Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend, wuchernd |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, rundlich-herzförmig, gelappt, graugrün |
Blüte: | Rötlich, unscheinbare Einzelblüte, rispenartiger Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Normal durchlässig, trocken bis frisch |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Macleaya microcarpa (cordata hort. ) 'Spetchley Ruby' (Federmohn) ist eine beeindruckend vielseitige und überaus dekorative Staude aus der Familie der Mohngewächse. Allein ihre rundlich-herzförmigen, gelappten Blätter besitzen eine tolle Blattschmuck-Wirkung. Von Juli bis September besticht der Federmohn dann durch die dunkel gefärbten Blütenfahnen, die aus winzigen roten Einzelblüten bestehen und sehr gut zu den weißlichen Stängeln und dem grün gräulichen Laub kontrastieren. Die hübsche Bienenweide liebt sonnige bis halbschattige Standorte auf trockenem bis frischem Boden auf der Freifläche oder am Gehölzrand. Die imposante Solitärstaude aus Ostasien breitet sich durch Ausläufer aus und eignet sich hervorragend dazu, unschöne Zäune und Mauern zu verdecken. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 50-70 cm ein. Beachten Sie außerdem folgende Pflegehinweise: Es kommt zur Ausbreitung durch Ausläufer. Rhizome können Sie nach Bedarf eingrenzen. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Es handelt sich generell um eine anspruchslose Staude. Die Macleaya microcarpa (cordata hort. ) 'Spetchley Ruby' ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend, wuchernd |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, rundlich-herzförmig, gelappt, graugrün |
Blüte: | Rötlich, unscheinbare Einzelblüte, rispenartiger Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Normal durchlässig, trocken bis frisch |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Macleaya microcarpa (cordata hort. ) 'Spetchley Ruby' (Federmohn) ist eine beeindruckend vielseitige und überaus dekorative Staude aus der Familie der Mohngewächse. Allein ihre rundlich-herzförmigen, gelappten Blätter besitzen eine tolle Blattschmuck-Wirkung. Von Juli bis September besticht der Federmohn dann durch die dunkel gefärbten Blütenfahnen, die aus winzigen roten Einzelblüten bestehen und sehr gut zu den weißlichen Stängeln und dem grün gräulichen Laub kontrastieren. Die hübsche Bienenweide liebt sonnige bis halbschattige Standorte auf trockenem bis frischem Boden auf der Freifläche oder am Gehölzrand. Die imposante Solitärstaude aus Ostasien breitet sich durch Ausläufer aus und eignet sich hervorragend dazu, unschöne Zäune und Mauern zu verdecken. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 50-70 cm ein. Beachten Sie außerdem folgende Pflegehinweise: Es kommt zur Ausbreitung durch Ausläufer. Rhizome können Sie nach Bedarf eingrenzen. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Es handelt sich generell um eine anspruchslose Staude. Die Macleaya microcarpa (cordata hort. ) 'Spetchley Ruby' ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. |
Pflanz- und Pflegetipps Macleaya microcarpa (cordata hort.) 'Spetchley Ruby' / Federmohn 'Spetchley Ruby'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Macleaya microcarpa (cordata hort.) 'Spetchley Ruby' / Federmohn:
Zuletzt angesehen