in Betracht gezogen werden, solange die Pflanzen genug Zeit haben, sich vor dem ersten Frost zu etablieren. Eine Herbstpflanzung kann dazu beitragen, dass die Pflanzen im folgenden Frühjahr früher austreiben und blühen.

Rückschnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das kompakte Wachstum und eine reiche Blüte an Salvia.
Ein leichter Rückschnitt im frühen Frühjahr, sobald die neuen Triebe sichtbar werden, kann dazu beitragen, die Pflanze für die kommende Wachstumssaison zu kräftigen. Entfernen Sie alle abgestorbenen oder beschädigten Teile und schneiden die Pflanze auf eine gesunde Höhe zurück, um neues Wachstum zu fördern. Die Triebe sollten um etwa ein Drittel gekürzt werden, um ein buschigeres Wachstum und eine stärkere Verzweigung zu fördern.
Bei vielen Salvia-Arten kann ein Rückschnitt direkt nach der ersten Blütephase die Pflanze zu einer zweiten Blüte anregen. Verblühte Stängel schneidet man bis zu den ersten gesunden Blättern zurück.
Um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und Samenbildung zu vermeiden (falls nicht gewünscht), entfernt man verblühte Blütenstände regelmäßig.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Während Salvia-Arten trockenheitstolerant sind, profitieren sie von regelmäßiger Bewässerung während langer Trockenperioden. Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr kann das Wachstum und die Blütenbildung unterstützen. Die Pflanzen sollten nicht überwässert werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Tipps zur richtigen Bewässerung sind auf unserem Blog zu finden.

Verwendung von Salbei - Salvia

Salvia-Arten sind vielseitig einsetzbar im Garten. Sie eignen sich hervorragend für Staudenbeete, als Akzentpflanzen, in Kübeln und für die Gestaltung von Kräutergärten. Aufgrund ihrer attraktiven Blüten und ihres aromatischen Laubs sind sie auch wertvolle Pflanzen für Bienen und andere Bestäuber. Demnach ist die Staude Salbei für Hobbygärtner attraktiv, die ihre Pflanzensammlung erweitern möchten.

Besonderheiten und Vermehrung

Salvia-Stauden (Salbei) bieten eine Vielzahl von Besonderheiten, die sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner und Landschaftsgestalter machen. Ihre Vielfalt, Schönheit und Anpassungsfähigkeit, kombiniert mit medizinischen und kulinarischen Eigenschaften, machen Salvia zu einer facettenreichen Gattung innerhalb der Gartenwelt. Hier sind einige der bemerkenswertesten Besonderheiten von Salvia-Stauden:

  • Salvia ist eine wichtige Insektennährstaude in den heimischen Gärten. Die Pflanzung von Salvia unterstützt die lokale Fauna und trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei.
  • Der bekannte Küchensalbei (Salvia officinalis) ist ein wesentliches Kraut in der kulinarischen Welt und wird in einer Vielzahl von Gerichten verwendet.
  • Salbei hat eine lange Geschichte der Verwendung in der Volksmedizin, mit Eigenschaften, die zur Linderung von Verdauungsproblemen, Entzündungen und anderen Beschwerden beitragen.
  • Viele Salvia-Arten sind trockenheitstolerant und eignen sich hervorragend für wassersparende Gärten

Vermehrung

Die Vermehrung von Salvia erfolgt hauptsächlich durch Samen, Stecklinge oder Teilung. Die Vermehrung durch Stecklinge im Frühjahr oder Sommer ermöglicht eine schnelle und effektive Vermehrung spezifischer Sorten.

Krankheiten und Schädlinge - Salbei - Salvia zeigt sich als widerstandsfähige Staude

Salvia-Arten sind generell robust, können jedoch von bestimmten Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Sichtet man als Gärtner einen Befall an seiner Staude, sollten möglichst schnell Gegenmaßnahmen angewendet werden, um größere Schäden an der Staude zu vermeiden. Im Folgenden sind mögliche Krankheiten und Schädlinge mit jeweiligen Gegenmaßnahmen aufgelistet.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Meist handelt es sich um Pilzkrankheiten, die durch zu viel Feuchtigkeit verursacht werden. Eine gute Luftzirkulation und das Vermeiden von Staunässe sind effektive Vorbeugungsmaßnahmen. Bei Befall können fungizide Mittel eingesetzt werden.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Typische Schädlinge sind Blattläuse und Spinnmilben. Regelmäßige Kontrollen und das Abwaschen mit einem starken Wasserstrahl können einem Befall vorbeugen. Bei stärkerem Auftreten können insektizide Seifenlösungen angewendet werden.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.93/5.00)
Zuletzt angesehen