Wuchs: | Polsterbildend/kriechend |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, graugrüne Blattfarbe, eiförmig |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, violette bis rubinrote traubenartige Blütenstände, kreuzförmig |
Blütezeit: | April - Mai |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' (Blaukissen) entfacht, wie es der Name schon sagt, ein rubinrotes Feuer in ihrem Herzen. Sie werden von dieser wunderbaren Schönheit begeistert sein. Auf Mauerkronen und Steinanlagen lässt sich die Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' gerne von der Sonne küssen und bevorzugt dabei den frischen Boden. Das Blaukissen übersteht dabei Temperaturen von bis zu -28,8 °C ohne Schwierigkeiten. In Einzelstellung oder in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück und mit 11 - 15 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 20 - 30 cm, versprüht das Blaukissen einen Charme, den man sich nicht entziehen kann. Überzeugen Sie sich selbst. Das fröhliche Wesen der Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' lockt auch gerne Bienen an, die das reichhaltige Nahrungsangebot gerne nutzen. Abgeblühte Stängel benötigen einen Rückschnitt bis zum grundständigen Blattschopf. |
Wuchs: | Polsterbildend/kriechend |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, graugrüne Blattfarbe, eiförmig |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, violette bis rubinrote traubenartige Blütenstände, kreuzförmig |
Blütezeit: | April - Mai |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' (Blaukissen) entfacht, wie es der Name schon sagt, ein rubinrotes Feuer in ihrem Herzen. Sie werden von dieser wunderbaren Schönheit begeistert sein. Auf Mauerkronen und Steinanlagen lässt sich die Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' gerne von der Sonne küssen und bevorzugt dabei den frischen Boden. Das Blaukissen übersteht dabei Temperaturen von bis zu -28,8 °C ohne Schwierigkeiten. In Einzelstellung oder in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück und mit 11 - 15 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 20 - 30 cm, versprüht das Blaukissen einen Charme, den man sich nicht entziehen kann. Überzeugen Sie sich selbst. Das fröhliche Wesen der Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' lockt auch gerne Bienen an, die das reichhaltige Nahrungsangebot gerne nutzen. Abgeblühte Stängel benötigen einen Rückschnitt bis zum grundständigen Blattschopf. |
Name Deutsch: | Blaukissen. |
Name Botanisch: | Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer'. |
Wuchs: | Polsterbildend/kriechend. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
Blatt: | Immergrün, graugrüne Blattfarbe, eiförmig. |
Frucht: | -. |
Blüte: | Einfache, violette bis rubinrote traubenartige Blütenstände, kreuzförmig. |
Blütezeit: | April - Mai. |
Wurzeln: | -. |
Boden: | Frisch, gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15. |
Eigenschaften: | Die Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' (Blaukissen) entfacht, wie es der Name schon sagt, ein rubinrotes Feuer in ihrem Herzen. Sie werden von dieser wunderbaren Schönheit begeistert sein. Auf Mauerkronen und Steinanlagen lässt sich die Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' gerne von der Sonne küssen und bevorzugt dabei den frischen Boden. Das Blaukissen übersteht dabei Temperaturen von bis zu -28,8 °C ohne Schwierigkeiten. In Einzelstellung oder in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück und mit 11 - 15 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 20 - 30 cm, versprüht das Blaukissen einen Charme, den man sich nicht entziehen kann. Überzeugen Sie sich selbst. Das fröhliche Wesen der Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' lockt auch gerne Bienen an, die das reichhaltige Nahrungsangebot gerne nutzen. Abgeblühte Stängel benötigen einen Rückschnitt bis zum grundständigen Blattschopf.. |
Pflanz- und Pflegetipps Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' / Blaukissen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aubrieta cultorum 'Rubinfeuer' / Blaukissen:
Zuletzt angesehen