window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Prachtspiere - Astilbe

Prachtspiere / Astilbe White Sensation ®Prachtspiere - Astilbe - federartige Blütenstände bringen mit Leichtigkeit Farbe in den heimischen Garten

Die Gattung Prachtspiere umfasst eine Vielzahl mehrjähriger Pflanzen, die in den feuchten und schattigen Regionen Asiens und Nordamerikas beheimatet sind. Diese Stauden sind für ihre üppigen, federartigen Blütenstände und ihr attraktives Laubwerk beliebt, was sie zu einem Highlight in jedem Garten macht. Astilbe gehört zur Familie der Saxifragaceae und zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit aus. Mit ihren leuchtenden Blüten, die in einer Palette von Rosa, Rot, Weiß und Lila erscheinen, bereichern sie Gartenlandschaften von Frühsommer bis Herbst.

Mehr Informationen →
Prachtspiere - Astilbe - federartige Blütenstände bringen mit Leichtigkeit Farbe in den heimischen Garten Die Gattung Prachtspiere umfasst eine Vielzahl mehrjähriger Pflanzen, die in den... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Astilbe arendsii 'Glut'
Sommergrün
Rot
Sonnig-halbschattig
Juli - August
60 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rot
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe arendsii 'Glut'
Name
deutsch:
Arends-Pracht-Spiere 'Glut'
4,25 € *
Astilbe arendsii 'Spinell'
Sommergrün
Tiefrot
Sonnig-halbschattig
Juli - September
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Tiefrot
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe arendsii 'Spinell'
Name
deutsch:
Arends-Pracht-Spiere, Beet-Pracht-Spiere 'Spinell'
ab 3,95 € *
Astilbe glaberrima 'Hennie Graafland'
Sommergrün
Hellrot
Halbschattig-schattig
Juli - August
bis zu 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bronzegrün
Blüte: Hellrot
Blütezeit: Juli - August
Standort: Halbschattig-schattig
Name
botanisch:
Astilbe glaberrima 'Hennie Graafland'
Name
deutsch:
Beet-Pracht-Spiere 'Hennie Graafland'
5,95 € *
Astilbe japonica 'Mainz'
Sommergrün
Karminrot
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Karminrot
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe japonica 'Mainz'
Name
deutsch:
Beet-Pracht-Spiere 'Mainz'
4,50 € *
Astilbe japonica 'Peach Blossom'
Sommergrün
Lachsrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Lachsrosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe japonica 'Peach Blossom'
Name
deutsch:
Beet-Pracht-Spiere 'Peach Blossom'
ab 4,95 € *
Astilbe thunbergii 'Straußenfeder'
Sommergrün
Lachsrosa
Sonnig-halbschattig
Juli - August
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braungrün
Blüte: Lachsrosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe thunbergii 'Straußenfeder'
Name
deutsch:
Beet-Pracht-Spiere 'Straußenfeder'
4,50 € *
Astilbe chinensis 'Visions in Pink ®'
Sommergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
Juli - August
bis zu 45 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 45 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bronzegrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe chinensis 'Visions in Pink ®'
Name
deutsch:
Beet-Pracht-Spiere 'Visions in Pink ®'
5,50 € *
Astilbe Japonica-Hybride 'Europa'
Sommergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellrosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe Japonica-Hybride 'Europa'
Name
deutsch:
Frühe Pracht-Spiere 'Europa'
4,25 € *
Astilbe Japonica-Hybride 'Montgomery'
Sommergrün
Dunkelrot
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Dunkelrot
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe Japonica-Hybride 'Montgomery'
Name
deutsch:
Frühe Pracht-Spiere 'Montgomery'
3,60 € *
Astilbe Japonica-Hybride 'Red Sentinel'
Sommergrün
Tiefrot
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
50 - 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 50 - 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Tiefrot
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe Japonica-Hybride 'Red Sentinel'
Name
deutsch:
Frühe Pracht-Spiere 'Red Sentinel'
4,50 € *
Astilbe japonica 'Deutschland'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Juni - August
40 - 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe japonica 'Deutschland'
Name
deutsch:
Garten Pracht-Spiere 'Deutschland'
ab 4,25 € *
Astilbe thunbergii 'Betsy Cuperus'
Sommergrün
Hellrosa, rote Blütenstiele
Sonnig-halbschattig
Juli - August
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellrosa, rote Blütenstiele
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe thunbergii 'Betsy Cuperus'
Name
deutsch:
Hohe Pracht-Spiere 'Betsy Cuperus'
4,50 € *
Astilbe thunbergii 'Prof. van der Wielen'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Juli - August
bis zu 130 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 130 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braungrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Astilbe thunbergii 'Prof. van der Wielen'
Name
deutsch:
Hohe Pracht-Spiere 'Prof. van der Wielen'
4,25 € *
Astilbe thunbergii 'Red Charme'
Sommergrün
Leuchtend rot
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 90 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 90 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Leuchtend rot
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe thunbergii 'Red Charme'
Name
deutsch:
Hohe Pracht-Spiere 'Red Charme'
3,90 € *
Astilbe japonica 'Rheinland'
Sommergrün
Karminrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
30 - 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Karminrosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe japonica 'Rheinland'
Name
deutsch:
Japanische Pracht-Spiere 'Rheinland'
ab 4,95 € *
Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba'
Sommergrün
Purpurrosa
Sonnig-halbschattig
Juli - August
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Purpurrosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba'
Name
deutsch:
Kerzenspiere 'Superba'
4,95 € *
Astilbe 'Sprite'
Sommergrün
Zartrosa
Halbschattig-schattig
Juli - August
35 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 35 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grünbronze
Blüte: Zartrosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Halbschattig-schattig
Name
botanisch:
Astilbe 'Sprite'
Name
deutsch:
Krause Astilbe / Astilbe 'Sprite'
ab 4,95 € *
Astilbe Crispa 'Perkeo'
Sommergrün
Dunkelrosa
Sonnig-halbschattig
Juli - August
bis zu 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Dunkelrosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe Crispa 'Perkeo'
Name
deutsch:
Krause Zwerg-Spiere 'Perkeo'
6,95 € *
Astilbe chinensis 'Delft Lace'
Sommergrün
Aprikosenrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Aprikosenrosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe chinensis 'Delft Lace'
Name
deutsch:
Lanzenspiere 'Delft Lace'
7,25 € *
Astilbe chinensis 'Diamonds an Pearl ®'
Sommergrün
Silberweiß
Sonnig-halbschattig
Juli - August
50 - 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 50 - 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Silberweiß
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe chinensis 'Diamonds an Pearl ®'
Name
deutsch:
Lanzenspiere 'Diamonds an Pearl ®'
6,50 € *
Astilbe chinensis 'Visions in White ®'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Juli - August
bis zu 45 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 45 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bronzegrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe chinensis 'Visions in White ®'
Name
deutsch:
Lanzenspiere 'Vision in White ®'
5,95 € *
Astilbe chinensis 'Visions in Red ®'
Immergrün
Purpurrot
Sonnig-halbschattig
Juli - August
40 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 50 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe chinensis 'Visions in Red ®'
Name
deutsch:
Lanzenspiere 'Visions in Red ®'
5,95 € *
Astilbe arendsii 'Augustleuchten'
Sommergrün
Tiefrot
Sonnig-halbschattig
Juli - September
bis zu 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Tiefrot
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe arendsii 'Augustleuchten'
Name
deutsch:
Pracht-Spiere 'Augustleuchten'
4,50 € *
Astilbe arendsii-hybride 'Brautschleier'
Sommergrün
Schneeweiß
Sonnig-halbschattig
Juli - August
bis zu 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Schneeweiß
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Astilbe arendsii-hybride 'Brautschleier'
Name
deutsch:
Pracht-Spiere 'Brautschleier'
ab 4,25 € *
1 von 2

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

Die Prachtspiere, botanisch als Astilbe bekannt, ist eine beliebte Staude, die besonders wegen ihrer üppigen, federartigen Blütenstände geschätzt wird. Diese attraktiven Stauden gedeihen am besten in halbschattigen bis schattigen Gartenbereichen, wo sie feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugen. Die Blütezeit der Astilbe variiert je nach Sorte von Frühjahr bis Sommer, wobei die Blüten in einer Palette von Farben wie Weiß, Rosa, Rot und Lila erscheinen. Die Blätter der Astilbe sind ebenso dekorativ, oft tief gefurcht und in einem lebhaften Grün, das einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet. Astilben sind hervorragend für Beetgestaltungen geeignet und bieten eine langanhaltende Blütenpracht, die auch als Schnittblumen in Vasen beeindruckt. Darüber hinaus sind sie pflegeleicht und robust, was sie zu einer idealen Wahl für viele Gärtner macht, die eine zuverlässige und attraktive Bepflanzung suchen.

Blütenfarbe, Blütenform und Blütezeit von Prachtspiere - Astilbe

Die Prachtspiere ist berühmt für ihre spektakulären Blütenstände, die in einer Vielfalt von Farben wie Rosa, Rot, Weiß und Lila erscheinen. Die Blüten sind klein, zahlreich und in dichten, federartigen Rispen angeordnet, die sich über das Laub erheben. Die Blütezeit variiert je nach Sorte von Frühsommer bis in den Herbst, was Astilbe zu einer ausgezeichneten Wahl für eine saisonübergreifende Gartenpracht macht.

Prachtspiere / Astilbe Chocolate Shogun ®Blattfarbe und -form

Astilbe verfügt über tiefgrünes bis bronzefarbenes Laub, das je nach Sorte auch burgunderrote bis fast schwarze Töne aufweisen kann. Die Sorte Astilbe arendsii 'Chocolate Shogun ®' (siehe Foto) trägt schokobraune Blätter und rosafarbene bis weiße Blütenrispen, die in einem tollen Kontrast zu dem Blattschmuck stehen. Die Blätter sind typischerweise gefiedert oder tief gelappt, was ihnen eine attraktive Textur verleiht. Dieses dekorative Laub bildet eine dichte, bodendeckende Rosette, die auch außerhalb der Blütezeit visuelles Interesse im Garten schafft.

 

Wuchsform, Wuchshöhe und Wurzelsystem

Prachtspieren variieren in ihrer Wuchsform und können kompakte, niedrig wachsende Sorten bis hin zu stattlichen Pflanzen, die Wuchshöhen von bis zu 120 cm erreichen, umfassen. Die meisten Astilbe-Sorten wachsen aufrecht und dichtbuschig mit einem üppigen Blattschopf, aus dem die charakteristischen Blütenstände emporragen.
Die Wurzeln der Astilbe sind überwiegend faserig, was bedeutet, dass sie aus vielen feinen Wurzeln bestehen, die sich weit im Boden ausbreiten. Dies hilft der Pflanze, sich in ihrem Standort zu verankern und eine breite Fläche für die Wasseraufnahme abzudecken. Obwohl einige Wurzeln tiefer eindringen können, um Wasser aus tieferen Bodenschichten zu erschließen, befindet sich der Großteil des Wurzelsystems relativ nah an der Bodenoberfläche. Dies macht die Pflanzen besonders abhängig von einer regelmäßigen und ausreichenden Bewässerung.

Prachtspiere / Astilbe Peach BlossomBeispielhafte Sorten von Prachtspiere - Astilbe

Astilbe 'Fanal': Bekannt für ihre tiefroten Blüten und dunkles Laub, eine der früh blühenden Sorten.
Astilbe 'Visions in White ®': Auffallend mit ihren reinweißen Blütenrispen, ideal für helle Akzente im Schattengarten.
Astilbe 'Peach Blossom': Verzaubert mit rosa Blüten, die an Pfirsichblüten erinnern, und bringt einen Hauch von Frühling (siehe Foto).

 

Pflanzanweisungen und Pflege

Die Prachtspiere - Astilbe ist eine widerstandsfähige und robuste Staude. Im Folgenden sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen aufgeführt, um einen gesunden und kräftigen Wuchs zu unterstützen. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen

Die schattentoleranten Prachtspieren bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Sie gedeihen am besten in humusreichen, leicht sauren bis neutralen Böden. Eine Lage, die vor der Mittagssonne geschützt ist, unterstützt eine längere Blüte und Farbintensität der Blüten.

Winterhärte

Astilbe ist generell winterhart und kann in den meisten Klimazonen ohne zusätzlichen Winterschutz auskommen. In besonders kalten Regionen kann eine Schicht Mulch zum Schutz der Wurzeln beitragen. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Geeigneter Pflanzzeitpunkt von Prachtspiere - Astilbe

Der optimale Pflanzzeitpunkt für Prachtspieren ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden warm, aber nicht überhitzt ist:

  • Das Frühjahr, nachdem der Frost nachgelassen hat und der Boden bearbeitbar geworden ist, ist eine gute Zeit, Astilben zu pflanzen. Dies gibt den Pflanzen genügend Zeit, sich zu etablieren und ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln, bevor die Sommerhitze einsetzt. Die Pflanzen profitieren von der Feuchtigkeit des Frühlings, die hilft, das Wurzelwachstum zu fördern. Zudem haben sie die gesamte Wachstumsperiode vor sich, um sich zu kräftigen Pflanzen zu entwickeln.
  • Der Herbst, einige Wochen vor dem ersten Frost, ist ebenfalls ein guter Zeitpunkt für die Pflanzung von Astilben. In vielen Klimazonen bietet der Herbst moderate Temperaturen und ausreichend Niederschlag, was die Anwurzelung vor dem Winter erleichtert. Die Pflanzen können von der kühleren Wetterlage profitieren, die weniger Stress für die neu gepflanzten Astilben bedeutet. Sie haben die Möglichkeit, ein Wurzelsystem zu entwickeln, bevor der Boden im Winter gefriert, und sind im Frühjahr bereit für ein kräftiges Wachstum.

Rückschnitt für ordentliches Erscheinungsbild an Prachtspiere - Astilbe

Der richtige Rückschnitt der Staude Primel (Primula) ist entscheidend, um die Pflanze gesund zu halten und eine reiche Blüte zu fördern. Nach der Blüte im Frühjahr sollten die verblühten Blütenstängel regelmäßig entfernt werden. Dieser Rückschnitt verhindert die Samenbildung und fördert neues Blattwachstum sowie die Möglichkeit einer zweiten Blüte im Spätsommer.
Im Spätsommer, wenn die Primel möglicherweise erneut blüht, sollten auch diese verblühten Blütenstängel entfernt werden. Dies hält die Pflanze ordentlich und gesund, indem es das Risiko von Krankheiten reduziert und die Pflanze dazu anregt, ihre Energie in das Wurzel- und Blattwachstum zu investieren.
Im Herbst, wenn das Laub beginnt abzusterben, können Sie die Primel leicht zurückschneiden, um abgestorbene oder kranke Blätter zu entfernen. Ein gründlicher Rückschnitt ist jedoch nicht notwendig. Im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb, können eventuell verbliebene alte Blätter entfernt werden, um Platz für das frische Wachstum zu schaffen. Ein regelmäßiger, sanfter Rückschnitt fördert die Vitalität und Blühfreudigkeit der Primel.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Regelmäßige Bewässerung ist für Astilbe essentiell, besonders in Trockenperioden, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Wurzeltemperatur zu regulieren. Staunässe sollte möglichst vermieden werden, um Schäden an der Staude wie z. B. Wurzelfäule zu vermeiden. Tipps zur richtigen Bewässerung sind auf unserem Blog zu finden.

Verwendung

Prachtspieren sind vielseitig einsetzbar in Gärten: als malerische Akzente in schattigen Staudenbeeten, entlang von Teichrändern, in Waldgärten oder als Unterbepflanzung von laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern.

Besonderheiten und Vermehrung

Astilbe, auch bekannt als Prachtspiere, ist eine Staude, die sich durch eine Reihe von bemerkenswerten Besonderheiten auszeichnet, die sie zu einer geschätzten Ergänzung in vielen Gärten macht. Ihre Schattentoleranz, ihre pflegeleichten und feuchtigkeitsliebenden Eigenschaften, die attraktiven Blütenstände und ihre winterhärte sprechen dafür, sich für eine Prachtspiere - Astilbe für den eigenen Garten zu entscheiden.

Vermehrung

Prachtspieren lassen sich effektiv durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren. Diese Methode fördert nicht nur die Gesundheit und Vitalität der Pflanzen, sondern bietet auch eine einfache Möglichkeit, die Anzahl Ihrer Astilbe-Pflanzen zu erhöhen. Die Teilung sollte erfolgen, wenn die Pflanze bereits gut etabliert ist.

Krankheiten und Schädlinge an Prachtspiere - Astilbe

Grundsätzlich zählt die Staude Prachtspiere - Astilben zu den widerstandsfähigen Gartenpflanzen. Insbesondere ein geeigneter Standort und die richtigen Pflegemaßnahmen sind entscheidend, um die Stauden in einem gesunden Wuchs zu unterstützen. Dennoch kann es unter verschiedenen Bedingungen zu einer Krankheit oder einem Schädlingsbefall kommen.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Obwohl Astilbe als relativ robust gilt, können sie gelegentlich von Pilzkrankheiten wie Mehltau befallen werden, besonders bei zu dichter Pflanzung und schlechter Luftzirkulation. Vorbeugende Maßnahmen umfassen ausreichenden Pflanzabstand und das Vermeiden von Überwässerung. Befallene Pflanzenteile sollten entfernt und vernichtet werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Schädlinge sind bei Astilbe selten, aber Schnecken können junge Triebe angreifen. Ein natürlicher Schneckenschutz, wie Schneckenkorn oder Barrieren aus scharfkantigem Material, kann helfen, diese Schädlinge fernzuhalten. Regelmäßige Garteninspektionen und das Entfernen von Schnecken von Hand sind ebenfalls effektive Maßnahmen.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.81/5.00)
Zuletzt angesehen