| Wuchs: | Mittelgroßer Baum, pyramidaler, kompakter Aufbau, relativ dicht geschlossen; bis zu 10 m hoch und 4-5 m breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 m |
| Blatt: | Nadeln, graublau, in Büscheln angeordnet |
| Frucht: | Zapfen, faßförmig, bis zu 10 cm lang und 5 cm breit, rotbraun |
| Blüte: | Unauffällige Blütenzapfen, einhäusig getrenntgeschlechtig, Blüte erscheint zum ersten Mal nach ca. 30 Jahren |
| Blütezeit: | September bis Oktober |
| Rinde: | Junges Geäst kahl bzw. sehr schwach behaart, Borke schwarzgrau und rissig |
| Wurzeln: | Herwurzelsystem |
| Boden: | Bevorzugt durchlässige, feuchte, nährstoffreiche Böden |
| Standort: | Sonnig |
| Eigenschaften: |
| Wuchs: | Mittelgroßer Baum, pyramidaler, kompakter Aufbau, relativ dicht geschlossen; bis zu 10 m hoch und 4-5 m breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 m |
| Blatt: | Nadeln, graublau, in Büscheln angeordnet |
| Frucht: | Zapfen, faßförmig, bis zu 10 cm lang und 5 cm breit, rotbraun |
| Blüte: | Unauffällige Blütenzapfen, einhäusig getrenntgeschlechtig, Blüte erscheint zum ersten Mal nach ca. 30 Jahren |
| Blütezeit: | September bis Oktober |
| Rinde: | Junges Geäst kahl bzw. sehr schwach behaart, Borke schwarzgrau und rissig |
| Wurzeln: | Herwurzelsystem |
| Boden: | Bevorzugt durchlässige, feuchte, nährstoffreiche Böden |
| Standort: | Sonnig |
| Eigenschaften: | Die Cedrus libani 'Fastigiata' (Säulen-Libanon-Zeder) ist gerade für kleinere Gärten eine schöne und zugleich immergrüne Alternative, die aufgrund des individuellen Aufbaus überzeugt. |
| Name Deutsch: | Säulen-Libanon-Zeder. |
| Name Botanisch: | Cedrus libani 'Fastigiata'. |
| Wuchs: | Mittelgroßer Baum, pyramidaler, kompakter Aufbau, relativ dicht geschlossen; bis zu 10 m hoch und 4-5 m breit. |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 m. |
| Blatt: | Nadeln, graublau, in Büscheln angeordnet. |
| Frucht: | Zapfen, faßförmig, bis zu 10 cm lang und 5 cm breit, rotbraun. |
| Blüte: | Unauffällige Blütenzapfen, einhäusig getrenntgeschlechtig, Blüte erscheint zum ersten Mal nach ca. 30 Jahren. |
| Blütezeit: | September bis Oktober. |
| Rinde: | Junges Geäst kahl bzw. sehr schwach behaart, Borke schwarzgrau und rissig. |
| Wurzeln: | Herwurzelsystem. |
| Boden: | Bevorzugt durchlässige, feuchte, nährstoffreiche Böden. |
| Standort: | Sonnig. |
| Eigenschaften: | Die Cedrus libani 'Fastigiata' (Säulen-Libanon-Zeder) ist gerade für kleinere Gärten eine schöne und zugleich immergrüne Alternative, die aufgrund des individuellen Aufbaus überzeugt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Cedrus libani 'Fastigiata' / Säulen-Libanon-Zeder
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cedrus libani 'Fastigiata' / Säulen-Libanon-Zeder:
Zuletzt angesehen
