| Wuchs: | Küchen- und Heilkräuterstaude, buschig, horstig, kissenartig, bis 50 cm hoch | 
| Wuchshöhe: | bis zu 50 cm | 
| Blatt: | Wintergrün, grün, klein, eiförmig, fein behaart, aromatisch duftend | 
| Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet | 
| Blüte: | Hellrosa, doldenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend | 
| Blütezeit: | Juli - September | 
| Wurzeln: | Verholzte Ausläufer | 
| Boden: | Gut durchlässiger, normaler, trockener Boden | 
| Standort: | Sonnig | 
| Pflanzen pro m²: | 11 | 
| Eigenschaften: | 
Das Origanum vulgare (Gewöhnlicher Dost / Oregano / Wilder Majoran) ist vielen  bekannt aus dem Bereich der italienischen Küche. Dort wird es getrocknet  aber auch frisch für Pastagerichte, Salate...                                        
 | 
| Wuchs: | Küchen- und Heilkräuterstaude, buschig, horstig, kissenartig, bis 50 cm hoch | 
| Wuchshöhe: | bis zu 50 cm | 
| Blatt: | Wintergrün, grün, klein, eiförmig, fein behaart, aromatisch duftend | 
| Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet | 
| Blüte: | Hellrosa, doldenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend | 
| Blütezeit: | Juli - September | 
| Wurzeln: | Verholzte Ausläufer | 
| Boden: | Gut durchlässiger, normaler, trockener Boden | 
| Standort: | Sonnig | 
| Pflanzen pro m²: | 11 | 
| Eigenschaften: | Das Origanum vulgare (Gewöhnlicher Dost / Oregano / Wilder Majoran) ist vielen bekannt aus dem Bereich der italienischen Küche. Dort wird es getrocknet aber auch frisch für Pastagerichte, Salate und auch Pizza verwendet. Die hellrosa Blüten dieser Heilkräuterstaude erscheinen den ganzen Sommer hindurch. Die Pflanze ist mehrjährig und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Sie ist sehr anspruchslos und benötigt lediglich einen durchlässigen Boden in der Sonne. Der wilde Majoran kann im Kräutergarten, auf Freiflächen und ebenfalls in Steinanlagen gepflanzt werden. Aber auch im Heilkräuterbereich ist seine Wirkung nicht zu unterschätzen. Bei Erkrankungen der Atemwege sowie bei Magen-/ Darmbeschwerden findet der Gewöhnlicher Dost seinen Einsatz. Die Heilpflanze wirkt krampflösend, kräftigend und beruhigend. Ein Rückschnitt vor der Samenreife ist empfehlenswert. | 
| Name Deutsch: | Gewöhnlicher Dost / Oregano / Wilder Majoran. | 
| Name Botanisch: | Origanum vulgare. | 
| Wuchs: | Küchen- und Heilkräuterstaude, buschig, horstig, kissenartig, bis 50 cm hoch. | 
| Wuchshöhe: | bis zu 50 cm. | 
| Blatt: | Wintergrün, grün, klein, eiförmig, fein behaart, aromatisch duftend. | 
| Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet. | 
| Blüte: | Hellrosa, doldenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend. | 
| Blütezeit: | Juli - September. | 
| Wurzeln: | Verholzte Ausläufer. | 
| Boden: | Gut durchlässiger, normaler, trockener Boden. | 
| Standort: | Sonnig. | 
| Pflanzen pro m²: | 11. | 
| Eigenschaften: | Das Origanum vulgare (Gewöhnlicher Dost / Oregano / Wilder Majoran) ist vielen bekannt aus dem Bereich der italienischen Küche. Dort wird es getrocknet aber auch frisch für Pastagerichte, Salate und auch Pizza verwendet. Die hellrosa Blüten dieser Heilkräuterstaude erscheinen den ganzen Sommer hindurch. Die Pflanze ist mehrjährig und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Sie ist sehr anspruchslos und benötigt lediglich einen durchlässigen Boden in der Sonne. Der wilde Majoran kann im Kräutergarten, auf Freiflächen und ebenfalls in Steinanlagen gepflanzt werden. Aber auch im Heilkräuterbereich ist seine Wirkung nicht zu unterschätzen. Bei Erkrankungen der Atemwege sowie bei Magen-/ Darmbeschwerden findet der Gewöhnlicher Dost seinen Einsatz. Die Heilpflanze wirkt krampflösend, kräftigend und beruhigend. Ein Rückschnitt vor der Samenreife ist empfehlenswert.. | 
Pflanz- und Pflegetipps Origanum vulgare / Gewöhnlicher Dost / Oregano / Wilder Majoran
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Origanum vulgare / Gewöhnlicher Dost / Oregano / Wilder Majoran:
Zuletzt angesehen
 
 
 