Wuchs: | Aufrecht, überhängend/horstbildend, Selbstaussaat |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Wintergrün, blaugrüne Blattfarbe, grasartig |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Rispenartige Blütenstände |
Blütezeit: | Juli - September |
Wurzeln: | - |
Boden: | Trocken, gut durchlässig, kalkhaltig |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 3 bis 4 |
Eigenschaften: | Achnatherum calamagrostis (Silberährengras) zählt zu den am längsten blühenden Gräsern überhaupt und behält bis in den Winter hinein ihre ansprechenden Blütenbüschel in gelbweißer Farbe. Das wintergrüne Silberährengras liebt sonnige Standorte auf trockenem, kalkhaltigem Boden. Temperaturen bis -23,3 °C kann die Achnatherum calamagrostis gut verkraften. Pflanzen Sie das Silberährengras in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück. Auf den Quadratmeter finden drei bis vier Pflanzen Platz. Im Herbst benötigt die Achnatherum calamagrostis keinen Rückschnitt, was die Blätter und Samenstände im Winter zur Geltung bringt und eine Schutzwirkung hat. Den völligen oder teilweisen Rückschnitt bitte im Frühjahr vornehmen. |
Wuchs: | Aufrecht, überhängend/horstbildend, Selbstaussaat |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Wintergrün, blaugrüne Blattfarbe, grasartig |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Rispenartige Blütenstände |
Blütezeit: | Juli - September |
Wurzeln: | - |
Boden: | Trocken, gut durchlässig, kalkhaltig |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 3 bis 4 |
Eigenschaften: | Achnatherum calamagrostis (Silberährengras) zählt zu den am längsten blühenden Gräsern überhaupt und behält bis in den Winter hinein ihre ansprechenden Blütenbüschel in gelbweißer Farbe. Das wintergrüne Silberährengras liebt sonnige Standorte auf trockenem, kalkhaltigem Boden. Temperaturen bis -23,3 °C kann die Achnatherum calamagrostis gut verkraften. Pflanzen Sie das Silberährengras in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück. Auf den Quadratmeter finden drei bis vier Pflanzen Platz. Im Herbst benötigt die Achnatherum calamagrostis keinen Rückschnitt, was die Blätter und Samenstände im Winter zur Geltung bringt und eine Schutzwirkung hat. Den völligen oder teilweisen Rückschnitt bitte im Frühjahr vornehmen. |
Name Deutsch: | Silberährengras. |
Name Botanisch: | Achnatherum calamagrostis. |
Wuchs: | Aufrecht, überhängend/horstbildend, Selbstaussaat. |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm. |
Blatt: | Wintergrün, blaugrüne Blattfarbe, grasartig. |
Frucht: | Karyopse. |
Blüte: | Rispenartige Blütenstände. |
Blütezeit: | Juli - September. |
Wurzeln: | -. |
Boden: | Trocken, gut durchlässig, kalkhaltig. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 3 bis 4. |
Eigenschaften: | Achnatherum calamagrostis (Silberährengras) zählt zu den am längsten blühenden Gräsern überhaupt und behält bis in den Winter hinein ihre ansprechenden Blütenbüschel in gelbweißer Farbe. Das wintergrüne Silberährengras liebt sonnige Standorte auf trockenem, kalkhaltigem Boden. Temperaturen bis -23,3 °C kann die Achnatherum calamagrostis gut verkraften. Pflanzen Sie das Silberährengras in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück. Auf den Quadratmeter finden drei bis vier Pflanzen Platz. Im Herbst benötigt die Achnatherum calamagrostis keinen Rückschnitt, was die Blätter und Samenstände im Winter zur Geltung bringt und eine Schutzwirkung hat. Den völligen oder teilweisen Rückschnitt bitte im Frühjahr vornehmen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Achnatherum calamagrostis / Silberährengras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Achnatherum calamagrostis / Silberährengras:
Zuletzt angesehen