Wuchs: | Staude, aufrecht, horstig, verzweigt, ausläuferbildend, stark, bis zu 180 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,8 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, zugespitzt, mehrteilig, ganzrandig, glatt, dunkelgrün |
Frucht: | Samen ohne Pappus, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelb, braune Mitte, strahlenförmig, körbchenartig, verzweigter Blütenstand, endständig, sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Frischer, humoser und sandiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Coreopsis tripteris (Hohes Mädchenauge) ist eine auffällige Blütenstaude, die mit ihren sonnengelben Blüten alle Blicke auf sich zieht. Während der Sommermonate von Juli bis September erstrahlen die herrlichen Blüten und versetzen den Garten in eine märchenhafte und fröhliche Atmosphäre. Dabei erreicht das Hohe Mädchenauge eine Größe von bis zu 180 cm, sodass sie schon von Weitem gut zu sehen ist. Das dunkelgrüne Blattwerk passt sehr gut zu den hellen Blüten. Die Blätter sind lanzettlich und mehrteilig, wodurch ein sehr ansprechendes Bild entsteht. Besonders gut eignet sich die Coreopsis tripteris als Solitärstaude, aber auch auf der Freifläche oder in Blumenbeeten weiß sie zu überzeugen. Dabei bevorzugt diese Schönheit einen frischen, humosen und sandigen Untergrund und liebt sonnige Standorte, an denen sie ihre Blüten der Wärme entgegenstrecken kann. Dabei ist das Hohe Mädchenauge sehr robust, pflegeleicht und zudem gut winterhart bis -34,4 ° Celsius. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit dieser Blütenstaude und verschaffen Sie Ihrem Garten eine ganz besondere Optik. Unser Tipp: Die Coreopsis tripteris eignet sich zudem hervorragend als Schnittblume und als Bienenweide. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstig, verzweigt, ausläuferbildend, stark, bis zu 180 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 1,8 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, zugespitzt, mehrteilig, ganzrandig, glatt, dunkelgrün |
Frucht: | Samen ohne Pappus, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelb, braune Mitte, strahlenförmig, körbchenartig, verzweigter Blütenstand, endständig, sehr zierend |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Frischer, humoser und sandiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Coreopsis tripteris (Hohes Mädchenauge) ist eine auffällige Blütenstaude, die mit ihren sonnengelben Blüten alle Blicke auf sich zieht. Während der Sommermonate von Juli bis September erstrahlen die herrlichen Blüten und versetzen den Garten in eine märchenhafte und fröhliche Atmosphäre. Dabei erreicht das Hohe Mädchenauge eine Größe von bis zu 180 cm, sodass sie schon von Weitem gut zu sehen ist. Das dunkelgrüne Blattwerk passt sehr gut zu den hellen Blüten. Die Blätter sind lanzettlich und mehrteilig, wodurch ein sehr ansprechendes Bild entsteht. Besonders gut eignet sich die Coreopsis tripteris als Solitärstaude, aber auch auf der Freifläche oder in Blumenbeeten weiß sie zu überzeugen. Dabei bevorzugt diese Schönheit einen frischen, humosen und sandigen Untergrund und liebt sonnige Standorte, an denen sie ihre Blüten der Wärme entgegenstrecken kann. Dabei ist das Hohe Mädchenauge sehr robust, pflegeleicht und zudem gut winterhart bis -34,4 ° Celsius. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit dieser Blütenstaude und verschaffen Sie Ihrem Garten eine ganz besondere Optik. Unser Tipp: Die Coreopsis tripteris eignet sich zudem hervorragend als Schnittblume und als Bienenweide. |
Pflanz- und Pflegetipps Coreopsis tripteris / Hohes Mädchenauge
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Coreopsis tripteris / Hohes Mädchenauge:
Zuletzt angesehen