window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Stauden von A-Z - alle Stauden nach einzelnen Gattungen sortiert

Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Wintergrün
Rosa mit weiß
Sonnig
April - Mai
bis zu 10 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Rosa mit weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Name
deutsch:
Gestreifter Teppichphlox 'Candy Stripes'
3,95 € *
Helleborus Orientalis-Hybride 'Spotted Hybrids'
Immergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
Februar - April
30 - 40 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Februar - April
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Helleborus Orientalis-Hybride 'Spotted Hybrids'
Name
deutsch:
Getüpfelte Lenzrose 'Spotted Hybrids'
8,95 € *
Helleborus Orientalis-Hybride 'White Spotted Lady'
Immergrün
Weiß mit rot
Sonnig-halbschattig
Februar - April
30 - 40 cm
Lieferbar
(2)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß mit rot
Blütezeit: Februar - April
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Helleborus Orientalis-Hybride 'White Spotted Lady'
Name
deutsch:
Getüpfelte Lenzrose 'White Spotted Lady'
9,50 € *
Origanum vulgare
Sommergrün
Hellrosa
Sonnig
Juli - September
bis zu 50 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellrosa
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Origanum vulgare
Name
deutsch:
Gewöhnlicher Dost / Oregano / Wilder Majoran
ab 2,95 € *
Alchemilla xanthochlora (vulgaris)
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig - halbschattig
Juni - Juli
30 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Gelblichgrün
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig - halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla xanthochlora (vulgaris)
Name
deutsch:
Gewöhnlicher Frauenmantel
3,45 € *
Salvia officinalis 'Alba'
Immergrün
Weiß
Sonnig
Juli - September
bis zu 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Salvia officinalis 'Alba'
Name
deutsch:
Gewürz Salbei 'Alba'
3,75 € *
Mentha x gracilis 'Ginger'
Sommergrün
Violett
Sonnig
Juli - September
30 - 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violett
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Mentha x gracilis 'Ginger'
Name
deutsch:
Ginger Minze 'Ginger'
3,25 € *
Aster novi-belgii 'Crimson Brocade'
Sommergrün
Rosa
Sonnig
September - Oktober
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'Crimson Brocade'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'Crimson Brocade'
4,75 € *
Aster novi-belgii 'Fellowship'
Immergrün
Rosa
Sonnig
August - September
80 - 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: August - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'Fellowship'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'Fellowship'
ab 4,25 € *
Aster novi-belgii 'Marie Ballard'
Sommergrün
Hellblau
Sonnig
September - Oktober
bis zu 90 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 90 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellblau
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'Marie Ballard'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'Marie Ballard'
4,25 € *
Aster novi-belgii 'Marie-Theres'
Sommergrün
Hellblau bis Helllila
Sonnig
September - Oktober
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Hellblau bis Helllila
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'Marie-Theres'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'Marie-Theres'
4,75 € *
Aster novi-belgii 'Neron'
Sommergrün
Leuchtend
Sonnig
September - Oktober
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Leuchtend
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'Neron'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'Neron'
4,25 € *
Aster novi-belgii 'Royal Ruby'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig
August - Oktober
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'Royal Ruby'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'Royal Ruby'
4,25 € *
Aster novi-belgii 'Treffpunkt'
Sommergrün
Violettblau
Sonnig
August - Oktober
80 - 100 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Violettblau
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'Treffpunkt'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'Treffpunkt'
4,25 € *
Aster novi-belgii 'White Ladies'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
September - Oktober
bis zu 100 cm
Lieferbar
(3)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Aster novi-belgii 'White Ladies'
Name
deutsch:
Glattblatt-Aster 'White Ladies'
ab 4,95 € *
Aster laevis
Sommergrün
Hellblau
Sonnig-halbschattig
September - Oktober
bis zu 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Hellblau
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Aster laevis
Name
deutsch:
Glatte Aster
4,75 € *
Aster laevis 'Calliope'
Immergrün
Blauviolett
Sonnig-halbschattig
September - Oktober
90 - 100 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 90 - 100 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün bis rot
Blüte: Blauviolett
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Aster laevis 'Calliope'
Name
deutsch:
Glatte Aster 'Calliope'
4,75 € *
Liriope muscari 'Ingwersen'
Immergrün
Violett
Halbschattig-schattig
August - Oktober
bis zu 40 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violett
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Halbschattig-schattig
Name
botanisch:
Liriope muscari 'Ingwersen'
Name
deutsch:
Glöckchentraube 'Ingwersen'
6,25 € *
Liriope muscari 'Majestic'
Immergrün
Violettrosa
Halbschattig-schattig
August - Oktober
bis zu 50 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Violettrosa
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Halbschattig-schattig
Name
botanisch:
Liriope muscari 'Majestic'
Name
deutsch:
Glöckchentraube 'Majestic'
5,95 € *
Hosta ventricosa
Sommergrün
Tiefviolett
Halbschattig-schattig
Juli - August
60 - 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Tiefviolett
Blütezeit: Juli - August
Standort: Halbschattig-schattig
Name
botanisch:
Hosta ventricosa
Name
deutsch:
Glocken-Funkie
7,50 € *
Lysimachia punctata 'Grandiflora'
Sommergrün
Goldgelb
Sonnig-halbschattig
Juni - August
60 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Goldgelb
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lysimachia punctata 'Grandiflora'
Name
deutsch:
Gold Felberich 'Grandiflora'
4,25 € *
Potentilla aurea 'Goldklumpen'
Immergrün
Goldgelb
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 10 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Goldgelb
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Potentilla aurea 'Goldklumpen'
Name
deutsch:
Gold Fingerkraut 'Goldklumpen'
4,50 € *
Lysimachia punctata 'Senior'
Sommergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Juni - August
60 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lysimachia punctata 'Senior'
Name
deutsch:
Gold-Felberich 'Senior'
4,95 € *
Potentilla aurea
Sommergrün
Goldgelb
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 10 cm
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Goldgelb
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Potentilla aurea
Name
deutsch:
Gold-Fingerkraut
3,25 € *
37 von 112
Stauden von A-Z - alle Stauden nach einzelnen Gattungen sortiert

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung von Staudenmohn - Papaver

Staudenmohn - Papaver, mit seiner Vielfalt an Arten und Sorten, stammt ursprünglich aus gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel. Historisch betrachtet wurden Papaver-Arten seit Jahrhunderten sowohl medizinisch als auch ornamental genutzt. Die Gattung umfasst mehrere hundert Arten, von denen viele durch ihre auffälligen und farbenfrohen Blüten bekannt sind. Die allgemeine Verbreitung und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte machen den Staudenmohn zu einer beliebten Wahl für Gärten und natürliche Landschaftsgestaltungen.

Island-Mohn / Papaver nudicaule GartenzwergBlütenfarbe, Blütenform und Blütezeit

Die Blüten von Staudenmohn - Papaver sind für ihre beeindruckende Vielfalt bekannt. Sie erscheinen in einer Palette von Farben, darunter Rot, Orange, Gelb, Weiß und Rosa. Die Sorte Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' (siehe Foto) zeigt dekorativ verschiedenfarbige Blüten. Die Blütenform kann von einfachen, offenen Formen bis hin zu doppelt gefüllten, üppigen Varianten reichen. Die Blütezeit variiert je nach Art und Standort, beginnt jedoch üblicherweise im späten Frühling und kann bis in den frühen Sommer hineinreichen. Besonders populär sind Sorten wie 'Papaver orientale', deren leuchtend rote Blüten mit einem schwarzen Fleck an der Basis jedes Blütenblattes ein dramatisches Display bieten.

Blattfarbe und -form

Die Blätter des Staudenmohns - Papaver sind meist tiefgrün, manchmal mit einem bläulichen oder grauen Schimmer. Die Form der Blätter ist typischerweise gezackt oder gelappt, was den Pflanzen ein raues, doch dekoratives Aussehen verleiht. Die Blattstruktur ist oft weich, kann aber je nach Art auch recht robust sein. Je nach Sorte erscheinen die Blätter kaum bis borstig behaart. Zum Beispiel sind die Blätter und Stängel des Türkischen Mohns borstig behaart.

Wuchsform und Wuchshöhe

Staudenmohn - Papaver zeigt eine aufrechte Wuchsform mit einer Höhe, die je nach Sorte und Wachstumsbedingungen zwischen 30 cm und über 1 m variieren kann. Viele Arten breiten sich durch Rhizome aus und bilden im Laufe der Jahre größere Gruppen oder Pflanzengemeinschaften, die einen eindrucksvollen visuellen Effekt erzeugen.
Der Staudenmohn bildet ein Pfahlwurzelsystem. Die Hauptwurzel greift tief in den Boden und zahlreiche kleine Wurzel breiten sich von dieser aus. Diese Art von Wurzelsystem hilft der Pflanze, in trockeneren Böden zu überleben, indem sie tiefer liegende Wasserquellen erschließt. Zudem ermöglicht es der Pflanze, sich in ihrem Standort gut zu verankern, was besonders bei wechselnden Wetterbedingungen vorteilhaft ist.

Orientalischer Mohn / Papaver orientale RembrandtBeispielhafte Sorten von Staudenmohn - Papaver

Zu den bekanntesten Sorten von Staudenmohn - Papaver gehören 'Papaver orientale' (z. B. die Sorte 'Rembrandt' - siehe Foto), auch bekannt als Orientalischer Mohn, der mit seinen großen, leuchtend roten Blüten beeindruckt, sowie 'Papaver nudicaule', der Island-Mohn, der eine Vielfalt an Farben von Weiß über Gelb bis zu Orange bietet. Eine weitere interessante Sorte ist 'Papaver somniferum', der Schlafmohn, der nicht nur für seine großen, attraktiven Blüten bekannt ist, sondern auch als Quelle für Mohnsamen dient.

Pflanzanweisungen und Pflege für Staudenmohn - Papaver

Staudenmohn - Papaver zu pflanzen und zu pflegen, erfordert einige grundlegende Kenntnisse über die Bedürfnisse dieser Pflanzen. Sie bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Eine gute Vorbereitung des Pflanzbereichs durch Auflockerung des Bodens und Beimischung von Kompost kann den Pflanzen einen optimalen Start geben. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen

Staudenmohn - Papaver gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da Staunässe vermieden werden muss. Sandige bis lehmige Bodenstrukturen sind ideal, solange sie ausreichend Nährstoffe bieten und gut drainiert sind. Eine gute Bodenbelüftung ist entscheidend, um die Wurzelgesundheit zu fördern und die Entwicklung von Wurzelfäule zu verhindern.

Winterhärte

Die meisten Papaver-Arten sind erstaunlich winterhart und können in den Wintermonaten bei Temperaturen bis zu -30°C überleben, vorausgesetzt, der Boden ist nicht zu nass. Eine Mulchschicht kann helfen, die Wurzeln während des Winters vor extremen Temperaturen zu schützen und die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Staudenmohn - Papaver

Der optimale Pflanzzeitpunkt für Staudenmohn - Papaver ist der Frühling. Die Pflanzung im Frühjahr ist meistens optimal, sobald die Gefahr von starkem Frost vorüber ist. Dies gibt den Pflanzen genügend Zeit, sich zu etablieren und kräftig zu wachsen, bevor der Winter kommt.
In Regionen mit milden Wintern kann auch der frühe Herbst ein guter Zeitpunkt für die Pflanzung sein. Die Erde ist noch warm genug, um das Wurzelwachstum zu fördern, und die Pflanzen können sich vor dem kommenden Sommer gut etablieren.

Regelmäßiger Rückschnitt kann zweite Blüte an Staudenmohn - Papaver fördern

Ein Rückschnitt nach der Blüte kann helfen, eine zweite Blühphase zu fördern und die Vitalität der Pflanzen zu erhalten. Es ist ratsam, die verblühten Blumenstiele zu entfernen, um die Samenbildung zu verhindern, falls keine Selbstaussaat erwünscht ist. Ein vollständiger Rückschnitt der Laubblätter im Spätherbst bereitet die Pflanzen auf den Winter vor und reduziert das Risiko von Pilzkrankheiten.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Obwohl Staudenmohn - Papaver trockene Bedingungen toleriert, führt eine regelmäßige, aber mäßige Bewässerung während der Wachstumsphasen zu einem gesünderen Wachstum. Überwässerung sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelproblemen führen kann. Tipps zur richtigen Bewässerung sind auf unserem Blog zu finden.
Ergänzende Düngung ist im Allgemeinen nicht notwendig, es sei denn, der Boden ist sehr nährstoffarm.

Verwendung

Staudenmohn - Papaver ist eine ausgezeichnete Wahl für Blumenbeete, Staudengärten und als Blickfang in gemischten Grenzanlagen. Ihre leuchtenden Blüten ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für ökologisch gestaltete Gärten macht. Des Weiteren eignet sich der Staudenmohn auch ideal als Rabattenstaude. Weiter ist zum Beispiel der Islandmohn 'Champagne Bubbles F1 Weiß' hervorragend für Freiflächen, Steinanlagen und Fels-Steppen geeignet.

Besonderheiten und Vermehrung der Staude Staudenmohn - Papaver

Einzigartige Merkmale von Staudenmohn - Papaver umfassen ihre Fähigkeit zur Selbstaussaat und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen. Einige Arten produzieren auch opiumähnliche Substanzen, die in der Pharmazie verwendet werden.

Vermehrung

Die Vermehrung von Staudenmohn - Papaver kann durch Samen erfolgen, die nach der Blüte gesammelt und direkt im Garten ausgesät oder für die Frühjahrsaussaat aufbewahrt werden können. Die Teilung von Rhizomen im Frühjahr ist eine weitere Methode, besonders für die Vermehrung etablierter Sorten.

Krankheiten und Schädlinge an Staudenmohn - Papaver

Staudenmohn - Papaver ist generell robust, kann jedoch gelegentlich von Pilzkrankheiten und Schädlingen betroffen sein. In erster Linie sind ein geeigneter Standort und passende Pflegemaßnahmen umzusetzen, um einem Befall vorzubeugen. Kommt es dennoch zu einer Krankheit oder einem Schädlingsbefall an der Staude sollten möglichst schnell Gegenmaßnahmen angewendet werden, um größere Schäden an der Staude zu vermeiden.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Pilzkrankheiten wie Mehltau und Wurzelfäule können bei Staudenmohn - Papaver auftreten, besonders wenn die Pflanzen in zu feuchten oder schlecht belüfteten Bedingungen gehalten werden. Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Sicherstellung guter Luftzirkulation durch angemessenen Pflanzabstand und die Vermeidung von Überwässerung. Bei ersten Anzeichen von Pilzbefall kann der Einsatz von fungiziden Spritzmitteln helfen, die Ausbreitung zu kontrollieren.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Blattläuse und Schnecken können gelegentlich junge Pflanzen von Staudenmohn - Papaver befallen. Regelmäßige Kontrollen und das Entfernen von Schnecken von Hand in den frühen Morgen- oder Abendstunden sind effektive Methoden zur Schädlingsbekämpfung. Bei starkem Blattlausbefall können insektizide Seifenlösungen eingesetzt werden, die umweltfreundlich sind und das Ökosystem des Gartens nicht stören.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.90/5.00)
Zuletzt angesehen